6.624 34

Buchenkreislinge

heute im finsteren Wald aufgenommen. Ich habe die Kamera so positioniert, dass sich das wenige Himmelslicht in ihnen wiederfand.
War echt ein Gefummel in dem Astgewirr der umgestürzten Buche.
Der größte Fruchtkörper maß mal gerade so um die 10 mm.

Olympus OM-D E-M10 Mark II
M.Zuiko Digital ED 60mm F2.8

32er Stack mit f 5,6...ISO 100

Kommentare 34

  • Madam Seelenblut 5. Mai 2021, 17:10

    Pilze gibt's, ist echt erstaunlich ... bin viel im Wald unterwegs, hab' ich aber noch nie gesehen.

    HG Madam Seelenblut
  • Reimann Volker 18. Dezember 2020, 9:51

    klasse aufnahme, diese pilze habe ich noch nie gesehen,
    VG  VR
  • ralf mann 14. Dezember 2020, 12:00

    Das schaut ja wundersam aus ... sind die mit gefrorenen Wasser gefüllt ...
    Fantastische Aufnahme ... die muss in meine Favo-Ecke!
    Du solltest öfters mal im Dunkeln aufnehmen. Gruß Ralf
  • Andreas Kögler 14. Dezember 2020, 10:29

    ach ... sogar 10 mm - ich hätte sie jetzt noch kleiner erwartet ...
    Ist das auch eine Art Schleimpilz ?
    Nehmen die irgendwann noch eine andere Gestalt an, oder bleiben sie so ...?
    Ich bin mir nämlich nicht sicher, ob ich diese jemals gesehen habe ....
    gruß andreas
    • Burkhard Wysekal 14. Dezember 2020, 10:51

      Moin Andreas,  kein Schleimpilz. Man bezeichnet   ihn auf Grund seiner gummiartigen Konsistenz  als Gallertpilz..
      Die anfänglich pokalförmige "Bauart"  verflacht  sich zu einer unförmigen Scheibe. Letztere   konnte  ich  bis  50 mm Breite  beobachten.
      LG, Burkhard
    • Andreas Kögler 14. Dezember 2020, 21:15

      aha ... danke Burkhard !
  • Josef Schließmann 14. Dezember 2020, 8:13

    Klasse Aufnahme, solche Pilze hab ich noch nie gesehen.

    LG Josef
  • Klaus Moser 13. Dezember 2020, 13:10

    auch hier Staune ich sprichwörtlich Bauklötze .....................
    Tolle Arbeit !! diese Winzlinge hab ich noch nie entdecken dürfen ....vielleicht geh ich das ganze ja Falsch an, hätte gerne einen Meister wie dich an meiner Seite, wenn ich ins Gehölz gehe.   LOL  ;) 
    LG Klaus
  • Andreas_Napravnik 13. Dezember 2020, 12:35

    Sehr schön beobachtet 
    bestens in Szene gesetzt
    LG Andreas
  • norma ateca 13. Dezember 2020, 11:31

    WUNDERSCHÖN  echt  sagenhaft gut fotografiert dies" Kleinlingen"!!Gratuliere LGnorma
  • michael.schlegel 12. Dezember 2020, 22:50

    Neobulgaria fluorescenta sollte der neue Name sein...;-)
    Hervorragend in Szene gesetzt.
    Gruß Michael
  • Conny Wermke 12. Dezember 2020, 20:36

    Wow..die hast Du ja toll in Szene gesetzt! Eine Aufnahme, die mich begeistert.
    LG Conny
  • Sonja Haase 12. Dezember 2020, 20:05

    Was es nicht alles gibt.. klasse ist dein Fund und das Foto! VG Sonja.
  • muerano 12. Dezember 2020, 19:36

    Sag mal, hast Du den "Kreiseln" LED-Lämpchen eingebaut, sagenhaft  wie die leuchten, besonders das Linke.
    In diesem Fall kann man nur sagen, " wie gut das es so dunkel war".
    Bei Normallicht hätte es nie diesen Effekt gegeben.
    Was sagt uns das: auch bei Sche...wetter raus in den Wald  ++++++
    Gruß Rainer
  • Epperlein 12. Dezember 2020, 19:23

    Sieht aus wie aus der Weihnachtsbäckerei. Ich hoffe Du hast den Einsatz ohne Kratzer überstanden. L.G. Karl-Heinz
  • kristof.foto 12. Dezember 2020, 19:14

    Hallo Burkhard, nach einer längeren Pause hier melde ich mich mal zurück. :)
    Sehr schön, bei der Rückkehr gleich ein so tolles Bild zu sehen! Die sehen absolut faszinierend aus! Wie kleine Trommeln.. 
    Hast du wirklich wunderbar verstackt, Einsatz erfolgreich! :) 
    VG Kristof
  • dadoxylon 12. Dezember 2020, 18:55

    Bestens abgelichtet!
    Gruß Jens