Zurück zur Liste
Krauser Adernzähling und warziger Drüsling

Krauser Adernzähling und warziger Drüsling

13.048 17

Heinz J.


Premium (Pro), Hamburg

Krauser Adernzähling und warziger Drüsling

Das sieht so aus, als ob der Adernzähling mit dem Drüsling Schlitten fährt und als ob sie es eilig haben aus dem Bild zu kommen. Aber beim Wachsen lassen sie sich viel Zeit. Die haben sich bis gestern kaum verändert.

Eine Aufnahme vom 23.01.2019

Olympus OMD M1 - 30mm - f/5.6 - 20 Aufnahmen gestapelt

Kommentare 17

  • Eifelpixel 19. Februar 2024, 6:13

    Gleich zwei Pilze haben den Baum als Nahrung gefunden
    Sehr gut festgehalten
    Joachim
  • Misme 7. Februar 2020, 19:04

    Da haben sich ja zwei getroffen,
    Koexistenz, so will man hoffen,
    Der Drüsling sehr verschlingend wirkt
    Den Zähling hat noch nicht gewürgt,
    Der neben ihm sich wacker hält,
    Friedlich zusammen in der Welt.
    Leben und leben lassen,
    Der eine kriegt den andern nicht zu fassen.
    Eine Begegnung der selt´nen Art,
    In des Lebens Kurvenfahrt.

    Eine ungewöhnliche und beeindruckende Aufnahme.
    LG Misme
    • Heinz J. 8. Februar 2020, 13:05

      Hallo Misme,
      du hast es wieder perfekt in Reime gefasst. Vielen Dank! Der Drüsling hat schon versucht, den Zähling in die Ecke zu drücken. Aber der Sieger im war dann eine Tramete. Die hat den Ast im nächsten Jahr vollständig besetzt und den beiden keinen Platz mehr gelassen.
      VG Heinz
    • Misme 12. Februar 2020, 15:41

      Pilze sind anscheinend auch recht rabiate Wesen!:)
  • Rudolf Bindig 9. April 2019, 17:29

    Gerade die Kombination macht es! Ich habe mich letzten Herbst auch einmal mit dem Drüsling "rumgeschlagen". Allein gab der aber wenig her. So gefällt mir dies sehr gut. Fototechnisch sehr gut gelöst.
    F.G. Rudolf
  • Maria J. 1. März 2019, 17:18

    Hoffentlich streiten sie nicht – denn es scheint, als würde der Adernzähling
    gerade vom Schlitten gestoßen werden ... ;-)
    Aber er ist zäh ... und so leicht wird man ihn nicht los.
    Eine seltsame Gemeinschaft hast du hier entdeckt ...
    und wie immer vorzüglich aufgenommen.
    LG Maria
  • Joachim Kretschmer 1. März 2019, 13:24

    . . eine sehr seltene Kombination von Pilzarten . . . ich habe so etwas noch nie gesehen . . . meine Drüslinge sind alle schon wieder vergangen, auch die Schmutzbecherlinge sind nicht mehr zu sehen . . . ein feines Motiv. Viele Grüße sendet Joachim.
  • Günter de Graph 26. Februar 2019, 10:46

    Adern zählt sonst höchstens der Doktor.
    Pilznamen gibt es.
    Für mich zählt alleine halt das Aussehen und so haben die trotz
    der Namen doch ihren besonderen Reiz.

    Liebe Grüße...... Günter
  • Lufo 25. Februar 2019, 19:42

    Wieder ein "Fine-Art"-Pilz- Foto .
    Gruß Lufo
  • siedpic Naturfotografie 24. Februar 2019, 19:08

    Eine interessante Kombination von Struktur und Farbe. Ausgezeichneter Stack. Wünsche Dir noch einen schönen Abend. Gruß Gerd
  • Conny Wermke 22. Februar 2019, 19:44

    Das habe ich so auch noch nicht gesehen..sicher nicht ganz einfach, diese Kontraste zu bändigen. Ist Dir bestens gelungen
    LG Conny
  • Burkhard Wysekal 22. Februar 2019, 19:16

    Moin Heinz,
    starke Kontraste waren hier  im Spiel. Aber die  hast Du   mit Bravour  gemeistert. Überall Durchzeichnung  und  keine überstrahlten Flächen. Auch stackmäßig sauber  durchgezogen.
    Gefällt  mir wunderbar.
    LG, Burkhard
  • J-S.Art-Music-Nature 22. Februar 2019, 14:41

    So so was du wieder entdeckt hast, es scheint das du Adleraugen hast.
    Grosse Klasse diese kleinen Dinge im Wald zu entdecken.
    Grüße sendet dir Janne
  • Eifeljäger 22. Februar 2019, 13:23

    Wieder in bester Bildqualität von dir gezeigt, nicht nur farblich heben sich beide Pilze voneinander ab und es lohnt sich das Foto zu vergrößern. 
    Gruß, Franz
  • J.Kater 22. Februar 2019, 8:47

    Klasse abgebildet und beschrieben!
  • Hartmut Bethke 22. Februar 2019, 8:04

    Moin Heinz, das sind beides zähe Burschen. Sie scheinen sich bestens zu verstehen. Da will keiner dem anderen das Leben schwer machen. In schönem Licht zeigst du eine qualitativ hochwertige Aufnahme. Eine gute Arbeit von dir, logisch ;-)
    LG Hartmut