2.558 26

Traumbild


Premium (World), Neubrandenburg

steifgefroren

sind diese Pilze die ich gestern an einem abgestorbenen Ast fand.
Da ich sie auf Grund der dunklen Farbe und etwas anderer Wuchsform nicht als Judasor identifizieren würde, tippe ich auf den Abgestutzter Drüsling.
Dies wäre dann ein Erstfund für mich.

Vielleicht kann mir einer von Euch bei der Bestimmung helfen.

Kommentare 26

  • Kraichgau-Natur-Photo 15. Februar 2017, 21:56

    .... SOZUSAGEN WINTERHARTE PILZE!!!! +++++++ LG ALEX UND IRA
  • Ursula Rieser 10. Februar 2017, 6:33

    Spezielle und schöne Winteraufnahme.
    lg Ursula
  • Wolfgang Zeiselmair 9. Februar 2017, 19:02

    Schön in kühle Farben getaucht, so kommt der Winter bestens rüber.
    Servus
    Wolfgang
  • Paulibär14 9. Februar 2017, 17:06

    Top Einstellung.
    LG Georg
  • † canonier69 9. Februar 2017, 13:06

    Vermutlich durch das Alter und die Kälte zeigen sich die Judasohren in einer alternativen Färbung....jedenfalls ein interessantes Bild.Den knappen Schnitt rechts hat Frank bereits angesprochen,die Schärfe für mein empfinden gut,da es vermutlich kein Stack ist.
    ...und immer wieder zieht es meinen Blick zum leckeren 'Pfannkuchen' in der unteren Ecke..;-)
    LG Roger
  • Mayr Johann 8. Februar 2017, 21:59

    Wunderschön, gefällt mir sehr gut.
    Lg Hans
  • tomi23 8. Februar 2017, 21:08

    schöne Perspektive und Freistellung
    aber was das für ein Pilz ist, da muss ich passen
    LG Tomi
  • Inge Köhn 8. Februar 2017, 21:02

    Oh - ich kenne sie leider auch nicht - aber Du hast sie fein aufgenommen
    LG Inge
  • Karl Böttger 8. Februar 2017, 21:02

    Doch Judasohren. Klasse hast du die fotografiert. Ich kann mich dem Lob der anderen nur anschließen.
    LG Karl
  • Sichtweise 8. Februar 2017, 19:00

    Leider kann ich dir bei der Bestimmung der Pilze nicht helfen, aber die Aufnahme gefällt mir sehr gut.
    Klasse

    LG
    Michael
  • IngoR 8. Februar 2017, 18:56

    Ja, bestimmt Judasohren. So dunkel habe ich sie aber auch noch nicht gesehen.
    Ich habe durch Frank's Kommentare (und von ein paar anderen Kollegen auch) in der Vergangenheit sehr viel gelernt. Sehr hilfreich sowas.

    Viele Grüße, Ingo
  • Burkhard Wysekal 8. Februar 2017, 18:55

    Judasohren können sich durch Alter, Wassermangel und Frost komplett verändern. Ich habe schon welche gefunden, da hätte man bequem "Unterlegscheiben" draus schnitzen konnen....so fest und lederig waren die.
    Ich finde Deine Einstellung spitze. Du wirst auch noch ein Pilzbildprofi.......;-)).
    LG, Burkhard
  • Traumbild 8. Februar 2017, 18:39

    @ Frank: Danke für deine immer offenen Worte. Ich empfinde es nicht als mosern,sondern nehme dies gerne an um mich weiter zu entwickeln. Also nur weiter so.
  • BunteWelt 8. Februar 2017, 18:34

    Schöne Entdeckung.
    LG Conny
  • Gruber Fred 8. Februar 2017, 17:43

    Ich gehe auch sehr stark von Judasohren aus.
    Ansonsten wie Frank. Da ich Frank persönlich kenne, weiß ich dass er es nicht böse meint sondern seine Erfahrung und Tipps zur Fotografie gerne weiter gibt. Ich habe in meinem Anfangsstadium von Ihm sehr viel gelernt.
    LG Fred

Schlagwörter

Informationen

Sektion
Ordner Pilze und Flechten
Views 2.558
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera DMC-GH2
Objektiv ---
Blende 8
Belichtungszeit 1/25
Brennweite 61.0 mm
ISO 400

Öffentliche Favoriten