9.661 23

Grohs-art-ig


Premium (Basic), Arnsberg

Cave Cafe

Laugarvatnshellar sind zwei künstlich angelegte Höhlen, die sich zwischen dem Nationalpark Þingvellir und Laugarvatn befinden . Es gibt keine Quellen, die bestimmen können, wer sie gemacht hat oder wann sie erstellt wurden. Während der Jahrhunderte wurden die Höhlen von Hirten genutzt, da die Umgebung hervorragend zum Weiden war. Die Höhlen würden als Schutz für Schafe und Hirten dienen. Nach einigen Episoden mit Ghosts in the Caves haben die Hirten aufgehört, sie zu benutzen.
1910 zogen ein junges Paar, Indriði Guðmundsson und Guðrún Kolbeinsdóttir, in die Höhlen und lebten dort ein Jahr.
1918 zog ein anderes Paar, Jón Þorvarðsson und Vigdís Helgadóttir, ein und lebte vier Jahre in den Höhlen.
Beide Bewohner hatten einige Schafe, eine Kuh und einige Pferde. Sie bauten Kartoffeln an, jagten Schneehühner und pflückten wilde Beeren. Um Geld zu verdienen, verkauften sie die Schneehühner in Reykjavik sowie Erfrischungen an Reisende und Einheimische auf dem Weg nach Reykjavik oder an die, die den Golden Circle besuchten.

Heut zutage kann man diese Höhle besichtigen im Winter mit Anmeldung und im Sommer auch wohl ohne.

Kommentare 23

Informationen

Sektion
Ordner Island
Views 9.661
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera NIKON D800
Objektiv 24.0-120.0 mm f/4.0
Blende 9
Belichtungszeit 1/400
Brennweite 28.0 mm
ISO 200

Öffentliche Favoriten