Fotos
Erkunden
Motive
Spezial
Menschen
Akt
Natur
DigiArt
Youth
Reise
Populäre Fotos der fotocommunity
Konstruktives Feedback erwünscht
Neue Fotos in der Community
Neue internationale Fotos
Die beliebtesten Neuzugänge
Fotos von neuen Mitgliedern
Editors’ Choice
Foto der Stunde
Agora
Community
Voting-Center
Fotowettbewerbe
Events/Kalender
Portfolio
fotocommunity-Mitglieder
Fotogruppen/Stammtische
Fotografen im Interview
Userprojekte
Blog
fotocommunity fanshop
Forum
Fotografie
Analoge Fotografie
Systemkameras
D-SLR Anschaffung
D-SLR Fortgeschritten
Kompakt und Bridge
Fotografie Allgemein
Kreative Fotografie
Naturfotografie
Mobilfotografie
Video
Zubehör
Anfänger
Diverses
Bildbearbeitung
Fotojobs
Gesetze, Verträge
Model Jobs
Literatur: Empfehlungen
Reisefotografie
Usertreffen vorbereiten
"Verloren, gefunden"
Youth Connection
fotocommunity Hilfe
Premium
Akt-Fotografie
Lernen am Bild
Marktplatz
Members Talk, ernst
Members Talk, Spaß
alle Foren
NEWS & WISSEN
Online-Fotokurse
Fotografie-Tipps
Fotografie-News
Kamera- & Objektiv-Tests
Colorfoto Magazin (ePaper)
fotocommunity-Podcast
Aktionen
Hilfe
Hilfe-FAQ
Audiothek
Mitgliedschaften
Gemeinschaftsstandards
Über uns
Kontakt
Anmelden
Premium
Erweiterte Suche
Kompakt- und Bridgekameras
<
1
2
3
4
5
6
7
...
697
>
Klein aber fein – Kameras ohne Wechselobjektive. Hier findest Du alles rund um Kompaktkameras und Bridgekameras.
Diskussion
Letzter Beitrag
Beiträge / Klicks
Kamera mit schwenkbarem Display u. kleinem Fernauslöser?
Missly
01.01.21, 12:14
Die FZ1000 oder II halte ich für die richtige Wahl. mit 1 Zoll ist der Sesor deutlich größer als bei den meisten Kompakten. Einen Funkauslöser kannst du natürlich benutzen. Das Display ist hervorragend schwenkbar.
Volker Fahsel
18.02.21, 13:13
Volker Fahsel
18.02.21, 13:13
Die FZ1000 oder II halte ich für die richtige Wahl. mit 1 Zoll ist der Sesor deutlich größer als bei den meisten Kompakten. Einen Funkauslöser kannst du natürlich benutzen. Das Display ist hervorragend schwenkbar.
29
1.381 Klicks
Robuste Kompaktkamera für staubige Angelegenheiten
Christine_Eg
09.02.21, 10:56
Eine 1-Zoll Kompakte ist schon eine gute Wahl.
Für die Anforderungen wäre meine Lösung: Unterwassergehäuse!
Steck die Kompakte in ein solches Gehäuse und sie ist gegen Wasser, Sand, Sturz......gesichert.
Es gibt da etliche Modelle, z.T. auch anpassbare Universal-UW-Gehäuse wenn ich es richtig in Erinnerung habe.
Sie sind teilweise auch recht happig im Preis, doch ich denke wenn man die Anforderungen wirklich braucht ist es keine Fehlinvestition.
Ich weiss z.B. dass Canon für die 1-Zoll Kompakte Powershot G7 x Mark ll direkt ein passendes Gehäuse (WP-DC55) anbietet.
Hier mal zum stöbern:
https://www.idealo.de/preisvergleich/Pr ... h%C3%A4use
Ehemaliges Mitglied
17.02.21, 13:44
Ehemaliges Mitglied
17.02.21, 13:44
Eine 1-Zoll Kompakte ist schon eine gute Wahl.
Für die Anforderungen wäre meine Lösung: Unterwassergehäuse!
Steck die Kompakte in ein solches Gehäuse und sie ist gegen Wasser, Sand, Sturz......gesichert.
Es gibt da etliche Modelle, z.T. auch anpassbare Universal-UW-Gehäuse wenn ich es richtig in Erinnerung habe.
