691 27

Anette Z.


Premium (Complete), Aachen

***

Ok, wenn ihr alle auf die Auflösung wartet: Bitte schön.

Ein Stück knittrige Alufolie. Licht mit drei Farben: Gelb von der Deckenlampe, weiß von der Kliplampe und rot als Reflekxion von der roten Folie.
Das alles unscharf, um das Knitterbokeh raus zu holen. Absolut zum Thema. Wenn man ein bisschen drüber nachdenkt, kommt man drauf.

**********************************************************************************
Hierbei handelt es sich um ein Fotoprojekt mehrerer Mitglieder.
Jeder, der mitmachen will, ist herzlich eingeladen.
Mehr dazu - Fight-Club

Thema für den 10.03.2018: zerknittert

zerknittert
zerknittert
Fight-Club

Thema für den 17.03.2018: Überbelichtet

***

Im Fight-Club geht es darum, jede Woche zu einem vorgegebenen Thema eine Idee und ein Bild zu entwickeln. Wir haben Spaß daran, uns vom Wochenthema inspirieren zu lassen, kreativ zu werden und am Ende unsere Ergebnisse zu vergleichen. Wie das genau geht, wird auf unserer Profilseite beschrieben.
Leider gibt es immer wieder Leute, die dort nicht nachlesen und einfach irgendwelche Bilder verlinken. Deshalb sind wir irgendwann dazu übergegangen, Archivbilder, die im Fight-Club landen, auszublenden. Dabei gibt es eigentlich nur eine wichtige Regel: Bildidee und Bild müssen neu zum Thema entwickelt sein.

Kommentare 27

  • seanachie 12. März 2018, 18:50

    Klasse Idee, zumal die schönen Bokehkreise erstmal auf nichts "zerknittertes" hindeuten. Ich mag ja solche kreativen Umsetzungen sehr gern. Gleichzeitig hast du dir eine schöne Textur für eine Überlagerung in einem anderen Bild geschaffen.
    LG, seanachie
    • seanachie 12. März 2018, 19:09

      Ich mag das, wie du immer wieder neue Sachen austestest und dir technische Raffinessen ausdenkst!
    • Anette Z. 12. März 2018, 19:11

      Naja, "Bokehkreistextur" ist ja nicht neu ;-) Aber das Bild, für das ich was suche ist wieder ein neues Experiment. Für den Fight-Club am Samstag überbelichtet.
      Das wird ein schweres Bild ...
    • seanachie 12. März 2018, 19:19

      ... nicht neu? Ich hab das in der Art, wie du es beschreibst, noch nie gemacht. Ich muss unbedingt mal wieder Zeit für den fight-club finden. Fehlt mir richtig...
    • Anette Z. 12. März 2018, 19:36

      Das war auch eher Zufall. Weil ich schon lange Bokehtextur gesucht habe und mit unscharfen Wellen gespielt hab. Da hab ich mir ein paar Bokehtexturen mit fotografiert. Sind aber meist zu aufgesetzt für mich... Mal schauen, ob ich die diesmal sinnvoll eingesetzt kriege... Von daher danke für die Anregung - auch wenn sie Zufall war ;-)
  • Petra Lubitz 12. März 2018, 17:20

    Das ist für deine Verhältnisse ein sehr farbenfrohes Bild :-) Ich finde diese Farben sehr schön, das Bokeh greift sie auf und formt sie neu, das hat was. Auf Alu-Folie wäre ich allerdings nie gekommen. Klasse dieser Verfremdungseffekt!
    Gruß Petra
  • Sybil.J 11. März 2018, 15:11

    Ist es denn so wichtig, was das in Wirklichkeit ist oder wie es entstanden ist? Muss man denn unbedingt das „Zerknitterte“ erkennen können oder darf es auch Grundlage zur kreativen Bildgestaltung sein? Jedenfalls wäre ich auf so eine Idee nicht gekommen.
    Deshalb freue ich mich hier einfach über dieses schöne warme Leuchten und die Farben. Besonders die Kalt-Warm-Kontraste sind fein angeordnet. Und rätselhaft ein kleines Rot.

    (Ich verrate auch nicht, was es ist :-P )
  • R. Kretschmer 11. März 2018, 12:43

    Erinnert mich an meinen zerknitterten Blick an so manchen Morgen ;-)
    Bin auf die Lösung gespannt.
    LG René
  • sonnenlicht 11. März 2018, 12:30

    setz Vermutungen frei. Ich sehe ziemlich zerknitterte Bokehs.
    Auf jeden Fall ein farbiges Bild das mir gefällt. vG
  • Fotobock 11. März 2018, 12:15

    Glattgezeichnet ...die Knitter sind weg... alles wieder gut. Entknittert. Ich sehe einen Strauß Blumen der verzaubert wurde :-) .. oder .... ein paar Blumen noch leicht mit Eis bedeckt auf der Wiese.... vielleicht ist es ganz anders, egal... ich finde das Foto sehr schön zum ansehen, freundlich, glitzernd und leuchtend. lg Barbara
  • -Jutta K- 11. März 2018, 11:58

    Hier kann die Phantasie frei spielen. Ich mag Unschärfe sehr und farblich ist es in den warmen Farben ein Hingucker.
    LG Jutta
  • RONSHI FOTOGRAFIE - Gudrun Ronsöhr-Hiebel 11. März 2018, 10:03

    Bei dieser Weichzeichnung wirkt es schon wieder fast glatt. Ein Bild zum näher hinsehen und interpretieren.
    LG Gudrun
  • rm48 11. März 2018, 7:23

    Muss gestern ein sehr berauschendes Fest gewesen sein...LG Reinhard
  • Mei Ge 11. März 2018, 6:47

    Hast du dir die Kugel gegeben? Die von Ferrero Rocher... und die güldene, vorgeknitterte Verpackung in einen Augenschmaus verwandelt?
    LG Hannah
  • Frau von Bödefeld 11. März 2018, 0:29

    Bin auch sehr gespannt auf die Auflösung.......:))
    Ansonsten wie Herr Schmied.....:)
    VG
  • ElkeLe 11. März 2018, 0:03

    die Frage von Franz finde ich mehr als berechtigt
    doch bei den herrlichen Farben genieße ich einfach und rätsle nicht länger
    lg Elke
  • Franz Schmied 10. März 2018, 22:21

    du kennst aber schon den Unterschied
    zwischen Unschärfe und zerknittert ?

    ;-) frz
    • Brita H. 10. März 2018, 23:06

      stellst du das in Frage Franz? Man kann doch auch Zerknittertes unscharf fotografieren, oder etwa nicht? ;-)
    • Anette Z. 11. März 2018, 7:21

      Du kennst die Wirkung, wenn man was zerknittertes beleuchtet und unscharf fotografiert?
      :-)
      Gruß, Anette
  • Lila 10. März 2018, 21:20

    eine interessante Struktur ... Wärme und Kälte gleichermaßen !!!
    L.G. Lila
  • Bildjekerl 10. März 2018, 21:16

    . . . nach durchfeierter Nacht morgens um 14 Uhr aufzuwachen, völlig zerknittert und die Augen nur auf Entfernung eingestellt . . .
    so würde ich das Bukeh interpretieren, aber die Gestaltung gefällt mir,
    Gruß Jooke

Schlagwörter

Informationen

Sektion
Views 691
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Gelobt von