Über mich
Hier ist das frühere, langjährige Profilbild von mir wieder zurück.
Ich bin zwar am Kinn grauer geworden, aber als Wieder-Erkennungszeichen
kann es weiterhin gute Dienste leisten... ;-))
*
Seit über 15 Jahren bin ich hier in der FC,
habe hier Begeisterung und Frust erlebt,
so wie es das im Leben sonst auch geben kann.
Aber die FC hat sich seit 2004 mittlerweile grundlegend verändert.
Seitdem die FC in Facebook-Manier umstrukturiert worden ist,
ist sie noch oberflächlicher, sprachloser und flüchtiger geworden,
als sie es früher schon war...
Das Hamsterrad dreht sich jetzt noch schneller...
Warum ich dennoch hier (mit Pausen) dabei bleibe...:
...weil ich immer noch nicht die Hoffnung aufgegeben habe,
dass sich der Eine oder die Andere zu mir gesellt,
um mit mir am Bild und seiner Gestaltung und Wirkung
Gedanken, Gefühle - aber auch technische Vorgehensweisen
und Erfahrungen auszutauschen.
*
Mein eigener Schwerpunkt und Anspruch liegt in einer erlebnishaften,
stimmungsvollen Landschaftsfotografie,
die emotionale und teils symbolische Ausdeutungen anbietet...
Dazu bediene ich mich einer impressiven bis expressiven Bildsprache.
Meine Bilder sind Dokumente, deren Aussage aber meist
über das Einmalige der Situation hinaus geht
und zu weiter führenden Gedanken anregen kann und soll...
An diesem Ziel ist die gesamte Bildgestaltung absichtsvoll und akribisch ausgerichtet.
Dabei strebe ich an, das Motiv mit allen seinen Wirkungen
z.B. in Ausschnitt, Komposition (Bildaufbau), der Perspektive, den Formen,
den Farben und Strukturen usw. in ein geschlossenes Ganzes einzuordnen...
Das sind also die Ansatzpunkte für einen Kommentar zu einem Bild von mir...:
1. die Landschaft
2. das Erlebnis
3. die Botschaft
4. der adäquate Einsatz der Kameratechnik
5. der experimentelle Einsatz der Kameratechnik
6. der kompositorische Schwerpunkt
7. der farbige bzw. farb-impressive oder -expressive Schwerpunkt
8. die intensivierende EBV
9. die teils (auf eine farbpsychologische Aussage hin) verfremdende EBV
10. besondere Perspektive und Sichtweise
usw.
Das Alles schließt nicht aus, dass ich auch grafische
(bis hin zu minimalistischen) Bildlösungen ausprobiere...
*
Warum ist die Angabe der Exif-Daten sinnvoll... ?
Es stimmt, dass die Bearbeitung eines Fotos das Ergebnis
"out of the box" verändern bis verfälschen kann...
...aber um z.B. Belichtungsprobleme zu lösen,
ist auch dann eine technische Diskussion sinnvoll darüber,
wie man die Kamera vorher einstellt,
um das Problem überhaupt bearbeitungsmäßig bewältigen zu können...
Früher hatten wir öfter solche technischen Erfahrungs-Austausche...
Zweites Beispiel: Ein Ausschnitt aus einem Telefoto wirkt anders
als einer aus einem Weitwinkel-Foto...
Wenn das dann in Beziehung gesetzt wird zur beabsichtigten Wirkung,
lernen wir alle daraus...
*
Was soll ich denn zum Foto sagen ? - fragt sich Manche(r)...
Nicht Jede(r) kann spontan etwas zum Foto sagen, sollte es aber versuchen:
Ich kann es beschreiben, ich kann sagen, wie es auf mich selbst wirkt
oder welche Gedanken oder Gefühle es in mir auslöst...
Der Titel, der Titeltext , das Bild- bzw. das angesprochene Diskussions-Thema
können einen Anstoß geben...
*
Mich stört hier in der FC, dass Bilder "gelobt" werden
ohne auch nur einen (aussagekräftigen) Satz dazu zu sagen -
...schlimmer noch: ...ohne das Bild zu öffnen,
seitdem es in der Liste bereits - von außen (!) - "gelobt" werden kann.
Das finde ich ziemlich frustierend, besonders insofern
als ich seit über 15 Jahren Anderen vorführe, wie man es machen kann...
Auch unter meinen Bildern zeige ich Wege auf, wie man beschreiben,
analysieren und interpretieren kann...