Sie sind teilweise auch recht happig im Preis, doch ich denke wenn man die Anforderungen wirklich braucht ist es keine Fehlinvestition.
Ich weiss z.B. dass Canon für die 1-Zoll Kompakte Powershot G7 x Mark ll direkt ein passendes Gehäuse (WP-DC55) anbietet.
Hier mal zum stöbern:
https://www.idealo.de/preisvergleich/Pr ... h%C3%A4use
3
640 Klicks
Fuji S100 FS
Pierre C.
26.12.20, 12:33
Hallo Pierre, endlich ein aktives Forum zur Fuji S100fs. Diese Kamera interessiert mich. Auch wenn sie nicht die Jüngste ist, will ich sie mir kaufen. Direkte Frage an dich: würdest du sie nochmal kaufen, bzw. was sollte besser sein? Ich habe seit dem Jahr 2005 die Lumix FZ50, die auch sehr gut ist. Leider bin ich vor allem mit dem pixeligen Sucher und dem kleinen Display nicht so zufrieden. Darf ich fragen welche Kamera du außer der Fuji s100fs noch hast?
edgar.edgar
31.01.21, 09:33
edgar.edgar
31.01.21, 09:33
Hallo Pierre, endlich ein aktives Forum zur Fuji S100fs. Diese Kamera interessiert mich. Auch wenn sie nicht die Jüngste ist, will ich sie mir kaufen. Direkte Frage an dich: würdest du sie nochmal kaufen, bzw. was sollte besser sein? Ich habe seit dem Jahr 2005 die Lumix FZ50, die auch sehr gut ist. Leider bin ich vor allem mit dem pixeligen Sucher und dem kleinen Display nicht so zufrieden. Darf ich fragen welche Kamera du außer der Fuji s100fs noch hast?
11
641 Klicks
Fujifilm S100 fs
klmtobi
19.04.18, 23:12
hallo kimtobi, im jahr 2018 hast du die f100fs gekauft. ich trage mich ebenfalls mit dem gedanken, mir diese kamera zu kaufen. kannst du sie immer noch weiter empfehlen?
edgar.edgar
20.01.21, 16:10
edgar.edgar
20.01.21, 16:10
hallo kimtobi, im jahr 2018 hast du die f100fs gekauft. ich trage mich ebenfalls mit dem gedanken, mir diese kamera zu kaufen. kannst du sie immer noch weiter empfehlen?
4
1.087 Klicks
Bitte um Empfehlung für gute Kompaktkamera
Stefan Gilles
08.11.20, 23:39
Zitat:
PundP
16.01.21, 16:48
Hallo, ja ich muss mich korrigieren, die Sony RX100 kann Panoramabilder machen - aber bei mir waren sie unbrauchbar da immer wieder die Einzelbilder nicht richtig zusammengesetzt wurden.
Hmmm, vielleicht sind meine Ansprüche ja kleiner als ich dachte - aber so unbrauchbar finde ich die Panoramas eigentlich nicht
https://www.flickr.com/photos/85484432@ ... 176382170/
https://www.flickr.com/photos/85484432@ ... 145255704/
Ist aber eigentlich auch egal - Panorama-Aufnahmen in der Kamera steht ja nicht auf der Anforderungsliste.
MissC
19.01.21, 14:03
MissC
19.01.21, 14:03
Zitat:
PundP
16.01.21, 16:48
Hallo, ja ich muss mich korrigieren, die Sony RX100 kann Panoramabilder machen - aber bei mir waren sie unbrauchbar da immer wieder die Einzelbilder nicht richtig zusammengesetzt wurden.
Hmmm, vielleicht sind meine Ansprüche ja kleiner als ich dachte - aber so unbrauchbar finde ich die Panoramas eigentlich nicht
https://www.flickr.com/photos/85484432@ ... 176382170/
https://www.flickr.com/photos/85484432@ ... 145255704/
Ist aber eigentlich auch egal - Panorama-Aufnahmen in der Kamera steht ja nicht auf der Anforderungsliste.
22
1.579 Klicks
? Panasonic LUMIX DMC-FZ1000 - glattgebügelte RAW-Bilder?
trainsilvania
11.01.21, 17:05
Zitat:
effendiklaus
11.01.21, 21:31
Tipp am Rande:
Ich hab mir dazu das Handbuch von Frank Späth zugelegt.
