Silvia Schattner


Premium (World), dem Rheingau

... kleine ...

... Bömmelchen ...
Völlig unscheinbar im Vorbeigehen und (zumindest für mich) total faszinierend und filigran und hübsch aus der Nähe betrachtet ... Samenstand des Acker-Klettenkerbels.
Wo dieses Wildkraut größere Bestände bildet (besiedelt mäßig trockene bis mäßig frische, nährstoff- und basenreiche Böden an Wald- und Heckensäumen) kann man oft auch das Landkärtchen finden, dass dies Kraut als Futterpflanze für die Raupen nutzt.

Kommentare 23

Informationen

Sektionen
Ordner Blümchen &Bäumchen
Views 4.374
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera Canon EOS 5D Mark IV
Objektiv 150mm
Blende 5
Belichtungszeit 1/250
Brennweite 150.0 mm
ISO 400