Zurück zur Liste
San Michele Lucca

San Michele Lucca

8.951 12

Mario Keim


Premium (Pro), Ranis

San Michele Lucca

Vorderansicht San Michele


San Michele in Foro, St. Michael auf dem Forum – dem alten römischen Marktplatz, ist die zweite bedeutende Kirche in Lucca nach dem Dom. Auch sie stammt aus dem 12. Jahrhundert (ab 1143). Baumeister war Diotisalvi (Major: Guidetto da Como).
Die Außenverkleidung und die Fassade wurden ab 1200 für ein höher geplantes Mittelschiff gebaut, zu dem es dann nicht kam – daher die überproportionale Höhe der Fassade im Vergleich zum Kirchenbau dahinter.
Im ausgehenden 13. Jahrhundert wurden die Mittelschiff- und Seitenschiff-Wände nachträglich aufgemauert. An der Südseite des Langhauses entstand dadurch eine Neuerung in der toskanischen Architektur. Das untere Geschoss ist genauso gestaltet wie bei den Kirchen in Pisa und Lucca bisher, nämlich mit einer aufgeblendeten Bogenstellung. Darüber aber gibt es jetzt keine Aufblendung mehr, sondern das, was bisher nur an den oberen Fassadengeschossen schon durchgeführt worden war: eine gesondert vor die Kirchenwand gesetzte Dekorationsschicht – eine Zwerggalerie.
Durch diese Übertragung des Fassadenprinzips auf die Langhauswand wird der einheitliche Gesamteindruck der Kirche betont und die bisher übliche Diskrepanz verhindert zwischen der ‚strahlenden’ Frontseite und den ‚schlichten’ anderen Kirchenwänden.
Die Fassade zeigt – wie schon die des Domes – eine reiche Gliederungsvielfalt in den Säulen, den Zwickelzonen und den Gesimsen. S. Michele in Foro ist eines der prächtigsten Beispiele dieser typisch toskanischen Bauform.

Quelle: Wikipedia

Vielen Dank an Wolfgang Vogelsang für die Bearbeitung!

Kommentare 12

Informationen

Sektionen
Views 8.951
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera NIKON D3000
Objektiv 18.0-200.0 mm f/3.5-6.3
Blende 7.1
Belichtungszeit 1/200
Brennweite 18.0 mm
ISO 100

Öffentliche Favoriten