1.690 24

Gerd Ka.


Premium (Complete), Kiel

Krickelkrackel

********************************************************************
Das ist mein Wochenbeitrag zum Projekt Punktlandung.
Ziel des Projektes ist eine ausführliche Bildbesprechung.
Ich freue mich aber über jedes Interesse.
*****************************************************************

Kommentare 24

  • Gerd Ka. 26. März 2017, 20:15

    @all: danke für eure Meinung! Ich weiß, dass das Bild nicht wirklich akkurat ausgerichtet ist - es hat mich während der Bearbeitung fast wahnsinnig gemacht. Die Fassade gehört zu eienm alten Hafengebäude. Wahrscheinlich stand ich nicht genau parallel zur Wand und habe zudem die Kamera leicht nach oben gekippt. Die Linie, die die beiden Farben weiß und gelb bilden ist gerade. Die senkrechten Linien aber nicht exakt. Auch die Fensterfront fällt leicht nach rechts ab. Beim nächsten Mal arbeite ich exakter. Mich hat der schon der Kontrast der Schmiererei zu den klaren Linien der Fassade gereizt.
  • Niedes 26. März 2017, 19:20

    Ich beteilige mich gerne an der Diskussion - ausrichten: ja oder nein? Ich plädiere für NEIN! Warum?: Darum! - Spaß beiseite: Für mich erzeugt diese Darstellung eine ganz andere Dynamik. Das Bild lebt dadurch. Mein Auge wandert jetzt dem Hochformat einfach mit. Bei einer horizontalen Angleichung ist es nur ein gutes Bild - so jedoch eine klasse Fotografie. Immer und immer wieder bewundere ich Deinen fotografischen Blick.
    Vollste Punktlandung und warum? Darum!
    Grüssle Frank
  • Anette Z. 26. März 2017, 13:36

    @Jens: Tja, da müssen wir die Frage wohl an den Fotografen zurück geben. Gerd: Wolltest du das Fenster natürlich darstellen oder ging es dir um die Grafik? Würde mich jetzt echt mal interessieren, ob du das Ausrichten nur "übersehen" oder bewusst gelassen hast...
    Gruß, Anette
  • Anette Z. 26. März 2017, 10:24

    @Karin: Wir sind mal einer Meinung ;-) Ich bin auch dafür, dass Ausrichten hier dringend nötig ist. Das Bild lebt von der grafischen Ordnung und die sollte dann auch sauber ausgerichtet sein.

    Das Motiv an sich ist klasse. Der Schnitt … ist mir irgendwie zu brav. Alles sauber drauf. Das Fenster leicht aus der Mitte aber ohne gezielte Positionierung. Das Fraffitti so platziert, dass alles ins 2:3 Format passt. Und das lässt für mich noch Menge Luft nach oben.
    Klar: Du wolltest den gelben Streifen, das Fenster und die Schrift. Hochformat, damit das Fenster formatfüllend wird.
    Vielleicht ist es auch die Szenerie vor Ort, wo die Abstände zwischen Gelb, Fenster und Graffiti einfach nicht zusammen passen? Ich weiß nicht. Der letzte Kick fehlt mir.

    Zu der Schmierereiendiskussion kann ich nur sagen: Für die Eigentümer sind die ärgerlich. Und Sachbeschädigung ist es auch. Aber es sieht manchmal einfach gut aus. Das kann ich auch nicht ändern. Ich sehe so viele graue, langweilige Wände. Betonwüsten. Und mit Graffitti sehen sie wenigstens spannend für manche Leute aus.
    Aber ich sehe auch einen Unterschied, ob man irgendwelche öffentlichen Brücken, Lärmschutzwände etc besprüht oder Privateigentum. Zwischen Düren und Aachen fährt zum Beispiel ein Zug, dem haben sie auf einer Seite alle Fenster übersprüht. Das ist für mich ein No-Go.
    Schwieriges Thema also. Und mit kategorischem „Nein“ kommt man auch nicht weiter. Weil das genauso extrem ist wie die Schmierfinken, die ohne Rücksicht einfach überall und alles sprühen.
    Die Wahrheit liegt meist irgendwo in der Mitte.

