Zurück zur Liste
noch ne Scharlachlibelle

noch ne Scharlachlibelle

2.606 15

Clemens Kuytz


Premium (World), Leverkusen

noch ne Scharlachlibelle

auch ein Mädel
Beim Weibchen werden vier Farbvarianten unterschieden. Es gibt eine dem Männchen ähnlich gefärbte (homochrome) Ausprägung, diese wird wegen der überwiegenden Rotfärbung Form "erythrogastrum" genannt. Die Form "typica" weist eine teilweise schwarze Abdomenfärbung auf, die durch rote Abschnitte auf den Anfangs- bzw. Endsegmenten S1-3 und S9-10 begrenzt ist. Die Gesichtsfarbe ist hier statt rot eher cremefarben und die Komplexaugen erscheinen unten in einem trüben Grün. Die untere Hälfte der Unterlippe ist wie der Postclypeus metallisch schwarzgrün. Bei der dunklen Form "melanogastrum" sind die Oberseite des Abdomens sowie das Gesicht überwiegend schwärzlich gefärbt. Schließlich wird eine Form "intermedium" beschrieben, die Exemplare mit verschiedenen Rot- und Schwarzanteilen zwischen den beiden vorstehend genannten Farbmorphen vereint. Die Gesichtsfärbung gleicht hier der von "typica".
hier nochmal das andersfarbige Mädel

Scharlachlibelle,Ceriagrion tenellum
Scharlachlibelle,Ceriagrion tenellum
Clemens Kuytz


Aufnahme vom 01.08.2022

Kommentare 15

Informationen

Sektion
Ordner Libellen
Views 2.606
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera Canon EOS 90D
Objektiv EF100mm f/2.8L Macro IS USM
Blende 5.6
Belichtungszeit 1/160
Brennweite 100.0 mm
ISO 250

Öffentliche Favoriten