Naturphotographie - Heike Lorbeer


kostenloses Benutzerkonto, Thüringen

Hellgrauer Eckflügelspanner

Ordnung : Schmetterlinge
Familie : Spanner
deutscher Name : Hellgrauer Eckflügelspanner
wissenschaftlicher Name : Macaria notata
Kennzeichen : Die Flügel sind grauweiß gefärbt. Unter der Vorderflügelspitze befindet sich eine Einbuchtung, an der die Franzen hell und dunkel gescheckt sind. In der Mitte der äußeren Querlinie befindet sich ein schwarzer Fleck, der von den Adern durchschnitten wird. Die Hinterflügel haben vorgezogene Spitzen und nur undeutliche Querlinien.
Größe : ca. 25 mm Flügelspannweite
Lebensraum : Lichte Laubwälder, Waldränder, Moore und Heiden.
Futterpflanzen der Raupen : Laubbäume (Birke, Erle, Salweide, Eiche)
(Quelle : Insektenbox)

Nikon D7100 - Nikkor 105 mm - F/6,3 - 1/400s - ISO200 - BLK -0,33 - freihand - 12.5.2015 - Thüringen - unterwegs mit Marcel Göpfert

Kommentare 29

  • martin.n. 16. Januar 2016, 9:02

    Man muß es nur finden. Starke Darstellung eines mir mal wieder völlig unbekannten Falters.Sehr schön in der Schärfe.
    VG

    martin
  • Josia Berger 12. Januar 2016, 22:29

    Tolles Makro, die sind ja auch nicht einfach einzufangen gell. Immer schnell weg und sie gehen doch immer in Deckung.

    LG Josia
  • Andreas Kögler 11. Januar 2016, 3:20

    Spanner gibt´s genug auf dieser Welt, besonders unter Fotografen ;-)
    ....schön detailliert hast du ihn hier fotografiert, Heike!
    gruß andreas
  • roland gruss 10. Januar 2016, 20:22

    eine sehr gute aufnahme und schärfe

    lg roland
  • Elske Kalolo -Strecker- 10. Januar 2016, 17:49

    eine sehr gelungene Präsentation,
    lieben Gruß, Elske
  • Momente HH 10. Januar 2016, 16:29

    ein tolles Makro, Heike
    lg gine
  • Günther Metzinger 10. Januar 2016, 16:26

    Feines Makro. Dank für Info.
    VG Günther M
  • Manfred Altgott 10. Januar 2016, 15:34

    Hallo Heike,
    Der Spanner macht sich sehr gut auf dem Efeublatt,
    Liebe Grüße,
    Manfred
  • alicefairy 10. Januar 2016, 15:07

    Super schön die Aufnahme!
    ICh hab ihn zwar auch gekriegt, aber bei weitem nicht so gut
    Lg Alice
  • Kyra Kostena 10. Januar 2016, 14:31

    Seiner eher spärlichen Farbgebung wegen hätte ich eher gedacht, dass es ein Nachtfalter sein könnte. Aber Heike, du kennst ja mein Wissen über Insekten! Einmal mehr muss ich die perfekte Ausbreitung des Falters bewundern. Liebe Grüsse Prisca
  • Jürgen Divina 10. Januar 2016, 14:27

    Das sind die eigentlich eher unscheinbaren. Du schaffst es dennoch, sie so prächtig zu präsentieren. Deine "Liebe" zu den Insekten zeigt sich dadurch.
    Viele Grüße, Jürgen
  • Holger Witzel 10. Januar 2016, 14:18

    Du mußt ein unheimlich großes Archiv haben das du uns so viele schöne Motive im Winter zeigen kannst.
    Klasse Freihandaufnahme.
    Gruß Holger
  • Robert Buatois 10. Januar 2016, 14:15

    Papillon dont le mimétisme fait qu'il passe souvent inaperçu. Le shoot est pile poli, j'aime beaucoup.
    Amitiés
    Robert
  • magic-colors 10. Januar 2016, 12:58

    Wieder ein beeindruckendes Makro.
    Das Tier hat was von einem Teppich...mit Fransen...:-)))
    lg aNette
  • Meinrad Merz 10. Januar 2016, 11:51

    Herrlich dieser Spanner.
    So vor vier Jahren hätte ich diese Motiv ganz einfach als Schmetterling bestimmt und mehr nicht.
    Heute habe ich ein ganz wenig dazugelernt aber verstanden habe ich diese Bestimmungen nur so ganz am Rande.
    Herzliche Grüsse und noch ein schöner Sonntag Meinrad

Informationen

Sektion
Ordner Nachtfalter
Views 1.506
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera NIKON D7100
Objektiv AF-S VR Micro-Nikkor 105mm f/2.8G IF-ED
Blende 6.3
Belichtungszeit 1/400
Brennweite 105.0 mm
ISO 200