Zurück zur Liste
Kurz vor Dunkelheit erscheint das Rotwild

Kurz vor Dunkelheit erscheint das Rotwild

2.743 18

Andreas E.S.


Premium (World), Nord-Eifel

Kurz vor Dunkelheit erscheint das Rotwild

Beim ersten Ansitz nach langer Pause erschien das Rotwild erst sehr spät, sodass ich nur noch mit ISO 800 fotografieren konnte. Das Rotwild erscheint durch das schwache Licht eher als Grauwild. Noch tragen alle Hirsche ihr Geweih, das aber in den nächsten Wochen abgeworfen wird. Dabei verlieren die starken Hirsche zuerst ihr Geweih.

Ich wünsche allen Besuchern einen schönen Sonntag.

Kommentare 18

  • smokeonthewater 22. Februar 2019, 23:59

    Allerhand männliche Pracht ist da unterwegs.
    LG Dieter
  • Eva-Maria Nehring 18. Februar 2019, 20:12

    Der "Herren" beraten sich.................
    :-))
    VG Eva
  • anne47 17. Februar 2019, 22:40

    Ein wunderschöner Anblick - du musst ja schon eine ganze Geweihsammlung haben.
    LG Anne
    • Andreas E.S. 17. Februar 2019, 23:23

      Eine Geweihsammlung habe ich natürlich nur auf zahlreichen Fotos. Die Abwurfstangen sammelt der Jagdaufseher. Man darf keine gefundene Abwurfstange mitnehmen, denn sie gehören dem Jagdpächter, der daran die Entwicklung der einzelnen Hirsche  verfolgen kann.
      LG  Andreas
    • anne47 17. Februar 2019, 23:28

      das wusste ich nicht, wieder was gelernt
  • Isi19 17. Februar 2019, 21:20

    So ein fantastischer Anblick muss wohl ein unglaubliches Gluecksgefuehl ausloesen,besonders kurz vorm Eintreten der Dunkelheit.erhabenes Bild und schoenes Foto.LG vobn Isi19
  • Daniela Boehm 17. Februar 2019, 19:18

    Fast nur Herren :) gut Gezeigt... liebe Grüße Dani.
  • homwico 17. Februar 2019, 18:21

    Eine tolle Ansicht von der Gruppe !
    LG homwico
  • Eifeljäger 17. Februar 2019, 17:36

    Gut erwischt das Rotwildrudel im Abendlicht auch die Bildqualität kann sich sehen lassen.
    Gruß, Franz
  • Wolfgang Linnartz 17. Februar 2019, 13:45

    Du warst also wieder in Deinem Lieblingsterrain....

    Stunden der Seelenpflege.

    LG Wolfgang
  • Heidi Schneider 17. Februar 2019, 12:17

    Ich wäre ja froh einen Hirsch zu sehen...
    Hier ist wieder mal viel los.
    Dass die starken Tiere zuerst ihren Schutz verlieren wusste ich nicht. Da wird es besonders schwierig, sich zu behaupten...
    Erstaunlich, dass die Natur so viel produzieren lässt, das dann jährlich wieder "verloren" geht...
    lgh
    • Andreas E.S. 17. Februar 2019, 23:28

      Das neue Geweih beginnt sofort nach dem Abwerfen des alten Geweihs zu wachsen. Allerdings ist es bis zum Fegen im Juli durch den umgebenden blutdurchzogenen ernährenden Bast äußerst schmerzempfindlich, sodass die Hirsche Auseinandersetzungen bis dahin mit den Vorderhufen austragen So wie es die Alttiere immer machen.
      LG  Andreas
  • AnniNam 17. Februar 2019, 11:20

    Das ist eine schöne Szene ! Wünsche Dir auch noch einen schönen Sonntag !
    LG Anneliese
  • † smokeybaer 17. Februar 2019, 8:55

    Schön das Rudel gezeigt gr smokey
  • Willy Brüchle 17. Februar 2019, 8:53

    Prima. Die fehlen hier definitiv. MfG, w.b.
  • A. Lötscher -Bergjäger- 17. Februar 2019, 8:37

    Eine sehr schöne Szenerie konntes du hier einfangen. Mir zeigt sich in den letzten Tagen eigentlich nur noch Kahlwild.
    LG Andy
  • Hubert. B 17. Februar 2019, 8:03

    Hier freut sich das Auge so viele Hirsche friedlich und zusammen sieht man nicht alle tage,gefällt mir gut.
    LG Hubert
  • Karl-Heinz Fritschek 17. Februar 2019, 7:42

    Das Hiirschrudel hast du sehr gut abgelichtet.
    Auch einen schönen Sonntag.

    Gruß Kalle