2.222 9

Clemens Kuytz


Premium (World), Leverkusen

Tagpfauenauge

die Raupe des Tagpfauenauges.

Aufnahme vom 27.06.2021

Kommentare 9

  • Traumbild 15. August 2021, 19:13

    Fällt mir eine Raupe auf, fotografiere ich sie auch. Es gibt auch unter den Raupen sehr hübsche und auffällige Vertreter. 
    LG Claudia
  • Andreas E.S. 13. August 2021, 12:52

    Klasse Makro. Bei Raupen bin ich völlig unwissend. Ich bewundere immer wieder deine Fähigkeit Insekten und andere Kerbtiere zu bestimmen. Da der NABU dazu aufgerufen hat eine stunde lang Insekten zu zählen habe ich eben an dem ersten blühenden Sommerflieder  10 Tagpfauenaugen, zwei Admirale und einen Kaisermantel gesehen.
    LG  Andreas
    • Clemens Kuytz 13. August 2021, 16:29

      Einige Raupenarten sind recht einfach zuerkennen,aber es gibt etliche Arten die sich ähneln und eventuell nur mit Hilfe der Wirtspflanze  zuzuordnen sind,aber auch da gibt es immer noch genügend Arten die ein größes Nahrungsspektrum haben....mit der Bestimmung der Raupen tu ich mich teilweise auch schwer und halte dann meistens Rücksprache mit Fachleuten und dem Lepiforum.
      Schön das bei dir soviele Falter sind,aber du hast auch einen schönen großen und naturbelassenen Garten.Ist bei uns leider nicht möglich :-(
      lg clem
  • Klaus Kieslich 13. August 2021, 10:31

    ein top Macro
    Gruß Klaus
  • Nscho-tschi 7 13. August 2021, 10:19

    Super aufgenommen
    lg Rosi
  • Willy Brüchle 13. August 2021, 9:37

    Prima. MfG, w.b.
  • CarliG 13. August 2021, 8:38

    Super Bild
    LG CarliG
  • Norbert Kappenstein 13. August 2021, 8:29

    Ein schönes Makro von dieser eindrucksvolle Raupe.
    LG Norbert
  • alicefairy 13. August 2021, 7:17

    Die hast du fein erwischt
    Lg Alice

Informationen

Sektionen
Ordner falter
Views 2.222
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera Canon EOS 7D Mark II
Objektiv 105mm
Blende 6.3
Belichtungszeit 1/200
Brennweite 105.0 mm
ISO 640