dor.maX


Premium (World), Roth

Carcass Island

... war die letzte Station auf unserer Reise, bevor wir wieder nach Punta Arenas/Chile zurückkehrten. Im Vordergrund sitzt ein Karakara.

Die Geierfalken (Caracarinae) oder Karakaras sind eine Gruppe räuberischer Vögel der Neuen Welt, die in eine eigene Unterfamilie in der Familie der Falkenartigen (Falconidae) gestellt werden.
Geierfalken sind in Süd- und Mittelamerika heimisch. Sie sind bezüglich der Nahrung anpassungsfähige Opportunisten und haben sich neben Insekten, Würmern und kleinen Wirbeltieren auf Aas als leicht erreichbare Hauptnahrung spezialisiert. Auch Abfälle aus menschlichen Siedlungen zählen bei manchen Arten zum Nahrungsspektrum.

Auffallend war, dass diese Vögel nicht wegflogen, wenn wir uns näherten. Sie blieben stets am Boden, gingen höchstens mal einige Schritte zur Seite.

Kommentare 20

Informationen

Sektion
Ordner Antarktis+Falklands
Views 8.183
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera ILCE-6000
Objektiv E 16-70mm F4 ZA OSS
Blende 11
Belichtungszeit 1/200
Brennweite 37.0 mm
ISO 100