8.082 40

Astrée


Premium (Pro), Bad Homburg

Las Cubanas

Das Glück ist eine Insel, zumindest könnte man das augenblicklich unter den gegebenen Umständen so denken. Amrum abgesperrt, Sylt abgesperrt ...
Was soll man machen ... dann werde ich mich mal um Fotos kümmern, die seit 10 Jahren auf der Platte schlummern oder wie hier olle Kamellen raushauen.


Es gibt für Einheimische auf Cuba nicht viele Möglichkeiten abends zum Feiern auszugehen ..
also steigt die Party zu Hause und zwar genau in dem Stadtteil Havannas, in dem zu diesen Stunden der Strom nicht abgestellt wird ..
was 24 Std. rund um die Uhr geschieht, reihum in jedem Stadtteil für zwei bis drei Stunden ..
Fidels angeordnete "Periódico Especial"
(1994)


© protected, All Rights Reserved.
This image is not available for use on websites, blogs or other media!

Kommentare 40

Das Foto befindet sich nicht in der Diskussion. Deswegen kann es aktuell nicht kommentiert werden.

  • mond.rose 24. März 2020, 19:14

    oh, ich bin vor einem Jahr dort gewesen, eine Insel voller Charme, liebe Menschen und immer guter Lauen, sie lassen sich nicht unterkriegen, obwohl das System kränkelt.
    Ich kann deine Wehmut voll verstehen. Ein schöne Erinnerung!

    LG Kathrin
  • Der Zacki 24. März 2020, 16:44

    coole Erinnerung :-)
  • Bruno jost 24. März 2020, 14:53

    sehr schöne Szene !
    sie sehen sehr froh aus !!
    während es bei uns Krieg ums Klopapier gibt :-(
    lG Bruno
  • Dieter Kolm 24. März 2020, 14:17

    Wir sind gerade von unserer Kubareise zurück und es stimmt, dass sich Vieles draußen, z.B. am Malecon, oder in den Hauseingängen abspielt. Allerdings mussten wir die Erfahrung machen, dass hinter der Kontaktfreudigkeit oftmals das Verlangen nach CUC's stand. Zumindest traf dies stark für Havanna zu, in den anderen Städten war davon wenig zu bemerken.
    Fast 1000 Fotos habe ich auf dieser Reise gemmacht und die müssen jetzt noch gesichtet werde.
    Aber dafür hat man jetzt ja aus aktuellem Anlass genügend Zeit. Bleib gesund.
    LG Dieter
    • Astrée 24. März 2020, 15:47

      cuc´s? also "Betteln" habe ich nur in der Altstadt erlebt, nicht aber in den anderen Stadtteilen ... ´war hauptsächlich in Nuevo Vedado und Miramar mit Einheimischen zusammen, die wußten, dass ich selbst nicht viel Geld hatte :)
    • Dieter Kolm 24. März 2020, 17:37

      Es gibt 2 Währung zurzeit:
      CUP für die Einheimischen Peso Cunano
      Und den CUC für die Ausländer Peso Cunano Convertible.
  • fotovoltaik-sw 24. März 2020, 14:05

    Cuba ist schon richtig klasse, man kommt schnell in Kontakt mit den Leuten. Nur leider habe ich es nicht geschafft, zusammen mit den Leutenm zu musizieren, obwohl ich mein Posaunen Mundstück mithatte. Aber die waren eh viel besser aals ich... Schönes Bild. So habe ich Cuba auch in Erinnerung.
    LG Markus
  • SandrA 24. März 2020, 13:46

    Lebensfreude.
    LG
    Sandra
  • Brigitte H... 24. März 2020, 13:21

    Und du mittendrin..:)
  • verocain 24. März 2020, 13:10

    Wie schön...warten wir auf die Momente, wo wir das alles wieder zurück bekommen können
  • LIBOMEDIA 30. Dezember 2016, 18:48

    Sehr authentisch. Gefällt mir.
  • Gisela Aul 29. November 2016, 14:35

    das Leben geniessen....
    lg. Gisela
  • dick_und _doof 27. November 2016, 21:00

    und keine raucht eine kubanische Zigarre :)
  • Astrée 27. November 2016, 2:43

    @t. richter: Rum only ;))

    @Hans: yo skalpiere neverever
  • Hans Mentzschel 26. November 2016, 23:54

    Na, und weil ja Fidel gerade das Zeitliche gesegnet hat, wird wohl bald auch Strom fließen! Schade, dass Du die Linke skalpiert hasst!
    LG Hans Me.
  • Peter Schwindt 26. November 2016, 22:17

    fröhliche Mädelsrunde
  • Astrée 26. November 2016, 22:08

    dank photoshop ;)