Zurück zur Liste
weißes Netzpolster

weißes Netzpolster

4.191 11

Ruediger Fischer


Premium (Basic), Joachimsthal

weißes Netzpolster

CERATIOMYXA FRUTICULOSA VAR PORIOIDES Inzwischen sind die morschen Baumstämme vollgesogen und die Pilze haben wieder Hochsaison
Ein Stack mit 65 Bildern, 10mm groß

Kommentare 11

  • Joachim Kretschmer 17. September 2022, 9:43

    . . . ein gelungenes Motiv mit einem Tropfen als Lupe . . . eine tolle Motividee, irgendwie beeindruckend . . . Viele Grüße sendet Joachim.
  • Hermann Affolter 17. September 2022, 3:42

    Das Bild bekommt auch von mir berechtigt den Daumen hoch!
    Freundliche Grüsse
    Hermann
  • Burkhard Wysekal 16. September 2022, 23:06

    Der Fruchtkörper  macht schon was her. Dann noch der Tropfen als krönende Zugabe.....:-)).
    LG, Burkhard
  • Hoppelmoppel 16. September 2022, 21:39

    Herrlich !
    Die Details sind sehr fein.
    Mfg André
  • Heinz J. 16. September 2022, 20:44

    Toll welche Details in dem Winzling zu erkennen sind. Belichtung und Schärfe sind Spitze und der Tropfen setzt der Aufnahme die Krone auf.
    VG Heinz
  • Andreas Kögler 16. September 2022, 20:18

    hiermit ist dir ein gutes und außergewöhnliches Foto gelungen ....,
    sehr schmuckvoll !
    gruß andreas
  • dadoxylon 16. September 2022, 20:09

    Boah... was für eine brilliante Aufnahme!
    Gruß Jens
  • Gerd Olma 16. September 2022, 19:47

    Wieder eine super Aufnahme. Die Strukturen sind  sehr detailreich abgebildet und dazu passend der Tropfen.
    VG Gerd
  • Jens Schroeter 16. September 2022, 19:30

    Eine wunderbare Aufnahme!
    HG Jens
  • Glücksfliegenpilz 16. September 2022, 19:19

    Das sieht wirklich beeindruckend aus, fast wie eine Blume. Viele Grüße von Barbara
  • timm.hasselmeyer 16. September 2022, 18:13

    Hallo Rüdiger,
    herzlichen Glückwunsch zu diesem sehr gelungenen Foto: Perfekte Schärfe, sehr gute Belichtung (das war mit dem Tropfen und der weißen Farbe bestimmt nicht einfach) und ein tolles Motiv. Netzpolster habe ich dieses Jahr noch gar nicht gefunden. Aber seit ein paar Tagen nimmt die Artenvielfalt deutlich bei uns im Süden zu.
    Grüße Timm