Zurück zur Liste
Schloss Glücksburg

Schloss Glücksburg

73.456 47

UC


Premium (Pro), Konstanz

Schloss Glücksburg

Es zählt zu den bedeutendsten Renaissanceschlössern Nordeuropas. Das Wasserschloss liegt in Glücksburg an der Flensburger Förde. Die eigentliche Geschichte des Schlosses begann 1582. Johann, Bruder des dänischen Königs Friedrich ll errichtete Glücksburg 1582 für sich und seine Familie. Nach Johanns Tod 1622 erhielt sein Sohn Philipp das Schloss und die Ländereien Glücksburgs und begründete somit die erste, die ältere Linie des Hauses Schleswig-Holstein-Sonderburg-Glücksburg. Mit dem Tod des kinderlosen Friedrich Heinrich Wilhelm 1779 starb der ältere Zweig der Familie aus und das Lehen Glücksburg ging an das dänische Königshaus zurück. Die Gebäude der Glücksburg überstanden die Weltkriege ohne größere Schäden. Lediglich die Schloßglocken wurden im ersten Weltkrieg beschlagnahmt und eingeschmolzen. Das Schloss wurde im Mai 1945 durch britische Truppen geplündert. Sie stahlen zahlreiche Wertgegenstände von denen später ein Teil zurückgegeben wurde. Im Jahr 1922 brachte die Familie das Schloss in eine Stiftung ein, deren Zweck neben der Erhaltung Glücksburgs auch die Teilhabe der Öffentlichkeit an dem Kulturdenkmal vorsah. Die Wiedereröffnung von Schloß und Museum fand zu Pfingsten 1948 statt.

Kommentare 47

Bei diesem Foto wünscht UC ausdrücklich konstruktives Feedback. Bitte hilf, indem Du Tipps zu Bildaufbau, Technik, Bildsprache etc. gibst. (Feedbackregeln siehe hier)