dor.maX


Premium (World), Roth

Hörnumer Leuchtturm

Der Leuchtturm in Hörnum auf der Insel Sylt steht auf einer 16 Meter hohen Düne oberhalb der Ortschaft. Der 34 m hohe rote Turm trägt ein weißes Band und zwei Galerien. Er dient als See- und Orientierungsfeuer, wird elektrisch betrieben und verfügt über eine Drehspiegel-Optik, die alle 9 Sekunden zwei Blitze aussendet. Der Leuchtturm wurde am 8. August 1907 in Betrieb genommen. Seit Ende des Jahres 1977 ist der Turm ferngesteuert.

Besonderheiten:
• Der Leuchtturm Hörnum ist mit den fast baugleichen Leuchttürmen Westerheversand und Pellworm Teil einer Serienproduktion der ehemaligen Isselburger Hütte in Isselburg im westlichen Münsterland. Die Türme wurden aus verschraubten Gusseisenplatten, sogenannten Tübbings, errichtet.
• Von 1914 bis 1933 war in einem Zimmer des Leuchtturmes etwa in Höhe des weißen Ringes Deutschlands kleinste Schule mit zwei bis fünf Schülern beheimatet.
• Der Leuchtturm kann besichtigt werden und es besteht die Möglichkeit, dort den Bund fürs Leben einzugehen.

Kommentare 17

  • Brigitte Specht 25. September 2019, 18:31

    ...richtig gut macht der Turm sich vor dem blauen Himmel.
    Bin auch schon einige Male auf Hörnum gewesen!
    L.G.Brigitte
  • Klaus Zeddel 23. September 2019, 11:46

    Was für ein wunderschöner Leuchtturm. Der fehlt noch in meiner Sammlung, ich war allerdings auch noch nie auf Sylt. Schöne Farben und sehr gute Schärfe bei perfektem Bildaufbau, eine rundum gelungene Aufnahme mit einer überaus interessanten Beschreibung.
    LG Klaus
  • HageFoto 22. September 2019, 19:42

    Schön gezeigt mit interssanter Info!
    LG Hans-Georg
  • Cecile 22. September 2019, 10:42

    Wunderschön, nicht nur das Bildmotiv an sich, sondern auch die Bildgestaltung, indem du den berühmten Leuchtturm etwas nach links gesetzt hast.
    Die Farben sind natürlich ein Traum, ebenso die Bildqualität.
    Liebe Grüße zu dir Doris,
    Elfi C.
  • Kerstin Kühn 22. September 2019, 8:30

    schön in Szene gesetzt
  • blue night 22. September 2019, 7:46

    sehr schöner Bildaufbau und eine schöne Erinnerung an letztes Jahr für mich ... LG.Regina
  • Pixelfranz 21. September 2019, 22:31

    da würde es mir auch gefallen.
    LG Franz
  • Blula 21. September 2019, 18:52

    Ein ganz beliebtes Syltmotiv, und Du hast es besonders gut anvisiert. Die Leuchtkraft der Farben, die BQ und die von Dir gewählte Perspektive gefallen mir ausgezeichnet.
    LG Ursula
  • STRESS PHOTOGRAPHY 21. September 2019, 17:36

    ich liebe Leuchttürme. Denn kannte ich noch nicht.
    LG Hans Peter
  • Bernd Junge 21. September 2019, 14:17

    Bei der Vielzahl von Funkantennen hat man den Eindruck, dass das Leuchtfeuer nur noch Nebensache ist. Interessant finde ich, dass man beim Bau als "Dichtmittel" Metallspäne genommen hat, die dadurch dass sie verrostet sind, die einzelnen Gusseisensegmente gegeneinander abgedichtet haben. Das Bild und deine Gestaltung gefällt mir sehr gut!
    VG Bernd
  • Dorothee 9 21. September 2019, 14:11

    bei Leuchtturm denke ich immer an den Otto-Film
  • Urs V58 21. September 2019, 11:46

    Einen so vielfältig einsetzbaren Leuchtturm habe ich noch nie gesehen. Schule, Standesamt, Leuchtfeuer ... da kann ich nur staunen und ein bisschen bedauern, dass dort niemand mehr wohnt. Die Aufnahmeposition finde ich gelungen und die Bildgestaltung entspricht allen Regeln der Fotokunst. LG Urs
  • Buntspecht 78 21. September 2019, 11:25

    Ein Leuchturm und der angesagte eyecatcher für ein Foto,er gibt dem Bild frische Farbe
    und man weiss gleich,dass man an der See ist!
    lg lisa
  • cabrio2 21. September 2019, 10:16

    Ein schönes Bild vom Leuchtturm
    Ich wünsche ein schönes Wochenende, lg Anton
  • Inge S. K. 21. September 2019, 9:01

    Gut sieht er aus, ich kann aber nur noch die goldene Hochzeit dort feiern.
    LG Inge

Informationen

Sektionen
Ordner Deutschland quer ..
Views 3.945
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera ILCE-6000
Objektiv E 16-70mm F4 ZA OSS
Blende 11
Belichtungszeit 1/200
Brennweite 51.0 mm
ISO 100