Heute kann man nur noch Gehäuse mit externem Handbuch kaufen.
Intuitiv geht da kaum noch was.
Danke für den Tipp. Es ist eigentlich soweit alles klar (wir streben auch nicht den Titel "Berufsfotograf" an:_)) Nur dieser Punkt gab mir keine Ruhe.
VG
trainsilvania
12.01.21, 18:55
trainsilvania
12.01.21, 18:55
Zitat:
effendiklaus
11.01.21, 21:31
Tipp am Rande:
Ich hab mir dazu das Handbuch von Frank Späth zugelegt.
Heute kann man nur noch Gehäuse mit externem Handbuch kaufen.
Intuitiv geht da kaum noch was.
Danke für den Tipp. Es ist eigentlich soweit alles klar (wir streben auch nicht den Titel "Berufsfotograf" an:_)) Nur dieser Punkt gab mir keine Ruhe.
VG
4
562 Klicks
graue Punkte - woran kann das liegen?
Erhard Glück
11.01.21, 18:55
Zitat:
Hermann Klecker
11.01.21, 20:49
Das sind Orbs. :-)
Du hast vermutlich geblitzt?
Dann hast Du Staub in der Luft angeblitzt
Ja ich habe geblitzt.
Kann man diese Orbs vermeiden?
Erhard Glück
12.01.21, 15:13
Erhard Glück
12.01.21, 15:13
Zitat:
Hermann Klecker
11.01.21, 20:49
Das sind Orbs. :-)
Du hast vermutlich geblitzt?
Dann hast Du Staub in der Luft angeblitzt
Ja ich habe geblitzt.
Kann man diese Orbs vermeiden?
3
261 Klicks
Gimbal für Nikon Coolpix P950 --> Empfehlung bitte!!
bikearnie
12.01.21, 01:03
Servus Forum,
auf künftigen Reisen möchten meine Frau und ich mit unserer Nikon Coolpix P950 nicht nur Bilder aufnehmen, sondern auch (kurze) Filme.
Dazu wünschen wir uns einen Gimbal. Aber welchen?? Leider gab die Suche im Forum dazu keine Antwort.
Hat jemand ggf. einen Vorschlag für mich, welcher Gimbal kompatibel (und ggf. auch empfehlenswert?!) zu der genannten Kamera ist??? Leider scheint es der Ronin SC von Mavic schon mal nicht zu sein.
Ich bedanke mich vorab für Eure Antworten
Frank
bikearnie
12.01.21, 01:03
bikearnie
12.01.21, 01:03
Servus Forum,
auf künftigen Reisen möchten meine Frau und ich mit unserer Nikon Coolpix P950 nicht nur Bilder aufnehmen, sondern auch (kurze) Filme.
Dazu wünschen wir uns einen Gimbal. Aber welchen?? Leider gab die Suche im Forum dazu keine Antwort.
Hat jemand ggf. einen Vorschlag für mich, welcher Gimbal kompatibel (und ggf. auch empfehlenswert?!) zu der genannten Kamera ist??? Leider scheint es der Ronin SC von Mavic schon mal nicht zu sein.
Ich bedanke mich vorab für Eure Antworten
Frank
1
281 Klicks
Kinder und Blitz mit Canon Powershot G5 X Mark II
Erhard Glück
10.12.20, 15:38
Ich hatte 1/125 eingestellt, aber offensichtlich hat
Safety FE
die Belichtungszeit korrigiert.
Nun habe mich etwas herumgespielt und gesehen, dass mir gute Resultate mit Blitz
im Av-Mode mit Blende 11 gelingen, doch die Belichtungszeit ist mir mit 1/60 zu lang.
Letztendlich habe ich in Wohnräumen mit künstlicher Belichtung und Blitz im
M-Modus
mit Blende 11 und kurzer Belichtungszeit, z.B. 1/250, die besten Ergebnisse.
Es ist interessant, dass es egal ist, welche kurze Belichtungszeit ( 1/125 bis 1/2000 ) gewählt wird. Das Ergebnis bezüglich der Helligkeit des Fotos ist immer die gleiche, wenn ich den Blitz verwende.
