5.036 27

Karl Böttger


Premium (Pro), Siegen

Silbereulchen

Das Silbereulchen (Deltote bankiana) ist ein Erstfund für mich. Wir haben es auf einer Wiese in der Nähe von Müsen entdeckt. Es hat eine Spannweite von 24 mm bis 28 mm. Es ist auf der nördlichen Halbkugel weit verbreitet und ist ein typischer Bewohner von Moorwiesen, sumpfigen Wiesen, Auen- und Buchwäldern. Die Raupen fressen vor allem an Rispengräsern, Seggen und Hypergräsern.

Unterwegs mit Ruth E. .

Kommentare 27

  • Eifelpixel 20. März 2020, 18:58

    Schön das du auch die kleinen Falter zeigst.
    Weiter viel Spaß an der Fotografie Joachim
  • Momente HH 13. Juli 2016, 19:05

    ein schöner fund in bester BQ, Karl
    lg gine
  • Karl-J. Gramann 13. Juli 2016, 8:48

    sehr schönes makro......
    vg karl
  • Uwe Widmaier 12. Juli 2016, 20:56

    Bestens gezeigt in schöner Schärfe, gutem Licht und Bildgestaltung .
    Sehr gut gelungen dein Makro .
    Viele Grüße
    Uwe
  • Lemberger 12. Juli 2016, 20:47

    schön zeigst du das kleine eulchen.
    lg mh
  • alicefairy 12. Juli 2016, 20:20

    Großartig hast du das kleine Eulchen präsentiert
    Lg Alice
  • Gila W. 12. Juli 2016, 19:09

    Besser man man dieses kleine Eulchen nicht ablichten.
    Die präzise Schärfe und die schönen natürlichen Farben führen zu einem exzellenten Ergebnis.
    LG Gila
  • Andreas Kögler 12. Juli 2016, 18:22

    das typische Eulengesicht ist deutlich zu sehen auf deiner gut gelungenen und detailreichen Fotografie !
    Da hast du dich wieder im Grase lang gemacht ..., mit Erfolg !
    gruß andreas
  • Thomas Zurek 12. Juli 2016, 17:58

    Sehr gut fotografiert in bester Qualität.
    LG Thomas
  • Ruth E. 12. Juli 2016, 13:47

    Ja Karl da hatten wir Glück, es lies sich gut fotografieren! Man sieht´s an deiner Aufnahme!
    Überhaupt war´s für mich ein lehrreicher Nachmittag und spannend war die Insektensuche noch dazu!
    Klasse wie du das Eulchen in durchgehender Schärfe zeigst!
    Lieben Gruß Ruth
  • Nscho-tschi 7 12. Juli 2016, 13:26

    Spitze fotografiert
    lg Rosi
  • de Cooper 12. Juli 2016, 13:05

    Einmalig gut den Kontrast des Grüns im Hintergrund genutzt,besser geht’s nimmer!
    l.g.v.Udo
  • Karl Böttger 12. Juli 2016, 10:44

    @Hajo Peter und Uli M
    Hallo Hajo, hallo Uli,
    bei uns gibt es keine Moore nur selten feuchte Wiesen. Deshalb ist das Silbereulchen bei uns nicht so häufig.
    LG Karl
  • Mary.D. 12. Juli 2016, 9:35

    Die kleine Eule hast du toll entdeckt und abgelichtet!
    LG Mary
  • S. Trabe 12. Juli 2016, 9:31

    Sehr schön hast du das kleine Eulchen eingefangen - immer wieder spannend was du so alles findest.
    Auch dieses hübsche Eulchen habe ich noch nie gesehen.
    LG Sabine

Informationen

Sektion
Ordner Schmetterlinge
Views 5.036
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera E-M1
Objektiv OLYMPUS M.60mm F2.8 Macro
Blende 5.6
Belichtungszeit 1/200
Brennweite 60.0 mm
ISO 400

Gelobt von

Öffentliche Favoriten