Wer bin ich?

Diese Großlibelle entdeckte ich in einem Moor. Habe sie dort noch nie gesehen. Leider konnte ich nur ein paar seitliche Aufnahmen machen. Dann war sie auf Nimmerwiedersehen verschwunden.
Mich irritieren vor allem die gelb-schwarzen Flügelmerkmale, die ich nicht in Büchern finde.
Könnte es eine Quelljungfer sein, wenn ja welche?

Dank an Clemens Kuytz , Manfred Kreisel und Moritz46, die die hier gezeigte Libelle als Weibchen der Kleinen Moosjungfer (Leucorrhinia dubia) bestimmten. Bisher habe ich in diesem Moor seit Jahren die Nordische Moosjungfer immer wieder gesehen und fotografiert, aber noch nie diese zweite Art. Manche tippten auch auf Quell- bzw. Keiljungfer oder Vierfleck (den kann man aber eindeutig ausschließen). Erschwert ist die Bestimmung sicherlich auch dadurch, dass vor dem "Gesicht" Heidekraut ist.
***********************

Wünsche Euch einen guten Start in eine schöne Woche. Bleibt wachsam und werdet nicht leichtsinnig und vor allem bleibt gesund.
Viele Grüße Günther

Kommentare 58

  • Moritz46 15. Mai 2020, 17:14

    Eine wunderbare Auswahl an Lösungsvorschlägen hast du zu deinem interessanten Preisrätsel erhalten. Auch ich habe diese Libelle noch nie gesehen, bin aber ziemlich sicher, dass es sich um ein Weibchen der Kleinen Moosjungfer handelt, wie es Manfred Kreisel in seiner Korrektur vom 11.5. und Clemens Kuytz geschrieben haben. Alles andere passt nicht zu diesem Foto. Für diese Art spricht auch der Fundort in einem Moor, der für diese Art charakteristisch ist. Vielen Dank, dass du meine verbliebenen grauen Zellen in Bewegung gesetzt hast.
    BG  Moritz
  • Rainer Switala 13. Mai 2020, 15:00

    kann ich nicht bestimmen
    ungewöhnliches libellenbild
    gruß rainer
  • Sven Ziegler 12. Mai 2020, 23:51

    Ein tolles Bild vom schwarz gelben Hubschrauber :-) ...LG
  • Moana zwo 12. Mai 2020, 21:36

    Bei der Bestimmung kann Ich nicht helfen, sowas habe ich noch nie gesehen.
    Die Schärfe liegt gut auf dem Kopf. Der filigrane Flügel gefällt mir.
    LG Diana
  • UC 12. Mai 2020, 11:05

    Die habe ich auch noch nie gesehen. Schön eingefangen. Viele Grüße Uwe
  • Bernhard Kuhlmann 12. Mai 2020, 8:41

    Klasse das Bild von der schönen Libelle !
    Gruß Bernd
  • Wolfgang Zerbst - Naturfoto 12. Mai 2020, 7:46

    Hallo Günther, ein wundervolles Makro super aufgenommen. Lg. Wolfgang,
  • Pixelfranz 11. Mai 2020, 22:59

    Ein klasse Licht und tolle Farben.
    LG Franz
  • Burkhard Wysekal 11. Mai 2020, 22:56

    Eventuell  eine Gemeine  Keiljungfer, bin aber  kein Libellenspezie..........;-)).
    LG, Burkhard
  • Vogelfreund 1000 11. Mai 2020, 22:24

    Hallo Günther .
    Sehr Schön dein Libellenfoto .
    Freut mich das meine Eisvogeldame dir gefällt .
    gruß franz
  • Joachim Braun - Birdfriend 11. Mai 2020, 21:22

    Eine wunderschöne Libelle die man bestimmt nicht so oft vor der Kamera hat.
    Klasse dein Foto, eine tolle Entdeckung.
    Wünsche eine gute Woche und bleib gesund !
    LG Joachim
  • W.H. Baumann 11. Mai 2020, 21:07

    Mir erging es mir ihr - am gleichen Standort - einmal ähnlich wie Dir. Unglücklicherweise gerieten meine - raschen - Aufnahmen alle unscharf. Du hast es besser gemacht und Glück gehabt.
    VG Werner
  • Gerlinde Weninger 11. Mai 2020, 21:07

    Sehr schön gezeigt in der Nähe und es scheint ein Vierfleck zu sein, erkennbar an den Flügeln.
    Ein Servus von Gerlinde
  • Sandy 11. Mai 2020, 20:59

    Auf jeden Fall ein wunderschönes Tier!  Top eingefangen
  • Wilfried Südheide 11. Mai 2020, 20:09

    An den BVB musste auch auch denken beim Anblick der Libelle.
    Prima gezeigt und eine rege Diskussion angestoßen.
    Ich bin auch leider kein Experte.
    Liebe Grüße
    Wilfried

Informationen

Sektionen
Views 5.026
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera NIKON D7000
Objektiv 105.0 mm f/2.8
Blende 9
Belichtungszeit 1/320
Brennweite 105.0 mm
ISO 200