Bin ich zu Nahe am Motiv, muss ich die Blitzleistung reduzieren und auch den Auto-ISO-Bereich (z.B. auf 125 - 400)
Erhard
Erhard Glück
15.12.20, 18:03
Erhard Glück
15.12.20, 18:03
Ich hatte 1/125 eingestellt, aber offensichtlich hat
Safety FE
die Belichtungszeit korrigiert.
Nun habe mich etwas herumgespielt und gesehen, dass mir gute Resultate mit Blitz
im Av-Mode mit Blende 11 gelingen, doch die Belichtungszeit ist mir mit 1/60 zu lang.
Letztendlich habe ich in Wohnräumen mit künstlicher Belichtung und Blitz im
M-Modus
mit Blende 11 und kurzer Belichtungszeit, z.B. 1/250, die besten Ergebnisse.
Es ist interessant, dass es egal ist, welche kurze Belichtungszeit ( 1/125 bis 1/2000 ) gewählt wird. Das Ergebnis bezüglich der Helligkeit des Fotos ist immer die gleiche, wenn ich den Blitz verwende.
Bin ich zu Nahe am Motiv, muss ich die Blitzleistung reduzieren und auch den Auto-ISO-Bereich (z.B. auf 125 - 400)
Erhard
5
504 Klicks
Panasonic TZ 202
aolvi
04.12.20, 15:43
Hallo zusammen
Das Problem hat sich erledigt.
Hatte bei einem Bild die Helligkeitsmessung nicht in der Bildmitte eingestellt :-)
Danke trotzdem und Grüsse
aolvi
04.12.20, 17:08
aolvi
04.12.20, 17:08
Hallo zusammen
Das Problem hat sich erledigt.
Hatte bei einem Bild die Helligkeitsmessung nicht in der Bildmitte eingestellt :-)
Danke trotzdem und Grüsse
2
356 Klicks
DC FZ 1000ii Sucher ist zu dunkel
vierarnis
30.10.20, 22:27
Die Helligkeit des Suchers ist nicht einstellbar. Du kannst nur die Empfidlichkeit des Augensensors für die Umstellung in 2 Stufen einstellen.
Volker Fahsel
29.11.20, 20:52
Volker Fahsel
29.11.20, 20:52
Die Helligkeit des Suchers ist nicht einstellbar. Du kannst nur die Empfidlichkeit des Augensensors für die Umstellung in 2 Stufen einstellen.
4
502 Klicks
Sony Rx 10 mark 3 Zoom Trick wie bei der lumix fz 1000
Marc3335
21.08.20, 00:36
Zitat:
Marc3335
21.08.20, 00:36
Hallo eine Frage betrifft den max. Zoom der Sony rx 10 mark 3 . Bei der lumix fz 1000 komme ich auf 3200 mm wenn ich alles kombiniert einstelle. Klar zu Letzt muss ich die Kamera auf 5 Megapixel runter stellen, aber es geht. Leider finde ich nichts dies bezüglich was die Sony betrifft. Zumal sie ja optisch 25 flachen Zoom hat. Die fz 1000 nur 16 Fach. Also kommt die Sonny auch auf 3200mm oder mehr.?
Ja, kommt sie
photopeacegp
29.11.20, 11:21
photopeacegp
29.11.20, 11:21
Zitat:
Marc3335
21.08.20, 00:36
Hallo eine Frage betrifft den max. Zoom der Sony rx 10 mark 3 . Bei der lumix fz 1000 komme ich auf 3200 mm wenn ich alles kombiniert einstelle. Klar zu Letzt muss ich die Kamera auf 5 Megapixel runter stellen, aber es geht. Leider finde ich nichts dies bezüglich was die Sony betrifft. Zumal sie ja optisch 25 flachen Zoom hat. Die fz 1000 nur 16 Fach. Also kommt die Sonny auch auf 3200mm oder mehr.?
Ja, kommt sie
5
891 Klicks
Sony RX10M4 - Passendes Mikrofon
evls7112
15.10.20, 22:11
Hi, ich hätte ein "sony ecm-cg50 shotgun microphone" für dich, Gebraucht, für kleines Geld. Hab ich an der RX10 M4 betrieben, leider viel zu wenig darum kann ich es abgeben. Kannste mit oder ohne Puschel betreiben, je nach Geräuschsituation. Oder kauf es dir neu.
