Über mich
Obwohl ich mich bemühe, meine Kommentare zu euren Fotos immer wohlwollend und freundlich zu schreiben, habe ich heute mein 10.tes IGNORE kassiert. Und das lediglich, weil ich darauf hingewiesen habe, dass ein KI-generiertes Bild kein Foto ist. Unfassbar .... ;-))
Klaus-Peter Beck 23. Mai 2025, 23:45
Hallo und einen schönen Abend,Im Moment ist von mir ein Foto zur Abstimmung für die Galerie:
Blick nach unten, in den Tunnel
Klaus-Peter BeckWenn Du Lust hast, kannst Du Dir das Foto mal anschauen und abstimmen, ob es Dir gefällt, oder auch nicht gefällt. Ich möchte Dich aber nicht beeinflussen
Gruß
Klaus-Peter
Sten Tor 4. Mai 2025, 10:23
Lieber Gerd, herzlichen Dank für das Lob für "Peace please!". Es hat mich sehr gefreut. Viele Grüße TorstenObjek-tief 13. März 2025, 17:47
wo fängt ki an, wo hört sie auf . . . ?jede unserer kameras manipuliert die bilder schon per ki algorithmus bevor wir sie auf dem rechner haben. auch hier, wie immer, eine frage der kommunikation und fairness.
lg bernd
JAZZCRUSADER 8. März 2025, 19:06
Hallo Gerd,vielen Dank für dein Lob, insbesondere dafür, dass ich hier meinen Sender verlinkt habe – und auch für die netten Worte zu meinen "Fotos", falls man sie hier überhaupt so nennen darf. Ich habe eher das Auge als das Equipment für hochwertige Aufnahmen und stelle hier 'nur' Handyfotos rein.
Was die Debatte um KI-generierte Bilder betrifft, stimme ich dir voll und ganz zu: Dabei kann es sich natürlich auf keinen Fall um "Fotos" handeln. Deshalb war ich auch etwas irritiert, dass diese Rubrik überhaupt in einer Foto-Community aufgetaucht ist.
Letztendlich stammt der Begriff Foto ja von Photographie – aus dem Griechischen für „Licht“ (phos) und „schreiben“ (graphein). Ein Foto entsteht durch die Belichtung eines lichtempfindlichen Mediums (früher Film, heute meist digitale Sensoren). Es braucht also sowohl physikalisches Licht als auch spezielles technisches Equipment, um echte Fotos zu erzeugen.
KI-generierte Bilder hingegen sind Renderings oder künstliche Erzeugnisse, die durch Algorithmen und Datensätze entstehen – ohne Licht, Linse oder Belichtung. Sie simulieren Fotos, sind aber am Ende keine. Daher sollte man sie besser als Pixelart oder Synthos bezeichnen und, wie bereits von einem Kommentator vorgeschlagen, ihnen eine eigene Community widmen.
In diesem Sinne, beste Grüße!
Michael Dworak - stealth 10. Februar 2025, 17:17
Danke für Dein Lob.Es freut mich, dass Dir meine Bilder gefallen.
Grüße Michael
Gisa69 5. Februar 2025, 9:49
Herzlichen Dank für Dein Lob.LG Gisa.
