Hallo,
die Sony DSC-RX100 (I) hat eine Funktion für Kompositbild (Überlagerungsaufnahme). Wie und ob diese manuell einstellbar ist, das ist meine Frage. Beim Modus "Überlegene Automatik" erscheint das Überlagerungssymbol (ähnlich dem Symbol für Serienaufnahme bei Bildfolgemodus) wenn automatisch "Gegenlicht" erkannt wurde. Wie und ob die Szenenwahl "Gegenlicht" manuell gewählt werden kann, weiß ich auch nicht. Im Modus "Szenenwahl" ist "Gegenlicht" nicht vorhanden. In dem Modus "Überlegene Automatik" ist es nicht immer so einfach, die Szenenwahl Gegenlicht "automatisch" zu erreichen. Da musste ich schon ziemlich rumsteuern mit der Kamera. Aber wenn sie erwischt wird und dann der Auslöser halb gedrückt wird, bleibt sie erhalten.
Die Kamera hat zudem die manuell wählbaren Einstellungen DRO (Dynamic Rang Optimization) und HDR (High Dynamic Range). Da wäre meine Frage, ob dies gleichzusetzen ist mit der soeben erwähnten Funktion für Kompositbild. Allerdings erscheint das Symbol für "Überlagerungsaufnahme" dabei nicht. Mir scheint es so, dass beides verschieden ist, da ein erzeugtes Kompositbild nicht wie eine DRO oder HDR Aufnahme aussieht.
Desweiteren gibt es noch die Szenen "Gegenlichtporträt" und "Gegenlichtkorrektur-HDR-Modus". Diese sind wohl ebenso nicht manuell zu wählen.
Überlagerungssymbol: https://helpguide.sony.net/dsc/1210/v1/ ... erlagerung
Intelligente Automatik: https://helpguide.sony.net/dsc/1210/v1/ ... erlagerung
Überlegene Automatik: https://helpguide.sony.net/dsc/1210/v1/ ... erlagerung
Die Fragen:
1.) Wie "Kompositbild" manuell wählen?
2.) Wie "Gegenlicht" manuell wählen?
3.) Ist DRO/HDR gleich Kompositbild?
Klein aber fein – Kameras ohne Wechselobjektive. Hier findest Du alles rund um Kompaktkameras und Bridgekameras.
Diskussion
Letzter Beitrag
Beiträge / Klicks