LG.
photopeacegp
29.11.20, 11:17
photopeacegp
29.11.20, 11:17
Hi, ich hätte ein "sony ecm-cg50 shotgun microphone" für dich, Gebraucht, für kleines Geld. Hab ich an der RX10 M4 betrieben, leider viel zu wenig darum kann ich es abgeben. Kannste mit oder ohne Puschel betreiben, je nach Geräuschsituation. Oder kauf es dir neu.
LG.
5
468 Klicks
Kompakt Kamera Empfehlung
Hans-Peter Engel
23.08.20, 18:05
Meine Empfehlung geht hier immer in Richtung lichtstarke Festbrennweite und großer Sensor. Die Kameras sind dann nach wie vor kompakt und es macht sehr viel Freude mit ihnen zu fotografieren. Umgerechnet auf KB 24mm oder 35mm sind universeller als man denkt. Durch das fehlende Zoom, entfällt der Zwang Alles und Jedes fotografieren zu müssen, außerdem wird dadurch mehr Augenmerk auf die Wahl der Perspektive gelenkt (Fußzoom) und Bilderstrecken (z.B. Reisedokumentation) wirken wie aus einem Guss. Bildinhalt und Storytelling vor Effekthascherei.
Kandidaten wären hier die X100 Serie von Fujifilm (oder auch die XF10 oder die X70), von Ricoh die GR-Serie oder im Highend- /Hochpreissegment die Leica Q-Reihe.
Was Zoom-Kompaktkameras mit 2/3“
bis 1“ Sensoren „können“ wird längst von aktuellen Smartphones erreicht und übertroffen.
ChristianD74
29.11.20, 10:35
ChristianD74
29.11.20, 10:35
Meine Empfehlung geht hier immer in Richtung lichtstarke Festbrennweite und großer Sensor. Die Kameras sind dann nach wie vor kompakt und es macht sehr viel Freude mit ihnen zu fotografieren. Umgerechnet auf KB 24mm oder 35mm sind universeller als man denkt. Durch das fehlende Zoom, entfällt der Zwang Alles und Jedes fotografieren zu müssen, außerdem wird dadurch mehr Augenmerk auf die Wahl der Perspektive gelenkt (Fußzoom) und Bilderstrecken (z.B. Reisedokumentation) wirken wie aus einem Guss. Bildinhalt und Storytelling vor Effekthascherei.
Kandidaten wären hier die X100 Serie von Fujifilm (oder auch die XF10 oder die X70), von Ricoh die GR-Serie oder im Highend- /Hochpreissegment die Leica Q-Reihe.
Was Zoom-Kompaktkameras mit 2/3“
bis 1“ Sensoren „können“ wird längst von aktuellen Smartphones erreicht und übertroffen.
31
2.384 Klicks
PC Bildschirm als externe Display benutzen
Ehemaliges Mitglied
06.11.20, 11:35
Hallo Martin
Schön dass du über mein Problem Gedanken machst.
Ich arbeite mit einen HDMI Monitor (PC) und der hat auch einen HDMI Eingang
Ich habe schon die Kamera über HDMI angeschlossen (mini Kamera HDMI - Bildschirm HDMI)
Die Kamera war direkt angeschlossen an den Bildschirm und die Bildschirm wurde auch auf HDMI umgestellt.
Die Bildschirm war blau und nichts passierte Kein Bild .
Ich versuch an Canon schreibe vieleicht können sie mir weiterhelfen.
Tiborius
Ehemaliges Mitglied
24.11.20, 18:31
Ehemaliges Mitglied
24.11.20, 18:31
Hallo Martin
Schön dass du über mein Problem Gedanken machst.
Ich arbeite mit einen HDMI Monitor (PC) und der hat auch einen HDMI Eingang
Ich habe schon die Kamera über HDMI angeschlossen (mini Kamera HDMI - Bildschirm HDMI)
Die Kamera war direkt angeschlossen an den Bildschirm und die Bildschirm wurde auch auf HDMI umgestellt.
Die Bildschirm war blau und nichts passierte Kein Bild .
Ich versuch an Canon schreibe vieleicht können sie mir weiterhelfen.
Tiborius
14
735 Klicks
Nach
oben