5.053 19

Betty M


kostenloses Benutzerkonto, aus dem Havelland

Kommentare 19

  • P. Weber 2. September 2018, 8:57

    Federleicht und zart wirkt das Motiv ... ist das am Wasser aufgenommen? Das kühle "Bleu" als HG hat was ...
    VG Petra
    • Betty M 2. September 2018, 15:23

      Nein, im vertrockneten Garten -  das Blau im Hintergrund kommt vom durchscheinenden Himmel.
      lg betty
  • Sandelholz 26. August 2018, 8:48

    Den Grenzbereich der Schärfe hast du sehr gut ausgelotet, ausdrucksvoll für die Sinne,
    wie ein Gedicht aus der Natur hast du damit für mich einen fotografischen Haiku umgesetzt.
    Liebe Grüße
    Angelika
  • Antje Findeisen 25. August 2018, 15:54

    Leichte Bewegung in den Halmen. Wirkt so wie der gewählte Titel. Klasse.
    LG, Antje
  • Erwin Weber 25. August 2018, 14:39

    sehr stimmungsvoll und die gewisse Unschärfe trägt ihren Beitrag dazu!
    Gruss Erwin
  • Anette Z. 24. August 2018, 22:52

    Schick. Die Linien der Rispen, das weiche Licht von oben. Und vor allem der Gelb-Blau Kontrast. Der grünblaue Hintergrund hat für mich was von „unter Wasser“

    Mag ich sehr.
    Gruß, Anette
  • Char.Lie 24. August 2018, 9:48

    Auch hier gilt wieder, weniger ist mehr. Besonders mag ich die Weichheit von Farbe und Licht.
  • Titus Photografie 23. August 2018, 22:01

    Wunderschön in diesem feinen Gegenlicht!
    lg Christian
  • Eva B. 23. August 2018, 21:48

    Elektrisierend irgendwie. Geringe Schärfe, von der aus ich die Ähren entlangblicke, die zu flirren scheinen. Warum sie flirren weiß ich nicht. Das Bild wirkt kühl, angenehm in der Farbe und der Aufteilung. Gefällt mir gut. LG Eva
  • Ella 23. August 2018, 12:15

    Wahrlich wie Fotokunst die filigranen
    Halme und der weiche HG und das tolle Licht machen es zu etwas besonderem.
    LG Ella
  • ConnieBu 23. August 2018, 9:20

    Mag ich sehr, diese FotoART.
    LG Connie
  • Gerd Frey 23. August 2018, 8:59

    wunderschön.
    nachdem teile scharf sind, frage ich mich, wie du das hingekriegt hast. auch bei blende 2,8 dürfte doch mehr schärfentiefe rauskommen....
    vg gerd
    • Betty M 23. August 2018, 9:08

      Mit dem Makro-Objektiv supernah rangehen, dann hat man eine minimale Schärfentiefe.
    • Gerd Frey 23. August 2018, 9:12

      oh ja...ich habe bei den vielen objektiven, die du laut exif-daten benutzt hast, das macro übersehen :-)
    • Betty M 23. August 2018, 9:15

      Ja, was das soll, hab ich noch nicht verstanden. Hab aber keine Idee, wie man diese Angaben ändert. Schön wär's, wenn ich die angegebenen Objektive alle hätte - hab nur zwei :-((
  • DxFx 23. August 2018, 8:44

    Das mag ich. Es wirkt sehr verwunschen und geheimnisvoll.
    LG Dorit
  • dor.maX 23. August 2018, 7:54

    Licht und Farbtöne sind wunderschön - der Titel trifft es 100%ig.
    LG Doris
  • tinchen49 23. August 2018, 6:11

    sehr zart und fein. Eine sanfte Darstellung, die mir sehr gefällt.
    lg tinchen

Informationen

Sektionen
Ordner Natur Fine Art
Views 5.053
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera ILCE-6000
Objektiv Sony FE 90mm F2.8 Macro G OSS or Sony FE 70-200mm F2.8 GM OSS or Sony FE 70-200mm F2.8 GM OSS + 1.4X Teleconverter or Sony FE 70-200mm F2.8 GM OSS + 2X Teleconverter
Blende 2.8
Belichtungszeit 1/640
Brennweite 90.0 mm
ISO 100

Öffentliche Favoriten