Maria J.


Premium (World), Berlin

... und was wird aus ihm wohl mal werden?

Das vielleicht?

Ein rätselhafter Kopf ...
Ein rätselhafter Kopf ...
Maria J.

___________________________________
Er heißt:
Reticularia lycoperdon (Syn.: Enteridium lycoperdon)
Mit Dank für die Namensgebung an MykoPeter !

Kommentare 15

  • Christel Baude 11. November 2016, 13:57

    der Bovist sprüht den schwarzen Staub in den Wind und es wird ein kleines Volk entstehen
    LG Christel
  • Heinz J. 10. November 2016, 15:25

    So ist das ja fast immer, dass das Geheimnisvolle eine einfache Erklärung findet, man muss nur jemanden finden, der sie kennt. Aber auf jedenfall ist das ein schöner Fund und für die, die es nicht wussten, eine schwierige Nuss zu knacken. In den gängigen Pllzführern hätte man ihn wohl nicht aufspüren können.
    VG, Heinz
  • Maria J. 9. November 2016, 14:08

    @ Danke Peter, danke @Burkhard!
    Nachdem ich nun seinen Namen wußte,
    fand ich auch diese spannende Serie von Conny Wermke wieder:
    Unglaublich..
    Unglaublich..
    Conny Wermke

    Ein wirklich sehr seltsamer Pilz.
    Ich habe ihn hier natürlich nicht wiedererkannt.
    ;-)

    @ Danke auch an alle anderen Mitspieler hier!
    ;-)
  • ConnieBu 9. November 2016, 11:25

    Spätestens seit heute morgen wissen wir, was aus Hohlkörpern alles werden kann.
    LG
    Connie
  • Philomena Hammer 9. November 2016, 10:49

    wieder mal genial :-)))))
    LG
  • Stefan Traumflieger 8. November 2016, 22:14

    Danke Peter! Aber Maria sieht bestimmt wieder die Katzenaugen... :-) Übrigens schönes Licht und gute Detailzeichnung!
    VG Stefan
  • Daniel 19 8. November 2016, 17:52

    Du standest auf der falschen Seite, drehe das mal um 180° dann erkennst du den Alien. LG Daniel
  • Karl Böttger 8. November 2016, 16:06

    Dank deiner Fantasie könnte der so enden.
    Klasse.
    LG Karl
  • MykoPeter 8. November 2016, 14:55

    Ganz nüchtern-unromantisch gesprochen: Eine Unmenge kleiner Sporen, von denen extrem wenige irgendwann - irgendwo wieder einen Schleimpilz namens Reticularia lycoperdon (Syn.: Enteridium lycoperdon) entstehen lassen, der es offenbar trotz seiner Häufigkeit noch nicht zu einem gängigen deutschen Namen gebracht hat.
  • Brigitte Specht 8. November 2016, 13:55

    ...daraus entsteht bestimmt wieder ein kleines Monster..:-)Eine schöne Restwoche wünsche ich!
    L.G.Brigitte
  • Fotofroggy 8. November 2016, 13:02

    Staub zu Staub.........oder so:-)
    LG Barbara
  • alicefairy 8. November 2016, 12:47

    nix mehr. Der fällt ab und weg ist er.
    Lach
    Lg Alice
  • alfons klatt 8. November 2016, 12:19

    hi

    ich vermute mal, dass -sie- das ufo verlassen haben und sich schon unter
    uns befinden---:)

    lg alfons+
  • Klaus Kieslich 8. November 2016, 11:38

    Gut gesehn
    Gruß Klaus
  • Burkhard Wysekal 8. November 2016, 11:38

    Die Roswell-Legende lebt.......Endlich ein weiteres Bild vom jahrelang umrätselten Fund des abgestürzten Aliens im Bundesstaat Washington.........;-)).
    Oder doch "nur" ein überreifer Stäublings-Schleimpilz .
    LG, Burkhard