Zurück zur Liste
mir nicht bekannt

mir nicht bekannt

819 15

Wolfgang Zeiselmair


Premium (Pro), Schrobenhausen

mir nicht bekannt

ist diese kleine Schönheit. Mal schauen ob jemand bei der Bestimmung helfen kann. Bild vom August ´16.

Danke für´s Schauen

Kommentare 15

  • Monika Drobez 19. Februar 2017, 19:04

    Ich kenne mich ja leider gar nicht aus, aber die Aufnahme gefällt mir supergut!
    L.G.
    Moni
  • Cristina25 5. Februar 2017, 16:19

    Was es nicht alles zu entdecken gibt.
    LG Cristina
  • Hartmut Bethke 5. Februar 2017, 9:53

    Er scheint echt winzig zu sein. Hm, nicht wirklich eine Ahnung was es ist. Fotografisch tadellos würde ich sagen. Über ein paar schwarze Stellen könnte man ev. reden ;-)
    LG Hartmut
  • Nscho-tschi 7 5. Februar 2017, 9:11

    Super präsentiert
    lg Rosi
  • lilly234 5. Februar 2017, 8:46

    In seinem Moosbett hast Du den Schleimpilz klasse in Szene gesetzt! Eine tolle Aufnahme! :)
    LG Svenja
  • Burkhard Wysekal 5. Februar 2017, 8:44

    Für mich ist das auch ein Stäublings-Schleimpilz. Allerdings gehen meine mehr in Richtung hellgräulich mit hauchzart angedeutetem "Siberglanz". So in rosé habe ich noch keine gesehen. Vielleicht liegt es an den Lichverhältnissen oder an der Holzart. Ich finde sie fast nur an Traubeneichen.
    Kommt gut rüber Dein "Hefekuchen".
    LG, Burkhard
  • Traumbild 5. Februar 2017, 7:59

    Klasse sieht dieser aus, ich würde mit meinen bescheidenen Kenntnissen auch auf einen
    Stäublings-Schleimpilz tippen. Viel zu sehen gibt es auch noch...ich schaue gerne.
    LG Claudia
  • Ruediger Fischer 4. Februar 2017, 22:56

    Die saftige moosgrüne Umgebung lassen den Schleimpilz noch blasser aussehen. Die überzeugende Wirkung gibt ihm der fleischfarbene Ton und die filigranen Oberflächenstrukturen. Eine überzeugende Aufnahme.
    VG Rüdiger
  • Walter Schmid39 4. Februar 2017, 21:56

    Da muss ich auch passen. Ich kann nur sagen, die Aufnahme ist gestalterisch und farblich wunderschön arrangiert.
    Gruss Walter
  • Frank Moser 4. Februar 2017, 21:50

    Ingo hat sicher recht: Stäublings-Schleimpilz, noch schön jung. Der ganz feine Rosaton passt sehr gut zum kräftigen Grün. Die Schärfe ist tadellos, genau wie die Details. Links ist es etwas dunkel.

    Gruß,
    Frank.
  • † canonier69 4. Februar 2017, 21:08

    Ich passe.....sieht aus wie lecker Germknödel nur ohne Mohn...und so nebenbei glaube ich noch ein winziges Schneckchen plus unbekannten Krabbler zu erkennen.Das samtig wirkende Moos ist der Hit.
    LG Roger
  • christine müller 4. Februar 2017, 21:02

    Mir auch nicht,aber gut dein Blubb.
    Es grüßt Christine
  • Bernhard Kuhlmann 4. Februar 2017, 19:35

    Mich fasziniert ganz einfach deine tolle Aufnahme !
    Bei der Bestimmung wird dir sicherlich jemand helfen können !
    Gruß Bernd
  • Bernd Spangenberg Fotografie 4. Februar 2017, 18:46

    Bestimmen kann ich das natürlich nicht,aber Beurteilen.
    Ich sage,das ist TOP !

    Gruss Bernd
  • IngoR 4. Februar 2017, 18:31

    Eventuell der Stäublings-Schleimpilz. Auf jeden Fall ein interessanter Fund in schönem moosig, grünem Umfeld.

    Viele Grüße, Ingo

Informationen

Sektion
Ordner Pilze und Flechten
Views 819
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera Canon EOS 60D
Objektiv EF100mm f/2.8 Macro USM
Blende 7.1
Belichtungszeit 1/4
Brennweite 100.0 mm
ISO 200

Gelobt von