ralfknipst 29. Januar 2025, 15:59
Hallo Gerd,Du hast recht, ein KI-generiertes Bild ist kein Foto! Genauso wenig wie ein gemaltes, gezeichnetes gekratztes, gespraytes oder sonst wie angefertigtes Bild, das nicht durch Belichtung eines lichtempfindlichen Mediums (Film, digitaler Sensor, etc.) eingefangen wurde. Kein Kunstmaler käme auf die Idee, sein Werk als Foto zu bezeichnen, ganz im Gegenteil würde er es vermutlich als Beleidigung für sein künstlerisches Schaffen empfinden, wenn das jemand täte. Warum nur bestehen die digitalen Künstler darauf, ihre Werke Foto zu nennen und mit aller Gewalt in einer Fotocommunity einzustellen? Dass die Betreiber der Seite das noch unterstützen hat natürlich in erster Linie monetäre Gründe und ganz verhindern könnte man es wohl ohnehin nicht, da leider die Grenzen inzwischen immer mehr verschwimmen und es manchem Bild einfach tatsächlich nicht mehr mit bloßem Auge anzusehen ist, wie es entstand. Ein generelles Verbot dieser Werke würde hier also wohl bald zu einer Hexenjagd ausarten und manchen vielleicht sogar erst recht dazu anstacheln, die "eingebildeten Fotografen" mit seinem digitalen Machwerk zu veralbern. Nein, verbieten und verhindern kann man´s sicher nicht mehr. Nichts desto trotz kann man an die Fairneß appellieren, KI-Bilder auch als solche einzustellen und vielleicht bei der Suchfunktion untern den Filtern, die Möglichkeit schaffen auszuwählen, ob man bei der Bilderbetrachtung als KI-genreriert eingestufte Werke angezeigt bekommen möchte oder nicht? Im Gegenzug könnten dann natürlich auch die KI-Freunde auf Wunsch das Häkchen "nur KI anzeigen" setzen, also jeder ganz nach seiner Fasson. Aber bereits dieser Vorschlag stößt auf vehemente Kritik der KI-Befürworter. Warum nur? Haben sie Angst vor der Wahrheit? Es muss ja einen Grund haben, warum sie in die Fotocommunity drängen und nicht einfach eine KI-Community gründen oder ihr Zeugs einfach bei Insta und Co einstellen. Nein, sie wollen unbedingt in die Fotocommunity, eine der letzten Seiten, wo es wirklich noch um Fotografie und nicht nur die aktuellsten Asozialmedia-Trends geht. Tja, so ist inzwischen leider die Welt. Es genügt nicht mehr, dass jeder sein Ding machen darf, nein, er muss es auch noch anderen aufzwingen dürfen und wehe die sagen etwas dagegen. Ich hab die Debatte inzwischen aufgegeben.
Liebe Grüße
Ralf
Matthias Lamping 11. Januar 2025, 11:58
Hallo Gerd,vielen Dank für dein Lob!
LG Matthias
arthie58 20. Dezember 2024, 1:17
Hallo Gerd,vielen Dank für all die Lobe und Kommentare zu meinen Bildern von Lanzarote.
Deinen Kommentaren und deinem Gruß aus Famara entnehme ich du kennst die wunderbare Insel besser.
Frohe Weihnacht
VG, Armin
Friederike Neumann 18. Dezember 2024, 20:25
Dankeschön für deinen Besuch und dein Lob! LG FriederikeBeSus 3. August 2024, 12:07
Willkommen in der FC :) hier werden es Konform-Buddies stets leichter haben als 'Nörgler' mit einer unabhängigen Meinung. Wer sich mit seinen Fotos in die Öffentlichkeit wagt, sollte auch Kritik ertragen können, ansonsten abmelden oder einen Termin beim Therapeuten machen.Gruß Bernd
jens.j 22. Juni 2024, 8:26
Vielen Dank für die Lobe und die Zeit, die du mit meinen Bildern verbracht hast.Viele Grüße Jens
Brinckmann Rudolf 31. Mai 2024, 10:04
KI hat mit photography nicht zu tun das sind Falsche Bilder die künstlich sindaber manche Bilder werden durch KI verbessert und das sollte man nicht ignorieren
Paul Roland Vettermann 12. Mai 2024, 12:10
Ja, Unfassbar!!! Was IGNORE betrifft, finde ich es persönlich richtig gut von einigen hier im FC eben so "abgehackt" zu werden... erspart es mir doch es umgekehrt zu tun! HG PRVisambard 4. Mai 2024, 13:47
Diese Sache mit dem "Ignore" treibt zeitweise merkwürdige Blüten. Ich rege mich nicht mehr auf :)Übrigens: google mal "Hokusai"!
Danke für den Kommentar!
LG
Isambard