6.382 28

ruubin


Premium (Pro), Frankenland

Kommentare 28

  • MinnaS. aus W. 26. Mai 2023, 21:18

    so ein hübsches Accessoire.
  • Sandelholz 13. Mai 2022, 19:30

    Irgendwie scheint das auch Brauchtum zu sein, ein Obstbäumchen an der Hausmauer alter Gehöfte zu pflanzen, das erinnert mich an Oma`s Zeiten und das du die Herbstzeit für dein Foto ausgesucht hast erhöht die schöne Farbigkeit in deinem Bild.
  • kirbreton 24. Februar 2022, 20:55

    Birnbäumchen :-)
    Gefällt mir sehr gut. Ich wusste gar nicht, dass sich bei Birnbäumen im Herbst das Laub auch so schön verfärbt.
    Gruß kirbreton
  • Dark-Emerald 12. Dezember 2021, 13:12

    Sehr schön ausgerichtet und mit guter Symmetrie. Aber das Motiv und die Farben sind hier eindeutig vom feinsten. Die meisten würden wohl achtlos vorbeilaufen und die Schönheit dieses Ensembles nicht sehen. Top!
    VG
    Brita
  • kixx 1. Dezember 2021, 11:17

    mit feinen Farben und einem wunderbaren Bildschnitt. 
    beste Grüße, kixx
  • Andreas Grzib 22. November 2021, 19:38

    Ein fein gestaltetes Bild. Klasse. LG A.
  • Simbelmyne 15. November 2021, 20:09

    den hast fei schee gsehn und schee bund issa a no!
  • JOKIST 12. November 2021, 22:02

    Dein Foto ist eine Impression vom Feinstem 

    Ingrid und Hans
  • Caroluspiel 10. November 2021, 14:22

    TOP 
    ciao Philipp
  • Buntspecht 78 2. November 2021, 15:53

    Da kommt man an "Theodor Fontane" nicht vorbei (Herr von Ribbeck, Unterm Birnbaum),
    aber den wahren Fotografenmeister erkannt man sofort an seiner Handschrift.
    Die Farben sind es,die so beeindrucken,wie sich der Baum mit seinem zart herbstlichenLaub an die pastellende Hauswand schmiegt, ist wunderschön anzusehen!
    Dann kommt der harte Bruch,die Metallhülse,die man am liebsten wegstempeln möchte,aber sie lebenswichtig für das junge Holz.
    Er hat dort sicher einen sonnigen Standort, aber für gelbe saftige Birnen ist er noch zu jung!
    Aber Jahre später trägt er sie und kommt ein Mädel, so flüstert's: »Lütt Dirn,
    kumm man röwer, ick gew' di 'ne Birn.«
    lg lisa
  • hans-jakob 31. Oktober 2021, 15:40

    wunderbar in szene gesetzt!
    LG hans-jakob
  • Arno F 31. Oktober 2021, 2:59

    Hier hat der Hase keine Chance, in den Stamm zu beißen.
    Es sieht auf den ersten Blick etwas vernachlässigt aus. Dann hat sich aber jemand viel Mühe gemacht, die Holzverschalung oben, zu erhalten. Die Bretter und Fugendeckleisten sind, vor kurzer Zeit, exakt,  mit nichtrostenden Schrauben, saniert/ befestigt.
  • KLEMENS H. 30. Oktober 2021, 17:22

    Wenn die Fenster die "Augen des Hauses" sind,
    so wird das hier im wahrsten Sinne augen-fällig...   ;-))
    ...indem sich hier ein Gesicht ablesen lässt...   :-))


    Sehr schön diese symmetrische Anordnung der Bildelemente...

    Was hier im ersten Augen-Blick wieder
    wie ein typisches Bild vom "Meister des Morbiden" erscheint,
    erhält zumindest mit dem jungen, offensichtlich frisch eingepflanzten Birnbaum
    eine be-lebende Symbolik:

    ...so scheint das alte Gemäuer - entgegen allen Erwartungen -
    bewohnt zu sein, belebt zu sein...
    LG Klemens
  • s. monreal 30. Oktober 2021, 15:57

    Da rebelliert ein Ast links ;) Fein so!
  • Heike J 29. Oktober 2021, 20:45

    eine wundervolle Herbstimpression