1.013 20

EL-SA


Premium (World), Wien

Vathia

ist ein knapp 100 Einwohner großes Dorf in der griechischen Präfektur Lakonien an der Südspitze der Halbinsel Mani auf dem Peloponnes gelegen. Vathia liegt auf etwa 200 Meter N.N. Höhe auf der Landstraße zwischen Areopoli und dem Kap Tenaro. Verwaltungstechnisch gehört Vathia zum Bezirk Itylo der Gemeinde Anatoliki Mani mit Sitz in Gythio.

Der Ort Vathia besteht zumeist aus wenig bewohnten Wohntürmen, die sich festungsähnlich auf der Spitze eines Felsvorsprungs unweit des Messenischen Golfs konzentrieren. Einige Wohntürme werden als Ferienwohnungen genutzt. Die pittoreske Lage des Ortes bildet auch einen Anziehungspunkt für Touristen.

Der Ort war schon vor meinem Besuch in diesem Zustand;-)
(Archivqualität, Uraltsony, und noch jüngere Elsa)

http://de.wikipedia.org/wiki/Vathia
http://de.wikipedia.org/wiki/Mani_(Peloponnes)

Kommentare 20

  • P601 25. März 2013, 21:02

    ...immer wieder schön!
    Gruß!
  • LichtSchattenSucher 15. März 2013, 18:38

    Eindrucksvolles Ortsbild und Lage !
    Diese Wohntürme sind wohl ein Überbleibsel der Blutrache ...
    Dir ein schönes Wochenende !
    Gruss
    Roland
  • FlugWerk 12. März 2013, 7:11

    Fast minimalistisch wirkt das, guter Bildaufbau so. LG Tina
  • Herta-Wien 11. März 2013, 20:46

    Eine interessante Aufnahme.
    LG herta
  • Norbert REN 11. März 2013, 19:17

    Wenn Du es nicht beschrieben hättest, hätte ich an antike Bauwerke gedacht.
    Schöne Ansicht bei gleißender Sonne.
    LG. Norbert
  • Wolfgang Weninger 11. März 2013, 18:25

    einladend sieht das wirklich nicht aus und wieder ein Beweis, dass die Griechen trotz EU-Geldern nichts ordentlich in Schuss halten können *g*
    Servus, Wolfgang
  • Karl H 11. März 2013, 16:13

    In dem Ort war ich auch schon! Und ich bin mir auch keiner Schuld bewusst ... :-))

    lg Karl
  • Wolf. 11. März 2013, 15:55

    da möchte man einfach nur sein, ruhe finden und zu sich kommen!
    schön!
    sei lieb gegrüßt
    vom wolf
  • -Jutta K- 11. März 2013, 14:36

    Es wirkt auf mich wie ausgestorben, weil keine sichtbare Tätigkeit, kein Stück Stoff oder eine andere Farbe sichtbar ist. Wie eine Festung thront das Städtchen dort oben.
    Gut gemacht junge El-SA
    LG jutta
  • Kurt Stamminger 11. März 2013, 14:33

    Die jüngere Elsa hatte auch schon einen Blick für besondere Motive


    LG
    Kurt
  • Wolfgang Bazer 11. März 2013, 12:44

    Sehr malerisch! Wie es wohl in diesen Wohntürmen aussieht?
    LG Wolfgang
  • Gerlinde Kaltenmeier 11. März 2013, 12:14

    Eine sehr spannende Aufnahme auf der ich eine Einheitsfarbe erkennen kann, nicht mal ein blühender Baum dazwischen, auf mich wirkt es ziemlich verlassen.
    Gruss an die ältere Elsa
    Gerlinde
  • M.Anderson 11. März 2013, 11:18

    feiner Aufbau
  • Brigitte H... 11. März 2013, 10:43

    Sehr beeindruckend,mag diese Orte mit viel Geschichte.
    Gruß an die liebe Elsa..
    Brigitte
  • Agapy 11. März 2013, 9:52

    Eine blutige Geschichte hat die Mani und diese Wohntürme sind ein Zeugnis dafür. In diesem Fall spielt das Uraltfoto, an das man bei diesem Anblick, bestimmt nicht denkt, wohl keine Rolle und wie man sieht hat die jüngere Elsa auch damals schon interessante Motive festgehalten.
    LG Roswitha

Informationen

Sektion
Ordner Reisen
Views 1.013
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz