dodo139


Premium (World), Hattingen

Erdferkel-Baby

Das kleine Erdferkel kam gerade aus seiner Wurfbox, wo es im Februar geboren wurde.

Das Erdferkel (Orycteropus afer) ist eine Säugetierart und stellt den alleinigen rezenten Vertreter der Gattung Orycteropus, der Familie der Orycteropodidae und der Ordnung der Tubulidentata (Röhrenzähner) dar.

Äußerlich markant sind der kräftige Körper des Erdferkels mit aufgewölbtem Rücken und muskulösen Beinen sowie die röhrenförmig verlängerte Schnauze und der fleischige Schwanz. Das Verbreitungsgebiet der Art umfasst das gesamte subsaharische Afrika. Die Tiere bewohnen offene und geschlossene Landschaften. Sie leben einzelgängerisch, sind nachtaktiv und graben im Erdreich, was insgesamt die Beobachtung erschwert. Die Lebensweise des Erdferkels ist daher nur ungenügend untersucht. Seine Nahrung besteht aus staatenbildenden Insekten, was eine hochspezialisierte Anpassung darstellt. Das ausgeprägte Verhalten führt dazu, dass lockere Böden und eine ausreichende Menge an Ameisen und Termiten Grundvoraussetzungen für die Anwesenheit des Erdferkels in einer bestimmten Region sind.

Mutter und Kind Orycteropus
Mutter und Kind Orycteropus
dodo139

Kommentare 23

Informationen

Sektion
Ordner Sonst. Tiere im Zoo
Views 2.750
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera DMC-FZ200
Objektiv ---
Blende 4
Belichtungszeit 1/160
Brennweite 44.8 mm
ISO 160

Öffentliche Favoriten