Über mich
Ich bin begeisterter Vogel-Photograph. Ich bin Grundschullehrer im Ruhestand. Als ich vor ein paar Jahren längere Zeit krank war, begann ich mit der Vogelphotographie. Das hat zu meiner Genesung beigetragen: ich habe wieder zu mir selbst gefunden. Ich habe zu der Zeit gelernt, wie wertvoll Zeit ist und wie grandios es ist, wenn man frei über sie verfügen kann. Ich würde mich heute nicht mehr als Anfänger bezeichnen. Ich habe mir enormes ornithologisches Wissen angeeignet, weil mich diese Tiere faszinieren, ich bin immer wieder entzückt von diesen Wesen. Ich benutze jetzt eine Nikon Coolpix P1000, ein feines Gerät. Ich bearbeite keine Bilder nach, ich veröffentliche nur authentische Vogelbilder. Wenn ich unterwegs bin auf Pirsch oder wenn ich im Garten sitze, bin ich den Vögeln immer sehr nah. Ich liebe und respektiere sie und bin sehr vorsichtig und rücksichtsvoll. Ich glaube, die Vögel merken das und haben weniger Angst vor mir. Manchmal gehe ich ganz vorsichtig über unseren hiesigen Friedhof und keine Amsel fliegt davon, wenn ich vorbeigehe. Durch diese Nähe zu den Vögeln kompensiere ich die Technik, die mir vielleicht fehlt und damit bin ich sehr zufrieden. In einem Buch über Vogelphotographie fand ich dann auch meine Einstellung bestätigt: Immer mit ganzem Herzen und völlig entspannt und neugierig der Natur und ihren Geschöpfen begegnen. Und ich habe auch festgestellt, dass Ehrgeiz bei der Pirsch kontraproduktiv ist: man ist dann nicht entspannt, ärgert sich über verpasste Gelegenheiten etc. Beim Photographieren eines Vogels ist es wichtig, dass man den Moment der Begegnung genießt und in sich aufnimmt, dann wird es auch ein gutes Bild und wenn nicht, trägt man die Begegnung im Herzen für immer mit.
2. Dezember 23: ich möchte etwas hinzufügen:
Wenn man Vögel photographiert sollte man sich immer seiner eigenen, aktuellen Befindlichkeit bewußt sein. Wenn ich z.b. ständig mit irgendwelchen Gedanken beschäftigt bin, wird das nicht mit einem guten Bild, weil ich in Gedanken woanders bin.
Übe dich bei der Begegnung mit dem Vogel in Konzentration, sei ganz ( und zwar ausschließlich bei der Sache), schalte alles andere vorher aus, dann bist nur ganz im Hier und jetzt, das beruhigt ungemein ! Das habe ich im letzten Jahr gelernt !
2. Dezember 23: ich möchte etwas hinzufügen:
Wenn man Vögel photographiert sollte man sich immer seiner eigenen, aktuellen Befindlichkeit bewußt sein. Wenn ich z.b. ständig mit irgendwelchen Gedanken beschäftigt bin, wird das nicht mit einem guten Bild, weil ich in Gedanken woanders bin.
Übe dich bei der Begegnung mit dem Vogel in Konzentration, sei ganz ( und zwar ausschließlich bei der Sache), schalte alles andere vorher aus, dann bist nur ganz im Hier und jetzt, das beruhigt ungemein ! Das habe ich im letzten Jahr gelernt !
Harald Dorwarth 2. Juli 2025, 11:58
Herzlichen Dank für die Favorisierung des Kernbeißers. Wir beide haben vieles gemeinsam.Liebe Grüße aus dem Kraichgau
Harald
Cornelia H.B. 10. Juni 2025, 21:20
Dein Profiltext ist wunderbar! Ich habe ihn mit großer Aufmerksamkeit gelesen! Jetzt weiß ich, was ich tun muß, um Vögel fotografieren zu können.LG Cornelia
Karl.Streckel 9. Juni 2025, 21:01
Vielen Dank für Dein LobL.G.
Carlo
Koch Roger 30. Mai 2025, 18:00
Herzlichen Dank für Deine Lob. LG RogerStebbi 17. Mai 2025, 8:36
Danke für Dein Lob.VG Stephan
Michael Dworak - stealth 10. Mai 2025, 23:25
Vielen Dank für Deine Lobe.Es freut mich, dass Dir meine Bilder gefallen.
LG Michael
waldemar.barth 8. Mai 2025, 8:51
Sehr schöne Aufnahmen!LG Waldi
Stubenaxel 2. Mai 2025, 19:31
Hallo Thomas,Zuerst einmal vielen Dank für Dein Lob. Das Profil von Dir hat mich neugierig gemacht. Von Dir kann ich noch einiges lernen.
Liebe Grüße von der Insel Rügen
Axel
Wildlife-Fotos 24. April 2025, 18:10
Schönes Profil mit einer sehr umfangreichen Sammlung an Vögeln aller Art. Respekt, wieviel Zeit und Aufwand Du investierst, aber Dir gehts da ja wie mir, Spaß an der Freud halt :-)VG Hajo
pigeondrop 15. April 2025, 18:36
Herzlichen Dank für Dein Lob zu meinem Foto der Nachtigall. Ich freue mich, von einem ebenso begeisterten Vogelfotografen Rückmeldung zu erhalten. Du hast schöne Bilder in deinem Portfolio. VG aus HessenKarl.Streckel 3. April 2025, 18:38
Vielen Dank für Dein LobL.G.
Carlo
Thomas Flaskamp 2. April 2025, 18:40
Hallo Thomas,vielen Dank für deine freundliche Rückmeldung und schön, daß ich wieder jemanden gefunden habe, der die Dinge so sieht wie ich.
Es gibt ein schönes Buch mit dem Titel: " Zen-Buddhismus und die Kunst der Vogelbeobachtung", in dem der Autor genau das beschreibt was du mir geschrieben hast !
Das Buch wird dir bestimmt gefallen !
Seit etwa zwei Jahren übe ich täglich Raja-Yoga, d.h.: Raja-Yoga ist das zur Ruhe bringen der Gedanken im Geist, und das funktioniert wunderbar ( im wahrsten Sinne des Wortes ) !
Mit herzlichem Gruß aus Bonn, Thomas F.
Thomas aus BOT 1. April 2025, 20:50
Ich habe mal ein Zitat gehört, in dem es sinngemäß darum ging, dass wenn man Vögel beobachtet, man einfach nur Vögel beobachtet.Alle Sorgen, Nöte und schlechten Gedanken treten zurück und man genießt einfach nur den Moment. Gruß aus dem Pott
Si65 26. Januar 2025, 12:58
Ich kann deine Ausführungen nur unterstreichen. Danke dir für dein Lob.Lg, Sigrid
Karl.Streckel 20. Januar 2025, 19:01
Vielen Dank für Dein LobL.G.
Carlo