Epperlein


Premium (Pro), Calden

Kopulation bei den Widderchen

Die Sechsfleckwidderchen (Zygaena filipendulae) zeichnen sich durch ihre sechs roten Flecken auf den Flügeln aus. Sie dienen der Abschreckung von Fressfeinden.
Sechsfleck-Widderchen besitzen die komplette Enzymausstattung, um toxische cyanogene Glycoside anzureichern. Bei ihrem Abbau setzen cyanogene Glykoside hochgiftigen Cyanwasserstoff frei. Die Abwehr-Komponente beziehen sie primär aus einer ihrer Futterpflanzen, dem Gewöhnlichen Hornklee, um sie zu sequestrieren (einzulagern). Bei Mangel an Gewöhnlichem Hornklee können sie die Toxinkomponente aber auch selbst herstellen: Unter allen Insekten wurden nur Rotwidderchen dafür bekannt, cyanogene Glycoside synthetisieren zu können. Der metabolische Weg entspricht dem Stoffwechsel der Futterpflanze. ( Quelle: Wikipedia )

Kommentare 12

Bei diesem Foto wünscht Epperlein ausdrücklich konstruktives Feedback. Bitte hilf, indem Du Tipps zu Bildaufbau, Technik, Bildsprache etc. gibst. (Feedbackregeln siehe hier)

Informationen

Sektionen
Ordner Schmetterlinge
Views 4.525
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera E-M1MarkIII
Objektiv OLYMPUS M.60mm F2.8 Macro
Blende 6.3
Belichtungszeit 1/100
Brennweite 60.0 mm
ISO 200

Öffentliche Favoriten