Zurück zur Liste
Endanstieg zum Mont Blanc Gipfel

Endanstieg zum Mont Blanc Gipfel

2.152 49

w.eichelberger8990


Premium (Basic), Bruckmühl

Endanstieg zum Mont Blanc Gipfel

Aufgenommen in einer Höhe von knapp 4800 m

Kommentare 49

Bei diesem Foto wünscht w.eichelberger8990 ausdrücklich konstruktives Feedback. Bitte hilf, indem Du Tipps zu Bildaufbau, Technik, Bildsprache etc. gibst. (Feedbackregeln siehe hier)
  • w.eichelberger8990 8. Juni 2024, 12:37

    Ich glaube, zu der Aufnahme braucht es noch Erklärungen:
    1. Der Mont Blanc ist 4810 m hoch, nicht 4800 m - die Vermutung, das könnte auch in 480 m Höhe sein ist Unsinn (pardon)
    2. Der Mont Blanc ist im oberen Bereich ein Eisberg. Der Grund ist eine Eisschicht, die von dünnem Schnee bedeckt ist. Die Frage nach der Eisdicke erübrigt sich. Eine Messung wäre nur durch sonografische Methoden möglich.
    3. Die Aufnahme entstand am 1. August 1977 bei einer Temperatur von -30 ° C, als analoges Bild (Diapositiv), das wurde dann digitalisiert, wodurch sich naturgemäß eine Bildverschlechterung ergibt. 
    4. Aufgrund der Temperatur musste ich sehr dicke Handschuhe tragen, sonst wären mir die Hände erfroren. Da es zu dieser Zeit keine Automatikkameras gab, war die Einstellung der Werte mit den dicken Handschuhen mehr als schwierig.
    5. Großes Problem ist in der Tat die Höhe. Wasser kocht hier bereits ab knapp 80 ° C. Um einen Schritt zu machen brauchte ich 2 Atemzüge, wenn man allerdings stehenbleibt, fühlt man sich bärenstark - diese Stärke ist aber nach 2 Schritten wieder weg.  - Wer`s nicht erlebt hat, kann nicht mitreden.
    • Tobila... Toni Bischof Ladir 9. Juni 2024, 10:00

      Die Aufnahme wird durch die Erklärungen nicht besser... sorry
    • kirbreton 10. Juni 2024, 0:04

      Du hast meine Anmerkung immer noch nicht verstanden. Die von mir beispielhaft genannte Höhe ist keine Vermutung, sondern nur eine aus der Luft gegriffene Zahl. Als Betrachter des Bildes habe ich keine Möglichkeit, die Höhe zu erkennen, weil es keine Vergleichsmöglichkeit gibt. Wäre es ein Blick vom Gipfel ins Tal, sähe das anders aus. Auch andere Berggipfel im Hintergrund könnten dabei helfen, die große Höhe zu erahnen.
      Welche Mühe du für dieses Bild aufwenden musstest, kann kein Kriterium für die Bewertung des Bildes sein bzw. den Einzug in die fc-Galerie. Ansonsten dürften sehr viele Bilder gar nicht erst einen Stern bekommen.
      Schau dir mal die Fotos von Reinhold Messner auf dem Mount Everest an. Er war 1978 noch einmal rund 4.000 m höher als du. Die Bilder sind trotzdem ausgezeichnet. 
      Es ist ja völlig in Ordnung, dass du diese Bilder liebst und in die fc hochlädst. Nur solltest du bei der Auswahl fürs Voting selbstkritischer sein.
  • Hardy 66 7. Juni 2024, 15:01 Voting-Anmerkung

    Eindrucksvoll ! PRO
  • kirbreton 7. Juni 2024, 15:01 Voting-Anmerkung

    Grauenvolle Bildqualität. Auch könnte das genauso gut in 480 m Höhe sein.
    C
    • andreasm.bn 7. Juni 2024, 17:52

      in 480 m Höhe dürfte kaum so viel Schnee liegen und ja, die Qualität ist bescheiden, definitiv kein Galeriefoto, aber ich finde es trotzdem äußerst beeindruckend, weil da musst Du erstmal hinkommen um zu fotografieren, da ist die Luft schon verdammt dünn...
    • kirbreton 7. Juni 2024, 19:05

      Man kann auf dem Foto nicht erkennen, wie hoch die Schneedecke (nicht Eis) ist. Woran soll man das festmachen? Ich hätte auch 2.000 m schreiben können. 
      Für dich war es sicherlich ein starkes Erlebnis. Ich bewundere auch deine sportliche Leistung. Aber als Betrachter der Aufnahme kann ich nur das Foto selbst bewerten.
    • kirbreton 7. Juni 2024, 19:06

      Sorry, du bist ja nicht der Fotograf. Inhaltlich ändert sich aber nichts.
  • kirbreton 7. Juni 2024, 15:01 Voting-Anmerkung

    Ergänzung: Die Gipfelstürmer kippen auch deutlich nach rechts.
  • Gerd E. Wilhelms 7. Juni 2024, 15:01 Voting-Anmerkung

    c
  • MarkusHildebrandt 7. Juni 2024, 15:01 Voting-Anmerkung

    c
  • NikFot 7. Juni 2024, 15:01 Voting-Anmerkung

    Dies Bild ist wohl ein Scan von einer analog erstellten Aufnahme. Mit dieser schlechten Qualität hat es nur einen Erinnerungswert an alte Zeiten, - aus meiner Sicht nichts für ein Best-of. "C"
  • Manfred Wenzel 7. Juni 2024, 15:01 Voting-Anmerkung

    C !
  • Franz Schaffernak 7. Juni 2024, 15:01 Voting-Anmerkung

    c
  • Hansiwalther 7. Juni 2024, 15:01 Voting-Anmerkung

    Thema gut,
    Bild schlecht
    C
  • Maria Weinmann (matewe) 7. Juni 2024, 15:01 Voting-Anmerkung

    Wegen Seltenheitswert (kein Vogel, kein Insekt, kein Fuchs) und weil ich selbst schon in Höhen von über 4000 m heftiges Bildrauschen bei meinen Fotos erlebt habe, obwohl der Sensor sich bei denselben Einstellungen normalerweise ordentlich benimmt und obwohl es körperlich nicht so anstrengend war, wie auf einer solchen Tour: pro
  • --M. J.-- 7. Juni 2024, 15:01 Voting-Anmerkung

    C
  • Mauro Tomassetti 7. Juni 2024, 15:01 Voting-Anmerkung

    C
  • Paul Piepiorka 7. Juni 2024, 15:01 Voting-Anmerkung

    C
  • Heinrich F. Morsdorf 7. Juni 2024, 15:01 Voting-Anmerkung

    @Maria Weinmann; da bin ich ganz bei dir. Das ist mal ein Foto mit Authentizität, Pro

Schlagwörter

Informationen

Sektion
Views 2.152
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Öffentliche Favoriten