Kreiskolbenkönig
... namens Herr Theo Drießen ... im stolzen Alter von 82 Jahren immer noch total "wankelmütig" ... ! ;.-)
In den 70er Jahren Inhaber einer Audi / NSU-Vertretung in Geilenkirchen ... danach noch lange Zeit mit einer freien VW-Audi-Werkstatt aktiv ... kann das Schrauben an "seiner" Marke einfach nicht lassen ... und so hilft er mit seiner Erfahrung & seinem enormen Fachwissen ... grad im Bereich Kreiskolben-Motorenbau manchem Oldtimer- / RO 80-Besitzer, das diese doch sehr speziellen und seltenen Fahrzeuge weiterhin auf den Straßen dieser Welt unterwegs sind ... und das ist absolut Ernst gemeint, denn in einer Ecke wartet z.B. ein generalüberholtes Aggregat auf seine Abholung durch seinen Besitzer aus Norwegen ... das schöne Exemplar eines belgischen Eigners hier auf der Hebebühe bekommt gerade eine komplette Überholung der Technik und Antriebseinheit, damit das Familien-Erbstück in Kürze wieder auf die Piste kann ... einfach herrlich, das es solche Leute gibt, die die Szene bereichern und somit alles am Laufen halten ... und das schönste an der heutigen Begegnung war, das sein eigener RO 80 genau am heutigen Tag den 50. Geburtstag feiert ... und somit im Jahr 1973 zugelassen wurde ... was für ein genialer Zufall ... ! ;-)
Tagesaktuelle "Schrauberbudenreportage" mit sehr interessanten & informativen Benzingesprächen in einer wunderbar "erdigen" Werkstatt ... die Herrn Drießen einen würdigen "Hobbyraum" bietet ... möge er noch lange viel Spass an seiner Passion haben ... ! ;-)
Kreis Heinsberg im Januar 2023
https://ro80.club/
& solch wertiges & einmaliges Handwerk gehört natürlich in diesen Ordner hier:
https://www.fotocommunity.de/user_photos/1499778?sort=new&folder_id=884338
https://www.fotocommunity.de/photos/handwerker%20tino?
jeden Tag ne gute Tat
T. Schiffers
der Blaumann
T. Schiffers
der altehrwürdige Polsterer
T. Schiffers
Die Schiffsbauer ...
T. Schiffers
Der Schuhmacher
T. Schiffers
Der pheine Herr 1. März 2023, 12:22
Wilder Fund, wilder Schnitt, wilde Story. Was du alls so ausgräbst...corsan 22. Februar 2023, 15:10
Cooles Portrait!gerda schmid 16. Februar 2023, 12:23
Schön wenn man so einen Freund hat. LG Gerdajoergbindig 12. Februar 2023, 18:44
Das ist gut! Schönes Gleichnis.Gruß
Jörg
MalenmitLicht 9. Februar 2023, 17:37
Ein Foto friert grundsätzlich einen winzig kleinen Moment ein. Manchmal erzählt es aber auch eine lange Geschichte.VG Micha
kirbreton 5. Februar 2023, 13:45
Der RO 80 ist für mich immer noch eins der schönsten deutschen Pkw. Das damalige Design wirkt auch heute noch recht modern.Tolles Bild inkl. Text.
Gruß kirbreton
moments by mar 30. Januar 2023, 23:33
Feinfühlige Bea. Achtvolles Portrait. Lg MMatthias Buettner 29. Januar 2023, 18:16
Herrlich, dieses gelungene Portrait und die Geschichte des Herren dazu!LG. Matthias
KaBu 29. Januar 2023, 15:28
Toll, wenn solche Schätzchen durch jahrzehntelanges Fachwissen heute noch erhalten werden können!VG KaBu
Sascha.A.Schmidt 28. Januar 2023, 19:45
Eine klasse Aufnahme.... schön, wenn man von solch erfahrenen Schraubern einen Rat bekommt....dieses Fachwissen wird irgendwann nicht mehr zur Verfügung stehen....was sehr schade ist.VG Sascha
Roman Dullek 28. Januar 2023, 17:35
Ein starkes Foto und eine interessante Info.LG Roman
Manfred Mairinger 28. Januar 2023, 12:05
Wunderbare Aufnahme!VG Manfred
Thedi 28. Januar 2023, 9:56
Schöner Einblick in die Garage und das Leben des "Kreiskolbenkönigs". Ich fand die Kiste schon damals spacig, aber mein alter Herr konnte sich leider gar nicht dafür erwärmen. Immer wieder schön solch Bilder mit ihren Geschichten dazu.Gruß Heiko
Dirk M 28. Januar 2023, 9:19
Interessante Geschichte und klasse Doku. Zeitloses Design so ein RO80, ich finde die sehen auch heute noch modern aus.Howie Munson 27. Januar 2023, 22:26
Der Pate von Heinsberg, oder wie ;-))Ich will nicht verschweigen, daß ich erstmal nachschauen musste, was ein RO 80 ist.
Aber jetzt weiß ich es - und kann mir genüsslich den Auftritt des Spezialisten vor dem Herrn zu Gemüte führen. Das ich selbstverständlich auf das Pfeiflein eingegangen wäre, ist jetzt natürlich schwierig zu beweisen ;-).
So oder so, erstmal ein schön gewählter Bildaufbau - mit dem Cheffe als wohlverdienten Hauptdarsteller.
Man sieht es ihm an.
Kein Schwätzer, sondern ein Macher, der sein Metier verinnerlicht hat und es mit Laib und Seele es ausführt. Heute so kaum noch zu finden.
Wenn man mal so jemanden jetzt im Leben vor sich hat, dann freut man sich. Auch ein Zeichen dafür, das sowas heute selten geworden ist.
Ich hoffe der gute Mann, kann noch lange sein Pfeiflein stopfen.
VG Howie