*
Meine Kommentare werden durchaus gelobt, manchmal gibt es eine Antwort darauf,
aber ein Kommentar im Gegenzug unter einem MEINER Bilder
unterbleibt dann leider oft,
...was ich aber natürlich erwarte, denn der Sinn dieser Plattform
ist der gegenseitige Austausch - und der funktioniert nur,
indem man auf den bzw. die Andere(n) eingeht...
*
Freunschaft gibt es nicht virtuell,
die gibt es nur im persönlichen Umgang miteinander,
und diese hängt man nicht im Schaukasten aus...
LG Klemens
Ich bin zwar am Kinn grauer geworden, aber als Wieder-Erkennungszeichen
kann es weiterhin gute Dienste leisten... ;-))
*
Seit über 15 Jahren bin ich hier in der FC,
habe hier Begeisterung und Frust erlebt,
so wie es das im Leben sonst auch geben kann.
Aber die FC hat sich seit 2004 mittlerweile grundlegend verändert.
Seitdem die FC in Facebook-Manier umstrukturiert worden ist,
ist sie noch oberflächlicher, sprachloser und flüchtiger geworden,
als sie es früher schon war...
Das Hamsterrad dreht sich jetzt noch schneller...
Warum ich dennoch hier (mit Pausen) dabei bleibe...:
...weil ich immer noch nicht die Hoffnung aufgegeben habe,
dass sich der Eine oder die Andere zu mir gesellt,
um mit mir am Bild und seiner Gestaltung und Wirkung
Gedanken, Gefühle - aber auch technische Vorgehensweisen
und Erfahrungen auszutauschen.
*
Mein eigener Schwerpunkt und Anspruch liegt in einer erlebnishaften,
stimmungsvollen Landschaftsfotografie,
die emotionale und teils symbolische Ausdeutungen anbietet...
Dazu bediene ich mich einer impressiven bis expressiven Bildsprache.
Meine Bilder sind Dokumente, deren Aussage aber meist
über das Einmalige der Situation hinaus geht
und zu weiter führenden Gedanken anregen kann und soll...
An diesem Ziel ist die gesamte Bildgestaltung absichtsvoll und akribisch ausgerichtet.
Dabei strebe ich an, das Motiv mit allen seinen Wirkungen
z.B. in Ausschnitt, Komposition (Bildaufbau), der Perspektive, den Formen,
den Farben und Strukturen usw. in ein geschlossenes Ganzes einzuordnen...
Das sind also die Ansatzpunkte für einen Kommentar zu einem Bild von mir...:
1. die Landschaft
2. das Erlebnis
3. die Botschaft
4. der adäquate Einsatz der Kameratechnik
5. der experimentelle Einsatz der Kameratechnik
6. der kompositorische Schwerpunkt
7. der farbige bzw. farb-impressive oder -expressive Schwerpunkt
8. die intensivierende EBV
9. die teils (auf eine farbpsychologische Aussage hin) verfremdende EBV
10. besondere Perspektive und Sichtweise
usw.
Das Alles schließt nicht aus, dass ich auch grafische
(bis hin zu minimalistischen) Bildlösungen ausprobiere...
*
Warum ist die Angabe der Exif-Daten sinnvoll... ?
Es stimmt, dass die Bearbeitung eines Fotos das Ergebnis
"out of the box" verändern bis verfälschen kann...
...aber um z.B. Belichtungsprobleme zu lösen,
ist auch dann eine technische Diskussion sinnvoll darüber,
wie man die Kamera vorher einstellt,
um das Problem überhaupt bearbeitungsmäßig bewältigen zu können...
Früher hatten wir öfter solche technischen Erfahrungs-Austausche...
Zweites Beispiel: Ein Ausschnitt aus einem Telefoto wirkt anders
als einer aus einem Weitwinkel-Foto...
Wenn das dann in Beziehung gesetzt wird zur beabsichtigten Wirkung,
lernen wir alle daraus...
*
Was soll ich denn zum Foto sagen ? - fragt sich Manche(r)...
Nicht Jede(r) kann spontan etwas zum Foto sagen, sollte es aber versuchen:
Ich kann es beschreiben, ich kann sagen, wie es auf mich selbst wirkt
oder welche Gedanken oder Gefühle es in mir auslöst...
Der Titel, der Titeltext , das Bild- bzw. das angesprochene Diskussions-Thema
können einen Anstoß geben...
