Zurück zur Liste
Ein Ei, und noch ein Ei...

Ein Ei, und noch ein Ei...

2.557 14

lastboard2


kostenloses Benutzerkonto, Möhrendorf

Ein Ei, und noch ein Ei...

und noch ein Ei...

Die Weibchen der Schlehen-Bürstenspinner ( Orgyia antiqua ) waren gewiss fast genau so fleißig wie die Osterhasen !
Und drei Gelege an eine einem Baum findet man bestimmt auch nicht so schnell wieder.

Aufnahmen mit FZ48 und LC55E im Vorfrühling von 2015.

Frohe Ostern !

Kommentare 14

  • sARTorio anna-dora 3. August 2018, 15:24

    Fantastisch!
    Liebe Grüsse.   Anna-Dora
  • christine müller 31. Mai 2016, 17:09

    Tolle Eierbilder.:-))))))))))))))))))Christine
    bitte schau noch mal zum Feuerfalter,den du bestimmt hast
  • christine müller 12. August 2015, 15:36

    Das ist fantastisch,man, muß es erst einmal sehen.
    LG Christine
  • Sonja Haase 21. April 2015, 22:16

    Toll entdeckt. Wenn man erst mal ein Gelege entdeckt hat, hat man den Blick dafür wie du. Es kann ja auch von verschiedenen Weibchen gewesen sein... Tolle Collage und Beschreibung dazu. VG Sonja.
  • dorographie 11. April 2015, 19:45

    wow...da bin ich echt beeindruckt, wie du uns das Gelege fotografisch festgehalten hast. Da hast du ja fast mit einem Lupenobjektiv arbeiten müssen!
    Ein solches Gelege habe ich noch nie zu Gesicht bekommen..Châpeau!
    Und ich bin gespannt, ob du das ganze Geschehen verfolgen und für uns dokumentieren kannst...
    Liebe Grüsse, Doro
  • Marion Hörth 9. April 2015, 12:47

    Hochinteressant ! Das gibt viele kleine "Flaschenbürstchen".....tolle Doku !!!
    LG Marion
  • Andreas Kögler 8. April 2015, 14:22

    da gibt es sicherlich in Kürze allerhand Gespinste und ihre Raupen wären ein auch ein Foto wert !
    Dein Vergleich zu den Ostereiern ist ziemlich ulkig ... ;-)
    gruß andreas
  • Pixel Bernd 7. April 2015, 21:35

    Eine tolle Collage, ganz nach meinem Geschmack.
    Sehr interessant und sehr informativ.
    Es gibt viel zu entdecken. Der Frühling darf kommen.
    Lg Bernd
  • Naturphotographie - Heike Lorbeer 7. April 2015, 16:22

    Und ich suche schon ewig die flügellosen Weibchen und hatte noch nie Glück. Hier müssen ja gleich mehrere am Werk gewesen sein. Und auch die Raupen habe ich noch nie finden können. So ein paar Eier hätte ich gern zur Zucht :o)
    Da wirst du in ein paar Wochen die schicken Raupen fotografieren können wenn du dir die Stelle merkst.
    Sehr schön deine Aufnahmen von den Gelegen. So etwas sieht man hier ja eher selten.
    LG Heike
  • Günther Metzinger 7. April 2015, 9:43

    Sehr interessant und informativ gemacht. Prima!
    VG Günther M
  • Clemens Kuytz 5. April 2015, 7:40

    KLASSE Entdeeckung,tolle interessante Gebilde.
    Danke...Dir auch ein schönes Osterfest :-)
    lg clem
  • Daniela Boehm 4. April 2015, 23:10

    Großartig frohes Osterfest ... LG Dani
  • Norbert Kappenstein 4. April 2015, 20:17

    Respekt, hätte ich niemals gesehen. Sehr schöne Makros und eine tolle Naturdokumentation.
    Auch Dir wünsche ich ein Frohes Osterfest.
    LG Norbert
  • alicefairy 4. April 2015, 19:45

    Du hast Recht ! In freier Wildbahn findet man die echt nur mit dem Mikroskop.und wer hat das mit in freier Wildbahn? DU! Wahnsin, toll Lg Alice