Klein aber fein – Kameras ohne Wechselobjektive. Hier findest Du alles rund um Kompaktkameras und Bridgekameras.
Diskussion Letzter Beitrag Beiträge / Klicks
klaus.rosmanitz

Lumix FZ1000 oder FZ1000 II

Zitat: Danieldüsentrieb 05.07.20, 22:38Zitat: nightowl68-nrw 23.06.20, 08:49Hallo ChristianD74,
ich bin nicht "Die Eine die immer knipst" und irgendwie auf Distanz zum Erlebnis steht. Auch habe ich keinen Spiel- und Konsumtrieb, den ich voll befriedigen möchte damit die Bilder zur Nebensache mutieren. Ja mit Kindern im Gepäck sieht das Leben anders aus. Da kann man nicht viel mitnehmen, Objektive wechseln und die Aufnahme nach allen Regeln der Kunst arrangieren. Da ist man "Spontan " und inzeniert nichts. Es wurde hier nach einer Entscheidungshilfe gefragt. Als Anfänger habe ich meine Gründe zum Kauf hier aufgeführt und keine Abhandlung technischer Daten verfasst. Die kann man sich im Internet auf diversen Seiten besorgen. Vielleicht kann Klaus als Einsteger mit meinem Beitrag was anfangen, vielleicht auch nicht. Ich hätte mir von einem Fotografen ( Fortgeschritten) einen anderen Beitrag gewünscht, für oder gegen eine Entscheidung zum Kauf. Leider gab es nur einen abwertenden Kommentar über Anfänger als Knipser die sich von Tasten und Zubehör beeindruckt zeigen. Es wird nicht jeder als Profi geboren . Manche vergessen , das sie auch mal den Weg als Anfänger gegangen sind und Fragen hatten. Wieso liest man als Profi eigentlich Beiträge im Forum Kompakt- und Bridgekameras? Da hätte ich eher erwartet, das man einen Beitrag im Forum für Fortgeschrittene schreibt und sein Fachwissen teilt. Schade das Einsteiger hier nicht von jedem respektiert werden und Unterstützung erhalten. Aber da Träume ich wohl auch und lebe in meiner rosaroten Welt aus netten Kommentaren und Hilfe bei Fragen.



Hallo Christiane,
mach dir nichts daraus, es gibt leider in jedem Forum Leute die andere aggressiv anreden - Einfach ignorieren.... . Das sind oft Leute die Probleme haben...

Viel Spaß mit deiner Kamera und immer gut Licht
Gruß
Daniel


Der Aussage von DD ist eigentlich nichts hinzuzufügen. Sich hier einen "Rat" zu holen beinhaltet immer das Risiko
auf die Aussaugen von selbsternannten "Fachleuten" und ihrem Halbwissen hereinzufallen. Der bessere Weg ist
immer noch ein gutes Fachbuch und wird es wohl auch immer bleiben.
17.03.21, 11:01
Zitat: Danieldüsentrieb 05.07.20, 22:38Zitat: nightowl68-nrw 23.06.20, 08:49Hallo ChristianD74,
ich bin nicht "Die Eine die immer knipst" und irgendwie auf Distanz zum Erlebnis steht. Auch habe ich keinen Spiel- und Konsumtrieb, den ich voll befriedigen möchte damit die Bilder zur Nebensache mutieren. Ja mit Kindern im Gepäck sieht das Leben anders aus. Da kann man nicht viel mitnehmen, Objektive wechseln und die Aufnahme nach allen Regeln der Kunst arrangieren. Da ist man "Spontan " und inzeniert nichts. Es wurde hier nach einer Entscheidungshilfe gefragt. Als Anfänger habe ich meine Gründe zum Kauf hier aufgeführt und keine Abhandlung technischer Daten verfasst. Die kann man sich im Internet auf diversen Seiten besorgen. Vielleicht kann Klaus als Einsteger mit meinem Beitrag was anfangen, vielleicht auch nicht. Ich hätte mir von einem Fotografen ( Fortgeschritten) einen anderen Beitrag gewünscht, für oder gegen eine Entscheidung zum Kauf. Leider gab es nur einen abwertenden Kommentar über Anfänger als Knipser die sich von Tasten und Zubehör beeindruckt zeigen. Es wird nicht jeder als Profi geboren . Manche vergessen , das sie auch mal den Weg als Anfänger gegangen sind und Fragen hatten. Wieso liest man als Profi eigentlich Beiträge im Forum Kompakt- und Bridgekameras? Da hätte ich eher erwartet, das man einen Beitrag im Forum für Fortgeschrittene schreibt und sein Fachwissen teilt. Schade das Einsteiger hier nicht von jedem respektiert werden und Unterstützung erhalten. Aber da Träume ich wohl auch und lebe in meiner rosaroten Welt aus netten Kommentaren und Hilfe bei Fragen.



Hallo Christiane,
mach dir nichts daraus, es gibt leider in jedem Forum Leute die andere aggressiv anreden - Einfach ignorieren.... . Das sind oft Leute die Probleme haben...

Viel Spaß mit deiner Kamera und immer gut Licht
Gruß
Daniel


Der Aussage von DD ist eigentlich nichts hinzuzufügen. Sich hier einen "Rat" zu holen beinhaltet immer das Risiko
auf die Aussaugen von selbsternannten "Fachleuten" und ihrem Halbwissen hereinzufallen. Der bessere Weg ist
immer noch ein gutes Fachbuch und wird es wohl auch immer bleiben.
6.632 Klicks
Erhard Glück

Kinder und Blitz mit Canon Powershot G5 X Mark II

Ich hatte 1/125 eingestellt, aber offensichtlich hat Safety FE die Belichtungszeit korrigiert.

Nun habe mich etwas herumgespielt und gesehen, dass mir gute Resultate mit Blitz
im Av-Mode mit Blende 11 gelingen, doch die Belichtungszeit ist mir mit 1/60 zu lang.

Letztendlich habe ich in Wohnräumen mit künstlicher Belichtung und Blitz im M-Modus mit Blende 11 und kurzer Belichtungszeit, z.B. 1/250, die besten Ergebnisse.
Es ist interessant, dass es egal ist, welche kurze Belichtungszeit ( 1/125 bis 1/2000 ) gewählt wird. Das Ergebnis bezüglich der Helligkeit des Fotos ist immer die gleiche, wenn ich den Blitz verwende.

Bin ich zu Nahe am Motiv, muss ich die Blitzleistung reduzieren und auch den Auto-ISO-Bereich (z.B. auf 125 - 400)

Erhard
3.209 Klicks
Nach
oben