Zurück zur Liste
LONDON BC (Before Corona) - 32 - Petticoat Lane Clothes Market

LONDON BC (Before Corona) - 32 - Petticoat Lane Clothes Market

3.980 20

LONDON BC (Before Corona) - 32 - Petticoat Lane Clothes Market

Der Petticoat Lane Market ist einer der ältesten East End Straßenmärkte.
Im Wortsinn ist er ja der "Unterrock-Gassen-Markt".
Allerdings entschied Ende des 19.Jahrhunderts die christlich-prüde, wohlanständige Obrigkeit,
der Name sei zu anzüglich, ergo zu verbieten!
Seitdem heißt er offiziell Middlesex (=Middle Essex) Street Market, aber kein Mensch sagt das;
alle Welt hält sich an den alten Namen...

Kommentare 20

  • fri-wa 26. September 2020, 19:53

    Na.., na.., na...,  Dieter.
    Man(n) schaut doch den Frauen nicht unter den Rock..! ,-)))
    LG fritz ,-)
  • Bernadette O. 25. September 2020, 16:20

    Der Kopf ist schon ganz weggeflogen ...
  • B.Hermann 25. September 2020, 9:51

    Sie schwebt in aller Unschuld davon. Oder wird sie etwa von dem schnöden Ständer gehalten?
    VG Bernd
  • Mario_MS 24. September 2020, 22:53

    Die schwebende Jungfrau hatte beim vorherigen Zaubertrick bereits den Kopf verloren. Eine klasse Betrachtungsweise. LG Mario
  • Rullma 24. September 2020, 17:46

    Sehr schön dieses luftige Model ohne Kopf. Perpektive natürlich klasse! ( Hintergrund zeigt etwas bogenförmige Verzeichnungen- ich glaube, chromatische Aberration- hab ich auch manchmal, wenn ein Regler zu stark beansprucht wird...)
    LG Marie
    • frasiemue 24. September 2020, 18:47

      ... die nennen sich "Tonwertabbrüche" (das sind "Lücken" im Tonwertverlauf) und sind i. d. R. der Bildbearbetung geschuldet, wenn jpg-Bilder (oder 8Bit-TIF) nachträglich bearbeitet und/oder in S/W gewandelt werden. Vorhersehbar ist das kaum, vor allem wird es meist erst dann sichtbar, wenn nachträglich und zusätzlich auch noch die jpg-Qualität vermindert wird um die Dateigröße zu veringern.
    • Rullma 24. September 2020, 19:41

      Du hast vollkommen recht , ich hab mich in der Fachterminologie vergriffen. Chromatische Aberration sind die hellen Randstreifen um Objekte....
    • wagner-wiewerwas 24. September 2020, 20:55

      liebe marie, lieber sigi,
      wo ihr recht habt, habt ihr recht.
      ihr habt aber nicht nur recht, sondern auch ahnung!
      und zwar deutlich mehr als ich.
      (aber ich bin ja noch jung...)
  • frasiemue 24. September 2020, 16:23

    ... ja ... Old Britain ... schon damals gab es eine Queen "Mum" ... und was für eine! An-, oder Umkleiden dauerte sicher ewig und ohne fremde Hilfe war so manche Dame aufgeschmissen ... dann auch noch diese vergitterte Festung um die Lungen, oberhalb der Taille herum: Mieder! ... Die Befreiung von diesem Relikt war wohl der Urknall der "Frauenbewegung" ... und sie bewegten sich (doch!!!) ... wohlanständig wurde sicher auch manchmal getrennt: "... wohl anständig ...?" geschrieben! ... es war etwas los auf der Insel ... damals ... und dann kam auch noch Emmeline (... Pankhurst) ... und im neuen 20. Jahrhundert ging es dann endgültig "rund" ... was wohl, wäre smily Boy "Boris" (Johnson) damals unter ihnen gewesen? ... :) ...!
    Gruß
    Siegbert
    • wagner-wiewerwas 24. September 2020, 16:40

      danke, sigi, für deine reaktion.
      ja, vor WK Eins war damals schon "richtig was los auf der insel",
      und wundern würd's micht nicht, wenn's in den kommenden jahren wieder "richtig los" ginge - denn Boris, der Sprücheklopfer,
      wird die erkenntnis nicht erspart bleiben, dass corona, brexit und andere kleinigkeiten mehr brauchen als nur flotte sprüche...
  • Wilhelma 24. September 2020, 15:45

    Und wo ist der Petticoat ?????? gackern und dann nicht legen , das hat man gerne .Der Fummel da .... tät er zur Teatime taugen! Wahrscheinlich schon , aber nur zu ein paar , dann wäre er zu eng LG Andrea
  • GwenDalina 24. September 2020, 13:11

    hmmmm.... ein Petticoat scheint nicht drunter zu sein... ;-)) 
    Klasse Perspektive und ein wunderbares S/W-Foto!
    • wagner-wiewerwas 24. September 2020, 13:38

      ...nein, Gwen, das "mannequin" (so heißt ne Kleiderpuppe im Königreich) trug keinen Petticoat - das fiel mir auch auf.
  • Caroluspiel 24. September 2020, 11:02

    Unter den Rock geschaut. Klasse 
    ciao Philipp.
  • Wilfried Pflüger 24. September 2020, 7:46

    Ein fein inszeniertes "Aushängekleid" als Blickfang.
    VG Wilfried

Informationen

Sektionen
Views 3.980
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera Canon EOS 6D
Objektiv EF24-105mm f/4L IS USM
Blende 22
Belichtungszeit 1/250
Brennweite 24.0 mm
ISO 4000