Zurück zur Liste
Gänsesäger (Mergus merganser)

Gänsesäger (Mergus merganser)

6.628 10

Kirsten030


Premium (World)

Gänsesäger (Mergus merganser)

Gänsesäger sind immer eine große Herausforderung, wie ich finde. Nicht nur viel Geduld und Ausdauer braucht es. Eigentlich hat man nur gute Voraussetzungen, wenn es richtig kalt ist.
Hinzu kam, daß ich leider meine ISO Matte für das Tarnzelt vergessen hatte und somit auf dem purem Eis lag.
Bei meiner "noch Spiegel-Kamera", geht es nur im ganz langsamen "Leisemodus" und bei jedem Klicken wurde sofort aufgeregt geschaut, woher das Geräusch kam. :-)))
Da muß man gut überlegten, wann man auslöst.
Bei der "Anstrengung" ist die Freude um so größer, wenn man weiß, daß es wieder geklappt hat und die Fotos Daheim sieht!

Kommentare 10

  • Manu T. 1. Januar 2022, 11:48

    hat hervorragend geklappt, hole dir bloß keine Lungenentzündung wenn du dich so aufs Eis legst. das ist dann am Ende kein Foto wert.
    LG.manu
  • Jackie.S 30. Dezember 2021, 15:25

    Oh ja und wie es gekappt hat liebe Kirsten! Auch ich staune immer wieder über deinen Aufwand und Geduld, die sich sicher meist ausbezahlt macht, wie hier wieder bestens zu sehen ist.
    Die beiden scheinen überhaupt nicht gestresst zu sein, sie Blickt ganz entspannt zu dir rüber und das zeigt das du alles richtig gemacht hast!
    lg jackie
    • Kirsten030 31. Dezember 2021, 12:27

      vielen Dank Jackie,- vergessen darf man dabei ja auch nicht, wie viele tolle Momente man noch dazu erleben durfte! Der Eisvogel flog immer wieder an mir vorbei, Kormorane und Zwergsäger kamen auch. Aber Gänsesäger dulden keine "Fehler", im Sinne von Bewegung am Objektiv. Da muß man sich entscheiden, was man möchte. Sonst sind sie sofort wieder weg und es dauert ewig, bis sie erneut vorbei kommen...wenn überhaupt. Das mit der ISO Matte war echt doof und meine tauben Beine/Oberschenkel schon sehr grenzwertig.
  • Foto-Fuzzi1 29. Dezember 2021, 23:56

    Liebe Kirsten, ich staune immer wieder, welche Strapazen du z.T. auf dich nimmst, um solche schönen Fotos zu schießen. Deshalb freue ich mich mit dir, wenn es sich wie hier gelohnt hat und du tolle Fotos "im Kasten" hast. Auch im neuen Jahr wünsche ich dir immer tolle Motive und immer das beste Licht. LG Eckhard
    • Kirsten030 30. Dezember 2021, 12:05

      vielen Dank Eckhard,- naja, es ist nun mal meine große LeidenSchaft und da gehört es auch mal dazu. Mit ISO Matte wäre es viel angenehmer gewesen. Ein Tarnzelt hat immer seine Vor- und Nachteile, im Winter ist es auch dort eiskalt drinnen, im Sommer sehr heiß und es ist dunkel und man sieht nicht sehr viel. Aber es ermöglicht einem, gerade bei scheuen Tieren, schöne Fotos zu  machen. Naturfotografie beinhaltet für mich das alles und gehört für mich dazu, auch oft im Dreck zu liegen. Für Dich auch die besten Wünsche für das Neue JAhr 2022!
  • Kraichgau-Natur-Photo 29. Dezember 2021, 20:40

    .. da gab‘s dann mal ein kaltes Bäuchlein :-))
    aber bei diesem wunderschönen Ergebnis nimmt man das gerne in Kauf ..
    … großartig in Szene gesetzt ..
    Lg alex und ira
    • Kirsten030 30. Dezember 2021, 12:05

      vielen Dank Ira & Alex,- und taube Beine und noch viel "kalte Freude" Stunden danach :-))) Hier passt wieder hervorragend "LeidenSchaft" ;-)
  • Siegfried Kramer 29. Dezember 2021, 20:32

    Das pure Eisliegen hat sich gelohnt, klasse gemacht.

    Grüße von Siegfried.