    Von daher ist dein Bild schon als Anstoß einer ewigen Diskussion sehr gut geeignet.
    Gruß, Anette
  • Andreas_Napravnik 26. März 2017, 9:55

    Schöner Titel
    klar strukturiert
    LG Andreas
  • KarinDat. 25. März 2017, 21:31

    Der Eine oder die Andere hat die Ausrichtung ja bereits erwähnt und als nicht so schlimm empfunden. Mir geht es da anders...für mich ist sie so störend, dass es mir schwer fällt mich auf das Bild ein zu lassen.
    Ich weiß, dass ich dabei überempfindlich bin, aber mir tut sie weh...gerade weil das Motiv auf ein exakte Wirkung der Formen ausgelegt ist.
    Nicht sauer sein!
  • annes.sicht 25. März 2017, 21:19

    Habe auch erst überlegt, ob mich die leichte Neigung des mittleren Bildteils stört.....nein, gerade diese leichte Schräge gibt für mich zusätzliche Spannung. Nun ja und zum Krikelkrakel....so architektonisch wertvoll ist diese Wellblech nicht,.....
    Lg Anne.
  • Sigrid Warnke 25. März 2017, 18:36

    Ohne das Krickelkrakel hättest du das Tor vermutlich nicht fotografiert. So bekommt die Person enorm viel Aufmerksamkeit. Was mir gefällt, ist das grafisch minimalistische.
    LG Sigrid
  • Günther Weber 25. März 2017, 18:21

    Schön in Häppchen aufgeteilt, das finde ich gut. Das Gelb könnt auch gern etwas kräftiger sein. Das Grafitti ist kein Kunstwerk, für den Inhaber ärgerlich, aber in Deinem Bild ein Tüpfelchen unter dem i. Sind das Einschußlöcher in den Scheiben? Krickelkrackel läßt es dann auf dem Punkt landen.
    LG Günther
  • Alfons Fries 25. März 2017, 15:07

    Eine schöne Fotoidee Gerd!
    Das Bild kippt leicht. Aber das weißt du ja inzwischen auch. :-)
    Was mir nicht gefällt ist, dass du dem Schmierfink eine Bühne bietest.
    Und ich finde nicht dass diese Sachbeschädigung das Bild besser macht.

    Gruß
    Alfons
  • Klaus May Bilderwelten 25. März 2017, 12:43

    auch ich sehe eine leichte Verzeichnung der senkrecht laufenden Linien.
    aber nicht so das es anfängt mich zu stören.
    ich finde deinen Bildaufbau genial.
    in jedem bilddrittel ist es was zu sehen.
    das da ein Grafitti ddas Blech verschmiert, ist höchst ärgerlich für den Besitzer dieser Halle, aber für dein Bild herausragend.
    wäre es nicht da würde dem Bild etwas fehlen.
    Ich finde bis auf die ausrichtung der senkrechten Linien eine sehr gelungene Arbeit!
    LG
    Payne
  • Markus Novak 25. März 2017, 10:11

    du magst es hier kritisch? Gerne: die Gestaltung ist exzellent, aber mit Schwächen im Finsh. Der waagrechte, rechteckige Bildteil, wäre wirklich exakt waagrecht schöner gewesen und rechts in den Senkrechten ist eine deutliche "Verzeichnung" erkennbar. Mich stört sowas immer, aber auch mir passiert sowas ...
    Die Farben und die Lumianz sind wunderbar!!
    ... und die Bildwirkung ist ganz wunderbar und wirkt auf den ersten Blick perfekt.

    Zu dem Krickelkrackel: ich unterscheide noch (vielleicht ändert sich das mal) zwischen Graffiti auf Nutzgebäuden und auf privaten Besitz - und auch, ob es mir gefällt oder nicht ;-) Das ist natürlich keine ganz korrekte Haltung.
    Ich hoffe Deinen Erwartungen gerecht geworden zu sein.
    LG markus
  • Heike J 25. März 2017, 9:52

    gute grafische Bildkomposition mit einem klasse Bildschnitt

    Heike
  • † arborfish 25. März 2017, 9:25

    Es gibt schönere Orte seine Kunst zu veröffentlichen ; )
    Viele Grüße
    Ronald
  • Christa Daum 25. März 2017, 9:17

    Stimmt Gerd :-) Dennoch irgendwie kunstvoll gezeigt! Lg Christa

Informationen

Sektion
Ordner Kiel und Umgebung
Views 1.690
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera Canon EOS 5D Mark II
Objektiv EF24-105mm f/4L IS USM
Blende 11
Belichtungszeit 1/400
Brennweite 50.0 mm
ISO 100