Zurück zur Liste
Die Glänzende Faulschlammschwebfliege

Die Glänzende Faulschlammschwebfliege

3.196 20

Susann Kahlcke


Premium (Pro), Heide

Die Glänzende Faulschlammschwebfliege

war bei diesem stürmischen Wind nicht aus der Ruhe zu bringen.....fand ich gut.

Kommentare 20

  • Reinhard Paulin 11. Juli 2022, 22:05

    Schön, wenn sie mal still sitzen. Bestens in Szene gesetzt!
    LG Reinhard
  • Irmgard-Christel 10. Juli 2022, 21:00

    Die sieht ja interessant aus mit den gepunkteten Augen - eine super Aufnahme hast Du von ihr gemacht!
    LG Christel
  • Garfield 78 10. Juli 2022, 9:52

    Diese Art würde ich auch gerne mal entdecken, mich faszinieren diese Augen sehr! Klasse fotografiert hast Du sie!
    VLG Nicole
  • Anton Gögele 10. Juli 2022, 9:48

    Aus toller Perspektive hast du sie eingefangen. So fängt man Fliegen, dass sie einem nicht mehr entwischen können - immer von vorne. Doch selten ist das mit der Kamera möglich, darum großatig.
    LG Anton
  • H-G 10. Juli 2022, 9:42

    Diese Augen!!
    Immer weder faszinierend!
    Sehr schönes Foto!!
    LG H.-G.
  • Bernhard-M 10. Juli 2022, 8:28

    Dachte zuerst an eine Bremse, aber nur weil ich die Faulschlammschwebfliege nicht kannte. Gut, wenn man mal wieder was neues kennengelernt hat.
    Top
    Gruß Bernhard
  • Günther B. 9. Juli 2022, 22:37

    Noch nie etwas von dieser Schwebfliege gehört. Mit den Augen hätte ich sie eher einer Bremse zugeordnet. Bin beeindruckt.
    LG Günther
  • mammaanna 9. Juli 2022, 22:33

    Ich staune welche kleinen Insekten du so alles kennst und findest und dann noch so toll fotografierst
    LG Andrea
  • Inge Köhn 9. Juli 2022, 22:04

    Ich bin immer wieder so fasziniert von diesen Augen der Insekten.
    Klasse hast Du sie aufgenommen
    LG Inge
  • Mary.D. 9. Juli 2022, 20:16

    Die Augen sind der Hammer!!!
    Das ist ein tolles Makro!LG Mary
  • Motivsuche 9. Juli 2022, 20:14

    Faulschlammschwebfliege
    Meine Güte, wer kommt auf solch einen Namen. Egal,
    Deine Aufnahme von dem fast unaussprechlichen Namen ist supergut geworden
    viele Grüße Barbara
    • Susann Kahlcke 9. Juli 2022, 22:18

      Kicher..da kommt "Faul" wohl von "ich bin so faul und bewege mich nicht".......neee......."Die Larven leben als Rattenschwanzlarven in schlammigen Gewässern, Schlick, Frischwassersickerungen und in den unreinen Felsenlachen an der Seeküste, im Binnenland auch in Tiermist wie etwa dem von Schweinen und bei Kläranlagen.
    • Motivsuche 11. Juli 2022, 8:32

      vielen Dank Susann,  wieder etwas gelernt. Und: Rattenschwanzlarven. Ich finde die Namen einfach irre, lach
  • philipp52 9. Juli 2022, 20:05

    sehr schön mit dem scharfen Flügel erwischt
    LG Philipp
  • Axel Sand 9. Juli 2022, 19:47

    Ein starkes Foto.
    Gruß Axel
  • Lemberger 9. Juli 2022, 19:47

    diese augen sind ja der hammer. klasse aufnahme. was du wieder entdeckt hast. ich staune.
    lg mh
  • Charly 9. Juli 2022, 19:47

    Die kannte ich bisher gar nicht. Eine tolle Vorstellung.
    LG charly