Zurück zur Liste
Wiesengrashüpfer - mal abhängen...

Wiesengrashüpfer - mal abhängen...

1.561 13

Gunther Hasler


Premium (Pro), Augsburg-Land

Wiesengrashüpfer - mal abhängen...

... möchte der Wiesengrashüpfer... :)

Der Wiesengrashüpfer (Chorthippus dorsatus) ist eine Kurzfühlerschrecke, er gehört zur Unterfamilie der Grashüpfer (Gomphocerinae) und zur Familie der Feldheuschrecken (Acrididae). Er ist in Deutschland weit verbreitet und häufig.

Lebensraum: nicht zu trockene bis feuchte, ungedüngte Wiesen.
Nahrung: Gräser.
Körperlänge: Weibchen 19 – 25 mm, Männchen 14 – 18 mm.
Vorkommen (erwachsen): Mitte Juli bis Mitte Oktober.

Jede Menge weiterer interessanter und seltener Hüpfer gibt es hier:
http://nwv-schwaben.de/naturfotografie/gallmin/files/Naturfotografie/Artenpool/Zoologie/Fluginsekten/Kurzfuehlerschrecken/

Kommentare 13

  • Wolfg. Müller 2. September 2015, 17:23

    Ganz lässig lässt er sich dort hängen und von Dir fotografieren.
    Das mit bester Schärfe und guter Farbe. Auch die Freistellung und der Bildaufbau könnten nicht besser sein.
    Ich bin begeistert.
    Gruß Wolfgang
  • NaturPur22 28. August 2015, 0:15

    Klasse Aufnahme. ..habe noch nie so eine Heuschrecke gesehen! LG Angelika
  • Rüdiger Kautz 25. August 2015, 18:48

    Zur Zeit sind viele Hüpfer auf den Weiden unterwegs - aber keiner will bei mir stille halten ...
    Exzellent ist die Aufnahme.
    Gruß Rüdiger
  • Marianne Schön 24. August 2015, 21:54

    Eine wunderbare Aufnahme von dem so schön
    gefärbten *Hüpfer* mit seinen starken Armen.
    NG Marianne
  • Jörg Uhlemann 24. August 2015, 20:52

    Die Welt steht Kopf, so ist das manchmal im Leben.:-)
    Super Aufnahme, farblich wie in der Schärfe passt hier alles.

    VG Jörg
  • Waldemar Buche 24. August 2015, 19:48

    Eine wunderschöne Aufnahme! Tolle natürliche Farben und perfekte Schärfe.Gefällt mir sehr gut!
    LG Waldemar
  • Wolfgang Zerbst - Naturfoto 24. August 2015, 15:46

    Hallo Gunther.
    Sehr gutes Makro von dem Grashüpfer ist Dir sehr gut
    gelungen, eine fantastische Schärfe und tolle Farben.
    Vg. Wolfgang
  • Stefan Albat 24. August 2015, 14:36

    Schöne Farben - den sommer über habe ich auch immer wieder mal welche gesehen, nur erwischen konnte ich keinen.
  • Heike T. 24. August 2015, 11:07

    Klasse Foto, und ich glaube nicht, dass mir je ein roter begegnet ist.
    LG, Heike
  • Mark Billiau. 24. August 2015, 9:35

    Superbly and well detailed macro in excellent sharpness !!!

    Mark
  • Charly 24. August 2015, 9:35

    Deine Bilder und Texte sind immer sehens- und lesenswert.
    Ich kann mich auch nicht erinnern, diesen Hüpfer schon
    mal gesehen zu haben.
    LG charly
  • Gila W. 24. August 2015, 8:57

    Eine rundum stimmige Aufnahme dieser seltenen Schrecke zeigst du.
    Die feinen Details sind bestens zu erkennen, die Farben sind natürlich, die Bildgestaltung perfekt.
    Ob es die wohl bei uns auch gibt?
    LG Gila
  • Vera Böhm 24. August 2015, 8:52

    So eine rotleibige Schrecke habe ich bei uns hier in Franken noch nicht gesehen. Ganz schön lässig hängt sie an den beiden Halmen, ohne sich fest zu krallen. Die Präsentation in der Diagonale finde ich sehr gut. Danke für die ausführliche und interessante Dokumentation, lieber Gunther!
    Liebe Grüße, Vera

Informationen

Sektion
Ordner Andere Insekten
Views 1.561
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera Canon EOS 60D
Objektiv Canon EF 100mm f/2.8L Macro IS USM
Blende 8
Belichtungszeit 1/1000
Brennweite 100.0 mm
ISO 800