Er ist zurück!

Der Kuckuck! Am vergangenen Montag das erste Mal in diesem Jahr gehört. Nun wird er sich, je nach eigener Ausprägung eines der Nester der in unmittelbare Umgebung häufig vorkommenden Hausrotschwänze, Rotkehlchen, Bachstelzen oder gar des Zaunkönigs suchen. Der Kuckuck ist dabei auf eine spezielle Wirtsvogelart festgelegt. Welchen Wirtsvogel unser Kuckuck nutzt habe ich nicht rausfinden können. Die Eioptik wird übrigens nur vom Weibchen vererbt, die männlichen Gene haben hier keinerlei Einfluß.
Wer hierzu näheres wissen möchte kann sich z.B. hier informieren:
https://www.wissenschaft.de/erde-umwelt/wie-der-kuckuck-verschiedene-eier-legen-kann/

Kommentare 31