*
Mich stört hier in der FC, dass Bilder "gelobt" werden
ohne auch nur einen (aussagekräftigen) Satz dazu zu sagen -
...schlimmer noch: ...ohne das Bild zu öffnen,
seitdem es in der Liste bereits - von außen (!) - "gelobt" werden kann.
Das finde ich ziemlich frustierend, besonders insofern
als ich seit über 15 Jahren Anderen vorführe, wie man es machen kann...
Auch unter meinen Bildern zeige ich Wege auf, wie man beschreiben,
analysieren und interpretieren kann...
*
Meine Kommentare werden durchaus gelobt, manchmal gibt es eine Antwort darauf,
aber ein Kommentar im Gegenzug unter einem MEINER Bilder
unterbleibt dann leider oft,
...was ich aber natürlich erwarte, denn der Sinn dieser Plattform
ist der gegenseitige Austausch - und der funktioniert nur,
indem man auf den bzw. die Andere(n) eingeht...
*
Freunschaft gibt es nicht virtuell,
die gibt es nur im persönlichen Umgang miteinander,
und diese hängt man nicht im Schaukasten aus...
LG Klemens
Marlis E. 10. Januar 2023, 15:19
Lieber Klemens,jetzt ist der Herbst 2022 vorbei, Winter war kaum zu sehen, und auch von Dir kein Bild mehr.
Ich hoffe, Du bist gut in das Neue Jahr gekommen, Deine Bilder fehlen.
Liebe Grüße, ich hoffe, es geht Dir gut.
Marlis
Sandra Hornstein 8. Februar 2022, 19:13
Lieber Klemens,herzlichen Dank für Deine hilfreichen, tiefsinnigen und konstruktiven Kommentare. Es ist immer wieder schön von Dir zu lesen und Deine Fotos zu bewundern.
Weiterhin frohes Schaffen, allzeit gutes Licht, herausragende Motive und viel Kreativität um daraus Deine Kunstwerke zu machen.
Liebe Grüße, Sandra
arne.griesheim 3. Februar 2022, 18:34
Hallo Klemens,dein aktueller Kommentar zu einem meiner Fotos und meinen Erläuterungen zur Wahl eines Titels bzw. Textes hat mich neugierig gemacht. Deine Ausführungen in deinem Profil sind interessant und ich kann sie gut nachvollziehen; ein erster kurzer Blick in deine Fotos zeigt ein sehr ansprechendes Portfolio. In Vorfreude auf anregenden Austausch werde ich dir nun mal folgen und ich würde mich über dein Interesse an meinen Fotos nebst konstruktiver Kritik auch sehr freuen.
Grüße,
Arne
Gerd Thorn 24. Januar 2022, 13:03
Hallo Klemens,ich danke Dir für Deine ausführlichen Kommentare, die mir hilfreich sein werden.
Bei "Bewegter Wald" wollte ich einfach so abstrahieren, so daß man den Bildinhalt (die Bildaussage) noch nachvollziehen kann.
Viele Grüße nach -denke ich - Holzminden!
Gerd
Frank Robin Müller 17. November 2021, 16:33
Blausee Reload
Frank Robin MüllerSo besser?
LG Frank
Bea Dietrich-Gromotka 16. November 2021, 22:24
So, jetzt ist es passiert, ich folge einem Naturknipser:-))))Liebe Grüße bea
Marlis E. 8. Oktober 2021, 19:37
Lieber Klemens,es ist jetzt schon eine ganze Weile her, keine Bilder mehr von Dir, der Sommer ist vorbei, der Herbst steht nicht mehr nur in der Tür... und , wo bist Du? Deine Bilder? Wie geht es Dir?
Sorgenvolle Grüße
Marlis
Hammaburg 15. September 2021, 15:08
Deine Fotos gefallen mir ausgesprochen gut - von den Themen, von den Motiven sowie der Bildgestaltung fast immer perfekt. Es macht Freude Deine Bilder anzuschauen und nebenbei die eine oder andere Anregung mitzunehmen.Viele Grüße Holger
Marlis E. 17. Mai 2021, 20:14
Na so etwas, Du hast Dich ja schwer verändert, gut, dass ich aber jetzt Deine Erklärung an Dieter R. gelesen habe, und weiß, warum und weshalb.Ja, 15 Jahre sind schon eine Zeit, die Du mit wunderbaren Bildern und Kommentaren gefüllt hast.
