Daniel 19


Premium (Complete), Emmental

Falken unter der Haube

Unter der Haube bin ich auch, aber diese hier werden unter fragwürdigen Bedingungen ausgebildet, um sie dann gegen Bestellung, für gutes Geld in arabische Länder zu verkaufen.

Zum heutigen Welttierschutztag.

Kommentare 17

  • Doris Wepfer 10. Oktober 2019, 16:28

    Die sehen ja wirklich witzig aus mit der Haube. LG Doris
  • ConnieBu 7. Oktober 2019, 19:51

    Meinem Kenntnisstand nach, dient es dem Schutz der Tiere, wie Misme es bereits beschreibt. Kein Falkner würde seinem kostbaren Greifvogel etwas "antun" wollen. 
    Kann aber mal einen Falkner fragen - hier in der Eifel hat die Falknerei ja auch eine lange Tradition.
    LG Connie
  • Misme 6. Oktober 2019, 16:45

    Die Falken, die im Falkenhof bei Potsdam gesund gepflegt werden, haben maßangefertigte Hauben für den Transport zum Tierarzt. Das Tragen der Hauben heißt Ruhezeit und fährt den Stress runter. Das kann ich nachvollziehen, ansonsten bin ich gegen den Verkauf von Greifvögeln. Wir behandeln Tiere immer noch so, als wären es Objekte und keine fühlenden Lebewesen, ein Schande ist das!
    LG Misme
  • Marina Luise 5. Oktober 2019, 8:21

    Das halte ich für eine Schande! Auf lange Sicht, werden ihre Augen immer lichtempfindlicher! :(
  • Davina02 4. Oktober 2019, 20:18

    Schönes Foto, aber die Hauben müssen nicht sein!
    LG Angela
  • aosa 4. Oktober 2019, 20:16

    tolle Aufnahme !
    Tatort der Vogel-Quälerei...
  • Sigrid Warnke 4. Oktober 2019, 18:59

    Mit diesen Hauben nimmt man den stolzen Vögeln die Würde. Menschen machen schreckliche Sachen mit ihren Mitgeschöpfen.
    LG Sigrid
  • Mary.D. 4. Oktober 2019, 17:39

    Das hast du gut fotografiert und gezeigt!
    LG Mary
  • † Willy Vogelsang 4. Oktober 2019, 17:30

    Gehörschutz mit Antennen? Sonnenbrillen mit Haken? Komische Vögel. Hätte ich wohl nicht hier ausgestellt.
    WillY
  • Inge S. K. 4. Oktober 2019, 14:51

    Gestern habe ich im TV gesehen, dass die Araber ihnen extra Flugzeuge chartern um sie zu Wettbewerben zu fliegen. 80 Falken waren an Bord. Aber ob sie davon begeistert waren?
    LG Inge
  • Franz Sklenak 4. Oktober 2019, 14:08

    Eindrücklich was Du da zeigst. Ich bezweifle, dass diese Falken gerne bei dieser Maskerade mitmachen. Grossartig Deine plastische Aufnahme.
    LG Franz
  • Roland Zumbühl 4. Oktober 2019, 13:58

    Der Falke links sieht aus wie der deutsche Kaiser Wilhelm I. ;-)
  • norbert lampe 4. Oktober 2019, 13:35

    höchst seltsam bis befremdlich was Menschen so den Tieren antun und das dann auch noch zur Schau stellen
    LG Norbert
  • Maria J. 4. Oktober 2019, 12:41

    Das Foto sieht witzig aus ... aber ich glaube nicht, dass das den Vögeln gefällt.
    Wenn ich ein Vöglein wär ... ich würde es als Quälerei empfinden.
    Aber für Geld kennen viele Menschen kein Erbarmen ... ;-(
    LG Maria
  • Robert Nöltner 4. Oktober 2019, 12:16

    Wie du bereits in einem früheren Bild angemerkt hast, sind die Umstände der heutigen Falknerei sehr fragwürdig. Natürlich sind deine Bilder von diesem Ereignis sehr gut gelungen und sie regen zum Nachdenken an
    LG Robby

Informationen

Sektionen
Ordner Fauna
Views 14.774
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera COOLPIX S8000
Objektiv ---
Blende 5.6
Belichtungszeit 1/250
Brennweite 54.0 mm
ISO 200

Gelobt von