Zurück zur Liste
Großmaulmakrelen

Großmaulmakrelen

5.482 21

Susanne Gnann


Premium (Pro), Oberschwaben

Großmaulmakrelen

Mal wieder etwas aus der Unterwasserwelt von mir :-)
Ein riesiger Schwarm Großmaulmakrelen begegnete uns bei einer unserer Schnorcheltouren im roten Meer ( Ägypten )
Mit ihren weit aufgerissenen Mäulern filtern sie Plankton aus dem Wasser. Denen hätte ich stundenlang zusehen können wie sie in ihrem riesigen Schwarm umhersausten.
Leider ist die Schärfe nicht wirklich gut, aber die waren so schnell unterwegs und auch meine Unterwasserkamera ist nicht die Beste, ausserdem war das Wasser sehr trüb :-)

Kommentare 21

  • Quentin Wolfi 4. Dezember 2023, 13:08

    cool, habe ich noch nie gesehen  - als Plankton hätte ich da Angst  ;) - tolle Perspektive
  • alfons klatt 4. Dezember 2023, 12:25

    hi
    eine feine beobachtung+ doku allemal
    unter wasser sieht alles ein wenig -trüber- aus--:)
    lg
    • Susanne Gnann 4. Dezember 2023, 15:06

      Unter Wasser gibt´s auch ganz klare Tage, aber da war einfach alles aufgewühlt durch Wind und Wellen. Herzlichen Dank dir.
      LG  Susanne
  • Martin Walter S 4. Dezember 2023, 11:26

    Trotzdem ein lohnendes Bild! Wie die alle die Mäuler aufreißen, das sieht einfach klasse aus!
    LG Martin
  • Reinhard Arndt 4. Dezember 2023, 0:39

    Das ist ja ein riesiger Schwarm von Großmaulmakrelen. Sehr gierig, aber auch ein bisschen komisch sehen sie aus, wenn sie mit aufgerissenem Maul in perfekter Synchronisation durchs Wasser jagen.
    Meist knapp unter der Wasseroberfläche sind sie auch für Schnorchler gut zu beobachten.
    Einen richtig großen Schwarm hast du da erwischt.
    Nichts ist unmöööglich...
    Nichts ist unmöööglich...
    Reinhard Arndt

    Viele Grüße Reinhard
    • Susanne Gnann 4. Dezember 2023, 8:37

      Ja, die sehen richtig gierig aus und man könnte denen ewig zusehen wie sie mit ihren offenen Mäulern durch das Wasser jagen. Das war nur die Spitze des Schwarms, er war einfach riesig.  So schön das beobachten zu können  :-)
      Herzlichen Dank dir.
      LG  Susanne
  • Uli Aßmann 3. Dezember 2023, 20:59

    Ich glaube, das trübe Wasser hat Dir hier sogar geholfen, dass sich der Makrelen-Schwarm hier besser vor dem Hintergrund absetzen kann und so eine sehr räumliche Situation entstanden ist. Die Ausleuchtung passt doch!
    Aus eigener Erfahrung weiß ich, dass bei UW-Aufnahmen das richtig dosierte Licht nicht immer ganz einfach einzusetzen ist. Insofern finde ich diese Aufnahme sehr gelungen, besonders aus der 'Schnorchel-Perspektive'! BG Uli
  • Anne Berger 3. Dezember 2023, 17:58

    Ich finde es super! Die Perspektive ist es, die dein Foto so besonders macht.
    LG Anne
  • Markusweder 3. Dezember 2023, 17:16

    Eine eine ganz feine Erinnerungsaufnahme an deine Rotes-Meer-Schnorchel-Tour, liebe Susanne. Dein Titel könnte besser nicht gewählt sein.
    Herzlichst
    Markus
  • Marguerite L. 3. Dezember 2023, 14:05

    Tolle und einzigartige Aufnahme
    GrüessliM
  • Wolfgang Kaeding 3. Dezember 2023, 13:47

    Hallo Susanne,
    das ist ja ein ordentlicher Schwarm der seinen Fressgewohnheiten dort nach geht.
    Viele Grüße Wolfgang
  • Norbert Kappenstein 3. Dezember 2023, 11:50

    Ein sehr eindrucksvolles Bild von diesem herrlichen Schwarm.
    LG Norbert
  • Brigitte Semke 3. Dezember 2023, 11:27

    .....aber ehrlich....es sieht aus,als sängen die Fischer-Chöre.....;-))
    Muß ein tolles Spektakel gewesen sein.
    LG Brigitte
  • Kraichgau-Natur-Photo 3. Dezember 2023, 9:52

    .. „der Schwarm“ …
    Klasse .. die Susanne ist auch unter Wasser fotografisch unterwegs .. Prima 
    Lieben Gruß
    Alex und Ira
  • Tauchpixel 3. Dezember 2023, 9:34

    Für eine Kompakte ist die TG 5 nicht so schlecht. Option 1, einen Bllitz mitnehmen. Das friert auch U/W die Bewegung besser ein. Option 2: im RAW Format fotografieren. GErade U/W hilft das, im Nachgang den richtigen Weißabgleich zu finden und somit die Farben wiederherstellen zu können. FAlls du "nur" das JPG hast - spiel trotzdem ein bisschen mit den WB.
    ...und näher ran...hilft U/W ungemein. (weiß, dass ist nicht immer so einfach)
    Grüße
    Dominic
    • Susanne Gnann 3. Dezember 2023, 19:24

      Hallo Dominic,
      herzlichen Dank für deinen Kommentar und deine Tip´s.
      Da das Wasser in den Tagen als wir dort waren aber ziemlich unruhig und dadurch sehr trüb war, hätte mir ein Blitz leider auch nicht viel genützt.   :-)
      LG  Susanne
    • Tauchpixel 3. Dezember 2023, 19:44

      Geht schon  - ist nur eine Frage der Platzierung und des Leuchtwinkels, im Süßwasser ist die Sicht ja generell eher trübe, da klappt das auch mit dem Blitzen. Enweder einer über der Kamera oder zwei re/li. nach hinten versetzt und nach aussen rotiert - ist nur die Frage, ob man das beim Schnorcheln rumschleifen will. ;-)
      Grüße
  • Heinz Fr 3. Dezember 2023, 9:25

    Einfach schön wie die mit offener Klappe im Schwarm durch die Gegend sausen. Im Mövenpick waren da auch immer solche Schwärme zu sehen. Die Silberlinge sind aber wirklich schwer auf den Chip zu bekommen.
    LG Heinz Fr
    • Susanne Gnann 3. Dezember 2023, 10:41

      Herzlichen Dank dir---  und:  Dann kennst du diesen Schwarm vielleicht sogar persönlich --- auch ich habe ihn im ``Mövenpick´´ gesehen und festgehalten  :-)
      LG  Susanne
  • MarioHildebrandt 3. Dezember 2023, 9:21

    Wie klasse , wenn ich reinzoome sieht es für mich noch beeindruckender aus. LG Mario