LouisaZ


Premium (Pro), Berlin

Im Burginneren ein Detail,

die silbernen Leuchter stehen schon für die Tafelrunde bereit. ;-))

Burg Storkow
Burg Storkow
Caroluspiel

Kommentare 14

  • Georges Vermeulen 5. Februar 2019, 11:28

    Sehr schön so in s/w..

    Gr Georges
  • Constantin H. 3. Februar 2019, 22:30

    Schönes altes Gemäuer! Liebe Grüße, Constantin
  • Tante Mizzi 3. Februar 2019, 14:32

    Ein interessanter Einblick in die alten Gemäuer !!!
    Liebe Grüße
    Mizzi
  • Dorothee 9 3. Februar 2019, 11:08

    und die hat noch keiner geklaut? vielleicht sind sie gesichert mit Stromschlag ode rein Gespenst haut einem auf die Finger?
    • LouisaZ 3. Februar 2019, 12:01

      Nee, Dorothee, da patrouilliert immer die Security, die mir mal das Bild erlaubte. ;-))
      Dein farblich geändertes Profilbild finde ich auch witzig.
      Wie wär's mal mit einem konkreten Porträt von dir?
      Beste Grüße aus Berlin, Sigrid
  • Caroluspiel 3. Februar 2019, 10:54

    Du vermittelst ein stimmigen Eindruck des Inneren der Burg, das an mancher Stelle etwas improvisiert wirkte. Gut so in SW. ***

    Liebe Grüsse Philipp
  • Tafelberg 3. Februar 2019, 8:45

    Die Mauersteine bestimmen die Struktur des Raumes und auch deines Fotos. Dass links und rechts Lichr einfällt, ist gut, die Lichtreflexionen auf dem Fußboden wirken. 
    LG und einen schönen Sonntag 
    Guido
  • tinchen49 3. Februar 2019, 7:43

    viele Details deuten noch auf anno dazumal, aber das Moderne bringt uns zurück in die Gegenwart. Eine wunderschöne und interessante Aufnahme
    lg tinchen
  • Christoph Nitsche 2. Februar 2019, 23:43

    Für den Fall des Stromausfalls wurde hier umgehend gesorgt. Und sicherlich verfügt auch die Küche des Restaurants Zur Burgwache über nötige Ressourcen, um den Gästen unvergessliche Momente des Candle-Dinners nicht zu verderben.
    Dein Bild, liebe Sigrid, besticht mit dem Reichtum der Grautöne und einer hervorragenden, modernen Bildqualität. Kaum zu glauben, dass es sich um einen Saal handelt, dessen Wurzeln womöglich in den 12. Jahrhundert zurückreichen.:)
    VLG
    Christoph
    • LouisaZ 3. Februar 2019, 11:33

      Danke, lieber Christoph für deine freundliche Anmerkung.
      Diese Burg brannte 1978 bis auf die Grundmauern ab und wurde bis 2000 links liegen gelassen. Der Wiederaufbau dauerte fast zehn Jahre.
      https://de.wikipedia.org/wiki/Burg_Storkow
      Moderne Einbauten wurden gekonnt integriert.
      Herzlichst Sigrid
  • Fotofroggy 2. Februar 2019, 22:18

    Nur für Ritter oder dürfen wir auch tafeln?
    Ein tolles, altes Gemäuer zeigst Du hier.
    LG Barbara
    • LouisaZ 3. Februar 2019, 10:25

      Liebe Barbara, dort hängen mittelalterliche Kleidungsstücke. Da verkleiden wir uns einfach als Burgfräulein und schon sind wir dabei.
      ;-))
      Herzlichen Dank und liebe Grüße,
      Sigrid
    • Fotofroggy 3. Februar 2019, 10:34

      Schwierig. Meine Grösse haben sie garantiert nicht:-(
      Vielleicht gibt es Tarnkappen?
  • Svenskatouri 2. Februar 2019, 22:17

    Ein Ort ... so schön und so geheimnisvoll ..... wunderbar in s/w, liebe Sigrid!
    LG Petra

Informationen

Sektionen
Views 2.886
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera NIKON D5300
Objektiv AF-S DX VR Zoom-Nikkor 18-105mm f/3.5-5.6G ED
Blende 3.5
Belichtungszeit 1/60
Brennweite 18.0 mm
ISO 1000