Zurück zur Liste
Die thailändische Schere...

Die thailändische Schere...

8.376 26

KarinDat.


kostenloses Benutzerkonto, Dortmund

Die thailändische Schere...

Die Schere zwischen Arm und Reich klafft immer weiter auseinander. Während 0,1 Prozent der Bevölkerung über 46,5 Prozent der Vermögenswerte landesweit verfügt, leben nach einer Studie des National Economics and Social Development Board (NESDB) 15,6 Millionen Menschen (1/4 der Bevölkerung) in Armut.

Kommentare 26

  • WendenBlende 8. März 2017, 14:41

    Danke für die Info, Karin.
    Vielleicht noch zur Ergänzung: Diese Siedlungen entstehen in Thailand immer am Rande von Großbaustellen, denn die Arbeiter müssen ja irgendwo wohnen. Es ist zu teuer, täglich von woanders her zur Baustelle anzureisen. Arbeiter kommen oft aus armen Teilen Thailands..Rund um Großbaustellen findet man auch Foodstalls und fliegende Händler, die die Arbeiter mit dem dringend Notwendigen versorgen. Wenn die Bauten fertig sind, reißt man die Provisorien wieder ein und zieht zur nächsten Baustelle. Ob die Arbeiter ansonsten ein Zuhause haben? Fraglich...
  • Cecile 3. März 2017, 21:52

    Daten und Fakten - die Realität sind
    und die man sich mal zu Gemüte führen muß !!!
    Eine sehr gute Doku zeigst du hier.
    Elfi C.
  • Maria Kaldewey 1. März 2017, 9:43

    Ein wirklich krasser Kontrast sehr gut in Szene gesetzt.

    Liebe Grüße, Maria.
  • LIBOMEDIA 28. Februar 2017, 21:22

    Krass.
  • Günther Weber 28. Februar 2017, 18:47

    Das sind Kontraste, gut dokumentiert
    LG Günther
  • March Dafra 27. Februar 2017, 18:34

    Was für krasse Gegensätze... Gut dokumentiert.
    VG Markus
  • dancingqueen74 27. Februar 2017, 11:57

    Was für eine (erschrekende) Dokumentation... Danke fürs zeigen! Regt einmal mehr zum nachdenken an! LG Ulli
  • Fotofix 53 27. Februar 2017, 11:27

    Eine technisch perfekte Doku mit Fakten, die nur ein Beispiel von vielen auf dieser Welt ist.
    LG und einen guten Start in die Woche
    Willi
  • Peter H. Braun 27. Februar 2017, 10:44

    Sehr gut gezeigt! Beste Grüße Peter
  • Christa Daum 26. Februar 2017, 22:48

    ja leider.....es ist unglaublich..LG, Christa
  • Susanne Lo. 26. Februar 2017, 22:03

    Sowas macht macht mich sprachlos und traurig,auch weil wir nichts dagegen tun können.
    LG Susanne Lo.
  • Anette Z. 26. Februar 2017, 19:49

    Das Bild ist gut gemacht. Passend aufgebaut, technisch sauber. Und das macht es so wirkungsvoll. Man bleibt an der Szenerie hängen. Es wirkt so aufgeräumt. So selbstverständlich.

    Und ich frage mich, warum man solche Zustände nicht ändern kann. Warum es unmöglich ist, einen gangbaren Weg zu finden. Wir alle hängen an unserem Reichtum. Dem Geld. dem Luxus. Wer also soll den ersten Schritt machen und dafür sorgen, dass die Reichen verzichten.

    Denn was du nicht geschrieben hast: Wahrscheinlich haben die meisten Deutschen mehr Geld und Luxus als selbst ein Großteil der „Reichen“ in den Appartments im Hintergrund. Die Schere klafft nicht durch den Reichtum der Reichen. Die Armut ist einfach viel unvorstellbarer dort.
    Gruß, Anette
  • Kurt Stamminger 26. Februar 2017, 19:20

    Diesen krassen Gegensatz zeigst Du hier sehr anschaulich !!!! LG Kurt
  • Macrone 26. Februar 2017, 19:12

    Was für ein Wahnsinn! LG Annette
  • Hans Pfleger 26. Februar 2017, 18:38

    Beeindruckender Gegensatz, wobei in den "Hasenställen" im Hintergrund möchte ich auch nicht wohnen. Sehenswertes Zeitdokument,
    Gruß Hans

Informationen

Sektion
Ordner Leben, wo andere
Views 8.376
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera Canon EOS 5D Mark III
Objektiv 24-70mm
Blende 8
Belichtungszeit 1/1000
Brennweite 24.0 mm
ISO 100

Gelobt von