Liebe Grüße, dann auf ein Neues
Marlis
KLEMENS H. 15. Mai 2021, 17:13
Lieber Dieter R. auf Tour:...herzlichen Dank für deine freundlichen Worte zu meinem Profilbild,
das ich zu meinem eigenen Bedauern aktuell aus Versehen gelöscht habe.
Ein Original habe ich nicht...
Andererseits war es wohl schon über fünfzehn Jahre alt, so dass es sowieso an der Zeit war,
mal ein neues einzuwechseln.
Das bedeutet natürlich, dass ich inzwischen ebenso
über fünfzehn Jahre älter geworden bin... - :-))
...aber ich halte mir zugute, dass dein Kopfkino -
meine "Flexibilität, Spontanität, Sportlichkeit und Action beim Fotografieren" betreffend -
noch halbwegs gültig ist... ;-))
Aus Ermangelung eines brauchbaren Profilfotos habe ich ein Käuzchenfoto eingestellt,
womit die "Weisheit einer (jungen) Eule" assoziiert werden soll -
jedoch nicht die Ansichten eines "kauzigen Alten"... ;-)))
LG Klemens
Pik Sibbe 8. Mai 2021, 23:09
Danke für Deinen freundlichen und interessanten Eintrag auf meiner Seite.Ja, Deine Flexibilität, Spontanität, Sportlichkeit und Action beim Fotografieren kommt SEHR glaubwürdig rüber, nicht nur aufgrund Deiner tollen, abwechslungsreichen, fotografischen Ausbeute, die Du in der fc zeigst. Sondern auch auf Deinem Profilbild, wo ich einen sportlichen Fotografen voll in Action mit einer smarten und kompakten Bridge erkenne, rasant unterwegs und jederzeit für ein (fotografisches) Abenteuer bereit und sicher ein Typ, mit dem man fotografisch Pferde stehlen könnte. Sorry, halt viel Kopfkino meinerseits und auch dabei bin ich wie so oft nicht zu bremsen ;-))) !
Schön, mit Dir einen weiteren, wirklich Gleichgesinnten hier gefunden und kennengelernt zu haben.
Jürgen Hanke 29. April 2021, 16:11
Hallo Klemens,herzlichen Dank für deinen Besuch in meinem Portfolio und auch für deine kompetenten Anmerkungen. Ich freue mich immer ganz besonders, wenn sich so ein versierter Fotograf wie du mit meinen Fotos beschäftigt.
Gruß
Jürgen
Günter Roland 15. April 2021, 16:29
Gratuliere. Das hast Du mit den Alben perfekt und sehr übersichtlich gemacht. Da muss ich noch einiges dazu lernen. Danke für Deinen Hinweis. LG GünterBela H. 4. Januar 2021, 23:03
Hallo lieber Klemens. Ich wünsche Dir für 2021 alles Gute. Ich hoffe, Du hattest bereits einen guten ersten Start ins neue Jahr. Bleib bitte gesund. LG BelaClaudia Kölling 30. November 2020, 22:41
Hallo Klemens,Vielen Dank für Deine wohlwollenden Worte in meinem Profil. Ich freue mich darüber, dass Du Dich mit meinen Fotos beschäftigst.
Ich habe Deinen Rat vor ein paar Monaten befolgt und kommentiere nun meistens und lobe nicht mehr ausschließlich. Und ich wage mich inzwischen auch schon mal an gewünschtes konstruktives Feedback heran.
Deine ausführlichen individuellen Kommentare und Erörterungen finde ich sehr beeindruckend. Damit zeigst Du deutlich, wie sehr Du Dich mit Fotografie auseinandersetzt.
Ich persönlich empfinde auch ein "Nur"-Lob als ein Zeichen von Anerkennung. Nicht jeder mag vielleicht etwas schreiben.
Und ja, wenn ein Foto gefällt, das schon vielfach zuvor bewertet wurde, kommt es vor, dass sich lobende Formulierungen wiederholen. Aber sie in eigene Worte zu verpacken, darum sollte man sich schon bemühen, denk ich. Dazu sollte selbst knappe Zeit reichen.
Über einen Austausch würde ich mich freuen. Ich werde mir in Ruhe Deine Fotos ansehen. Bis dahin wünsche ich Dir eine geruhsame Adventszeit, bleib gesund
Viele Grüße, Claudia