Zurück zur Liste
Weißfleckwidderchen (Amata phegea), Weibchen

Weißfleckwidderchen (Amata phegea), Weibchen

3.805 10

Macro-Jones67


Premium (World), Sachsen / Oberlausitz

Weißfleckwidderchen (Amata phegea), Weibchen

Auch wenn dieser hübsche Falter nichts mit einem Widderchen außer dem Aussehen gemeinsam hat.
Familie Eulenfalter, Unterfamilie Bärenspinner.
Tolle Wesen sind das.....

Aufnahme vom 14.07.2021, Südtirol / Italien.

Unterwegs mit Macro-Sabs68 und Marcel Göpfert.

Kommentare 10

  • Daniela Boehm 17. Januar 2022, 21:38

    Eine kleine Schönheit! Liebe Grüße Dani
  • gabi44 17. Januar 2022, 17:21

    Farblich wirkt Dein Foto sehr harmonisch. Ich konnte ihn vor 2 Jahren vermehrt in der
    Heide fotografieren, wobei sie sich als ziemlich schwierig herausstellten - ihre Schwärze
    braucht gut gesteuertes Licht, um Details erkennen zu lassen.
    lg gabi 44
  • Karl G. Vock 17. Januar 2022, 11:21

    Sehr schön in der Draufsicht.

    LG
    Karl
  • Clemens Kuytz 17. Januar 2022, 6:50

    Fantastisches Makro in bester BQ vom Widderchen.
    So einen hübschen Falter habe ich bisher erst einmal vor der Linse gehabt,das war im Juni 2020 in Holland,Nationalpark De Groote Peel.
    lg clem
  • Susann Kahlcke 16. Januar 2022, 22:47

    So einen hätte ich auch gern.
    lg
    susann
  • Karl Böttger 16. Januar 2022, 21:22

    Ein astreines Foto präsentierst du vom Weißfleckwidderchen. 
    LG Karl
  • Charly 16. Januar 2022, 20:00

    Sehr schön! Die Falter haben wir ein paar Mal in Brandenburg gesehen.
    LG charly
  • MinnaS. aus W. 16. Januar 2022, 19:53

    die sind wirklich urcool ... leider schwer zu fotografieren, weil sie unruhige Geister sind - außer natürlich bei der Paarung^^.
  • Bernhard-M 16. Januar 2022, 19:43

    Den habe ich bisher bei uns noch nicht entdeckt.
    Top Aufnahme
    Gruß Bernhard
  • alicefairy 16. Januar 2022, 19:28

    So schön! Die waren immer massig hier.....aber letzte Saison fast keine zu finden
    Lg Alice

Informationen

Sektionen
Ordner Bärenspinner
Views 3.805
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera ILCA-77M2
Objektiv 100mm F2.8 Macro
Blende 2.8
Belichtungszeit 1/5000
Brennweite 100.0 mm
ISO 800