Panasonic GX80 - hart aufgesetzt

Diskutier doch mit!
Anmelden und kostenlos mitmachen.
Kostenlos mitmachen
Google Anzeigen Google Anzeigen
knipser jack knipser jack Beitrag 1 von 8
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Hallo und Moin moin,
meine GX80 ist mir von der Schulter gerutscht und hart auf der Strasse aufgeschlagen.
Man kann erkennen das der Sensor wackelt. Das Objektiv scheint OK zu sein.
Die Camera vermeldet: Schalten sie die Camera aus und versuchen sie es noch einmal................
Hat jemand einen Tip? Kosten?
Wenn ich für die Reparatur eine neue Camera bekommen sollte, oder auch nur annähernd,
dann waes das wohl.
Danke vorab schon mal
kj
Ehemaliges Mitglied Ehemaliges Mitglied Beitrag 2 von 8
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: knipser jack 14.02.23, 21:18Zum zitierten Beitrag...Schalten sie die Camera aus und versuchen sie es noch einmal................


Kommt die Meldung andauernd, oder wie?
Dass der Sensor bei einer Kamera mit IBIS wackelt, ist normal.
knipser jack knipser jack Beitrag 3 von 8
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Hallo Boke,
habe doch den Fehler genau beschrieben.
Und die fehlermeldung der Camera.
Wenn ich geschrieben habe das der Sensor wackelt - dann ist das nicht nur IBIS
Da wackelt das ganze Systhem mit.
Die Werke berechnet 60€ für was ist los.
Ich wollte da vorher schon mal in etwa wissen was da auf mich zukommt.
Vielleicht ist ja der Sensor das herzstück und die Camera geht in die ewigen jagdgründe.
Wer weis das schon vorher?
Aber Danke.
kj
copine copine Beitrag 4 von 8
0 x bedankt
Beitrag verlinken
wenn du hier nicht genügend antworten bekommst, kannst du es auch mal im passenden forum versuchen, denn die gx80 ist keine kompakt- oder bridgekamera.

bei der schadensbeschreibung sollte es mich wundern, wenn die reparatur bei einer kamera dieser preisklasse günstiger als der zeitwert wäre. wissen kann ich es nicht, nur so eine ahnung. vielleicht weiß ja jemand genaueres.
knipser jack knipser jack Beitrag 5 von 8
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Hallo Copine, komme gerade von meinem Dealer.
Du hast Recht. Lohnt nicht.

Zusatzfrage: GX80 oder GX81
mehr möchte ich eigentlich nur ungern ausgeben.
Ich muß an MFT festhalten -
oder 3 Objektive verschleudern.
Muß ja nicht sein. Erfüllen sie doch alle meine Ansprüche.

Was hälst Du von einer Gebrauchten von Ebay? Kleinanzeigen ?

Danke und mit FG
kj
copine copine Beitrag 6 von 8
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Die Objektive passen auch an Olympus. In der Klasse der GX80 gibt es da die E-M10-Reihe (inzwischen glaube ich bis Version IV). Da musst du mal sehen, was da zu deinem Geldbeutel passt.

Gebrauchte finde ich grundsätzlich gut. Ebay geht, Ebay Kleinanzeigen ist etwas risikoreicher, aber ich habe da immer gute Erfahrungen gemacht. Man muss halt aufpassen.

Sehr viel ver- und gekauft habe ich schon über dslr-forum.de
knipser jack knipser jack Beitrag 7 von 8
0 x bedankt
Beitrag verlinken
Danke.
werde sie mal als defekt anbieten. Meint mein Dealer.
Zu Oly meinte er die Programme sind wesentlich komplizierter.
Und hat vom Kauf abgeraten.

Meine neue sollte nicht grösser als die GX80 sein.
small is beautifull.

kj
copine copine Beitrag 8 von 8
1 x bedankt
Beitrag verlinken
Zitat: knipser jack 17.02.23, 11:42Zum zitierten BeitragZu Oly meinte er die Programme sind wesentlich komplizierter.
Das bestätigt wieder einmal, warum ich mich nie im Laden von einem Verkäufer beraten lasse.
Wer weiß schon, warum er wirklich von Olympus abrät? Vielleicht ist die Marge bei Panasonic größer? Vielleicht hat der P. vorrätig und sie müssen raus? Wenn das, was er sagt, so allgemein wahr wäre, würden doch wohl kaum noch Olympus verkauft.
Ich habe beide (GX80 und M10). Die Bedienung ist anders, aber dass eine komplizierter ist als die andere, kann ich nicht sagen. Das ist reine Gewohnheits- und Geschmacksache.
Und von der Größe her nehmen sie sich nicht viel.
https://camerasize.com/compare/#521,673

Wenn du deinem Händler blind glaubst, wird letztlich wohl nur eine neue GX80 für dich in Frage kommen. Oder eine gebrauchte. Oder der Nachfolger GX9.
Diskutier doch mit!
Anmelden und kostenlos mitmachen.
Kostenlos mitmachen
Nach
oben