Zurück zur Liste
Dreifarben-Glanzstar

Dreifarben-Glanzstar

3.233 13

Clemens Kuytz


Premium (World), Leverkusen

Dreifarben-Glanzstar

Das Gefieder des 18 Zentimeter langen Dreifarben-Glanzstars ist an der Oberseite glänzend schwarz und am Nacken und Schultern schimmernd blaugrün gefärbt. Die Halsseiten, die Kehle und die Brust sind metallisch-blau glänzend. Das Brustband, der Bürzel und Steiß sind weiß und der Bauch rostbraun gefärbt. Dieser untersetzt wirkende, kurzschwänzige Star verfügt über ein breites Repertoire an Pfeif- und Trillerlauten und ahmt auch die Rufe anderer Arten nach.
....Aufnahmen vom 06.02.2020,Lake Bogoria...

Kommentare 13

  • Andreas E.S. 4. März 2020, 21:05

    In Ostafrika ist der Dreifarbenglanzstar  ein häufiger Vogel. Um die Frage von W Müller noch zu ergänzen: DIe meisten Afrikatouristen sind ja vorwiegend an den "Big Five" interessiert und darauf haben sich die Guides eingestellt. Mir war es immer wichtig,  vorher anhand meiner Bücher mich vorzubereiten. Artenkenntnis  scheint wenig verbreitet zu sein.  Der Afrikaspezialist eines auf Studienreisen spezialisierten deutschen Reiseunternehmer schrieb einer Verwandten, dass sie in Namibia Wasserbüffel zu sehen bekäme.  Ungeheuer für einen Afrikafachmann. Dass in der FC Kaffernbüffel immer wieder mit Wasserbüffeln bezeichnet werden sehe ich häufig.
    LG  Andreas
  • Karl Böttger 3. März 2020, 21:53

    Der Dreifarben-Glanzstar ist aber auch ein echter Hingucker. Klasse hast du ihn erwischt. 
    LG Karl
  • Hubert Jülich Photographie 3. März 2020, 21:13

    Vielen Dank für den Input und das Zeigen.
    Den hab ich noch nie gesehen in Natura
    Klasse Präsentation.
    LG Hubert
  • Brigitte Semke 3. März 2020, 18:03

    Ein wirklich prachtvoller Vogel - prima erwischt !
    LG Brigitte
  • Norbert Kappenstein 3. März 2020, 13:15

    Eine schöne Aufnahme von dem prachtvollen Glanzstar.
    LG Norbert
  • Klaus Kieslich 3. März 2020, 11:37

    bestens
    Gruß Klaus
  • Wolfg. Müller 3. März 2020, 10:31

    Bestens von dir aufgenommen und informativ beschrieben.
    ( Auch bei dir die Frage: Viele Tiere, ob groß oder klein, habt ihr gesehen und alle konntet ihr bestens beschreiben. Waren das Hinweise eurer Führer oder habt ihr euch darauf vorher so gut vorbereitet? Sicher ist beides richtig.)  Gruß Wolfgang
    • Clemens Kuytz 3. März 2020, 13:10

      Unser Guide kennen wir von unserer letzten Tour 2016.Schon damals hatte er es nicht ganz begriffen,das wir uns nicht nur für die "Großen" Tiere interessieren und so manchesmal war er verblüfft das ich Stopp rief,damit ich ein schier unscheinbares Etwas ablichten wollte.Er wußte zwar nicht viel über die vielen Vogelarten,hatte sich aber eine spezielle Lektüre besorgt und während wir den Vogel ablichteten hat er schon den passenden "Steckbrief" dazu gesucht.
      Wir wollten diesen Guide weil er ein sehr gutes deutsch spricht,denn meine Englischkenntnisse halten sich in Grenzen und ich brauchte nichts für meine Brigitte übersetzen.
      lg clem
  • Günther Metzinger 3. März 2020, 9:05

    Ein herrliches Bild vom Glanzstar.
    VG Günther M
  • alicefairy 3. März 2020, 8:44

    Was für eine Pracht er doch ist. Klasse gezeigt von dir
    Lg Alice
  • Kraichgau-Natur-Photo 3. März 2020, 8:41

    der Name ist Programm..
    Diese schillernde Persönlichkeit hast Du bestens erwischt..
    Lg Alex und ira
  • J.Kater 3. März 2020, 8:25

    Klasse aufgenommen!
  • Willy Brüchle 3. März 2020, 8:08

    Prima. MfG, w.b.

Informationen

Sektionen
Ordner Kenia2020
Views 3.233
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera Canon EOS 7D Mark II
Objektiv TAMRON SP 150-600mm F/5-6.3 Di VC USD A011
Blende 6.3
Belichtungszeit 1/1000
Brennweite 600.0 mm
ISO 400

Gelobt von