Die "Kellerkinder" (1) nenne ich . . .

. . . eine Serie, die Aufnahmen zeigt, die während der Besuche in der Natur gemacht werden, aber im Archivkeller verschwinden, weil scheinbar attraktivere Insekten wie Schmetterlinge oder Libellen von mir den Vortritt erhalten haben. Wer sich aber mit den Zusammenhängen mit der Natur beschäftigt lernt schnell, dass alle Lebewesen und auch Pflanzen für das Gleichgewicht eine wichtige Rolle spielen. Meist werden sie von uns Menschen mit dem Wort "Un" belegt, wie Ungeziefer oder Unkraut. Wer sie dann mit Giften vernichtet oder ihnen den Lebensraum nimmt, darf sich nicht wundern, wenn Vögel weniger werden, weil sie keine Insekten als Futter für die Brut finden. Die Biodiversität ist in Gefahr!
Wer sich diese meist kleinen Insekten einmal näher anschaut und sich mit ihnen beschäftigt streicht das "Un" hoffentlich aus seinem Sprachgebrauch.
Die Serie beginnt mit einer Schwebfliege. Sie bestäubt wie Bienen und Hummeln die Blüten und trägt damit zu Früchten, Gemüsen oder Samen der Blumen bei.

Dank an Clemens Kuytz , der sie als Hainschwebfliege (Episyrphus balteatus) bestimmte.

Kommentare 52

  • cabrio2 16. September 2021, 16:59

    Eine tolle Aufnahme, Günther
    Grüße aus Kroatien, Anton
  • Bernd Junge 16. September 2021, 14:58

    Ein schönes Portrait der Hainschwebfliege. Eigentlich zu unrecht ein Kellerkind, denn es ist eine der schöneren Schwebfliegen.
    VG Bernd
  • ugraf61 16. September 2021, 10:57

    sehr schönes Macro von der Schwebfliege
    Gruß Uwe
  • Sesostris 16. September 2021, 10:52

    Perfektes Makro 

    lg steffen
  • Gisela Schwede 16. September 2021, 10:15

    Dieses Kellerkind hatte es nicht nötig, im Keller zu verschwinden. Es ist eine sehr schöne Aufnahme.
    LG Gisela
  • heide09 15. September 2021, 22:06

    Eins sehr hübsche Fliegenart ist das.
    LG Ania
  • † gre. 15. September 2021, 20:12

    Es wäre doch sehr schade, wenn solche schönen Aufnahmen im Archiv verschwinden....
    LG gre.
  • Gerlinde Weninger 15. September 2021, 18:53

    Eine sehr schöne Aufnahme der "Schweb" mit ihren sehenswert großen Augen!
    Ein Servus von Gerlinde
  • Wolfgang Weninger 15. September 2021, 16:23

    Auch Schwebfliegen sind hübsche Tiere, die besser als ihr Ruf sind
    Servus, Wolfgang
  • Edith Kuna 15. September 2021, 11:40

    Ja genau die "Kellerkinder" haben auch den Respekt verdient wie auch all die anderen.
    LG aus Korntal-Münchingen Edith
  • Antje-B. P. 15. September 2021, 8:52

    Dein Statement ist sehr interessant und dem stimme ich zu...
    Klasse, diese Aufnahme ist ganz hervorragend und die Schärfe sitzt perfekt 
    Prima "freigestellt" vor dem Grün im HG.
    Da bin ich schon mal auf weitere "Kellerkinder" gespannt.
    lg Antje
  • Wolfgang Zerbst - Naturfoto 15. September 2021, 7:50

    Hallo Günther, ein super schönes Makro, wehrschöne Schärfe, gut Freistellung toller HG.
    Gruß Wolfgang.
  • Manfred Ruck 15. September 2021, 7:31

    Sehr schön aus dem Chip auf das Bild gebracht !
    Grüße zurück
  • Tante Mizzi 15. September 2021, 5:49

    Den Worten in Deinem Text kann ich nur uneingeschränkt zustimmen! Eine ganz vorzügliche Aufnahme von der hübschen Schwebfliege, ich mag sie sehr gerne, diese Minihubschrauber !!!
    Ich wünsche Dir einen schönen Tag und bleib gesund!
    Liebe Grüße
    Mizzi
  • Velten Feurich 15. September 2021, 2:58

    Der Text ist sehr nachdenkenswert und die Qual der Wahl haben wir alle, wenn wir oft in der Natur tätig werden...(ich habe gestern auch wieder über 100 aufhebenswerte Bilder vom Schloss Moritzburg gemacht....(über 90 davon nur für mich...) Herzliche Grüße Velten

Informationen

Sektionen
Views 5.188
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera NIKON D7500
Objektiv 105.0 mm f/2.8
Blende 7.1
Belichtungszeit 1/800
Brennweite 105.0 mm
ISO 400

Öffentliche Favoriten