Maria J.


Premium (World), Berlin

Mal wieder ...

... ein Ästiger Stachelbart,
der seine besten Tage schon hinter sich hat.

Kommentare 24

  • Brigitte Specht 23. November 2016, 21:38

    ...gut, dass Du ihn entdeckt hast und hier zeigst!
    L.G.Brigitte
  • Christel Baude 22. November 2016, 10:18

    das sieht sehr eigentümlich aus
    anscheinend der Fruchtstand
    aber ein sehr reizvolles Motiv super präsentiert
    LG Christel
  • Ruediger Fischer 20. November 2016, 22:17

    Eingebettet im dunklen Holz und garniert mit dem Blatt entsteht aufregendes Bild. Das seitliche Licht gefällt mir besonders gut. Ein schöne Pilzkomposition.
    VG Rüdiger
  • Reinhard Arndt 20. November 2016, 18:12

    Habe mich mal schlau gemacht und erfahren, dass der Ästige Stachelbart von der Deutschen Gesellschaft für Mykologie zum Pilz des Jahres 2006 gekürt worden ist. Was es nicht alles gibt.... ;-)
    Viele Grüße
    Reinhard
  • Traumbild 20. November 2016, 17:10

    Herrlich auch im Alter ist er anzusehen. Wer das Glück hat einen zu entdecken muss einfach auf den Auslöser drücken.
    LG Claudia
  • patrick hyrailles 20. November 2016, 10:34

    beau cliché bravo
  • Burkhard Wysekal 20. November 2016, 0:43

    So ein Bart überzeugt doch immer wieder. Wie ich hier so lese, ist er für viele ein total unbekannter Pilz. In einigen Gebieten kommt er nicht mal vor.Da bin ich richtig froh, daß ich ihm schon öfters begegnet bin.
    Ein schöner Fund und sauber von Dir fotografiert..........:-)).
    LG, Burkhard
  • Hartmut Bethke 19. November 2016, 20:15

    In diesem geheimnisvollen Licht macht sich der alte Bartträger noch richtig gut. Ein Pilz, den man immer fotografieren muss und das ist dir gut gelungen.
    LG Hartmut
  • Monika Christ 19. November 2016, 19:29

    Was es alles gibt...sehr interessant.
    LG
    Monika
  • Ernst Seifert 19. November 2016, 18:44

    So einen Ästigen Stachelbart habe ich noch nie gesehen und bin voller Bewunderung Deiner Darstellung.
    Mir ist so als drängten sich unzählige Weihnachtsmänner mit ihren Rauschebärten ganz dicht aneinander. Ich meine sogar, einzelne Gesichter zu erkennen. Beim Vergleich der Proportionen zu den Blättern kommen mir an dieser Theorie jedoch wieder Zweifel auf. So könnte es auch ein aufgeräufeltes weißes Wolleknäuel sein.
    VG Ernst
  • Johanna Kotschwar 19. November 2016, 18:12

    ein tolles Gewächs ist das - und herrlich aufgenommen, das Blatt ist eine wunderbare Ergänzung.
    Liebe Wochenendgrüße von
    Johanna
  • rm48 19. November 2016, 18:03

    Was die Natur doch für schöne Kleider zu bieten hat! VG Reinhard
  • Karl Böttger 19. November 2016, 17:41

    Ein Pilz der mich sehr beeindruckt. Klasse hast du ihn aufgenommen.
    LG Karl
  • Andreas Wellnitz 19. November 2016, 17:14

    Gefällt,lg.Andreas!
  • ConnieBu 19. November 2016, 17:10

    Den Ästigen Stachelbart kannst du mir gar nicht oft genug zeigen ... dann werde ich mir seinen Namen auch endlich besser merken können ... vom Lästigen Stoppelbart, Ästigen Stacheldraht, Wässrigen Stachelbart ... äm ... warte ... ich muß nochmal nachsehen :-))))
    LG
    Connie

Informationen

Sektion
Ordner Pilze
Views 11.753
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Gelobt von