Zurück zur Liste
Bienenjagende Knotenwespe

Bienenjagende Knotenwespe

1.758 8

Gunther Hasler


Premium (Pro), Augsburg-Land

Bienenjagende Knotenwespe

Die Bienenjagende Knotenwespe (Cerceris rybyensis) gehört innerhalb der Gruppe der Grabwespen (Spheciformes) zur Familie der Crabronidae und zur Gattung der Knotenwespen (Cerceris). Sie ist häufig und nahezu überall zu finden und gilt deshalb in Deutschland als ungefährdet.

Das Weibchen der Bienenjagende Knotenwespe fängt kleine Wildbienen, wie Furchen-, Sand- oder Zottelbienen, lähmt sie durch einen Stich und legt sie, als Lebendvorrat für die Larven, in die Brutzellen mit den Eiern. Häufig werden die Nester (senkrecht nach unten führende Gänge) nahe am Nest der Beutetiere in Kolonien angelegt. Die Larven der Bienenjagende Knotenwespe können wiederum (u.a.) von der Sand-Goldwespe (Hedychrum nobile) parasitiert werden.

Lebensraum: offene und sandige Bereiche, im Siedlungsgebiet auch lehm- und lösshaltige Bereiche.
Nahrung: Blütenpollen und –nektar; für die Larven: Wildbienen (siehe Text oben).
Vorkommen: Juni bis Mitte September.
Körperlänge: M 6 - 10 mm, W 8 – 12 mm.

Mehr Stechimmen sind hier zu finden:
http://nwv-schwaben.de/naturfotografie/gallmin/files/Naturfotografie/Artenpool/Zoologie/Fluginsekten/Hautfluegler/Stechimmen/

Kommentare 8

  • Wolfg. Müller 2. September 2015, 17:19

    Was es aber auch alles Gibt. Man gut, dass wir Dich hier haben, der auch einige seltene oder nicht so bekannte Tiere vorstellt. Wie diese Stechimme.
    Das in bester Fotoqualität. Meine Anerkennung.
    Wunderschön anzusehen.
    Gruß Wolfgang
    (Bitte beachte meine Zeilen zu meinem gestrigen Foto "DANKE")
  • Marianne Schön 25. August 2015, 22:16

    Eine 1a Aufnahme von dieser schönen Wespe.
    NG Marianne
  • just a moment 25. August 2015, 14:55

    Ein Bienenjäger sozusagen... Das ist arg, aber auch solche Tiere muss es wohl geben. Deine Aufnahme ist ganz hervorragend, in ausgezeichneter Schärfe und auch die Info zu diesem Insekt ist wieder sehr interesant!
    LG Petra
  • Marion Hörth 25. August 2015, 13:45

    Ein tolles Foto von einem Insekt, von dem ich bisher nichts wusste.....sie sieht so hübsch aus - dieses Verhalten hätte ich nicht erwartet.....wieder mal ein Beispiel aus der Vielfalt der Natur !
    Klasse fotografiert !
    LG Marion
  • Heike T. 25. August 2015, 11:16

    Uah, gruselig, wenn es auch ein hübsche Tier ist.
    LG, Heike
  • Rüdiger Kautz 25. August 2015, 9:35

    Den Namen Knotenwespe habe ich noch nie gehört.
    Es ist eine sehr gelungene Aufnahme.
    Gruß Rüdiger
  • Charly 25. August 2015, 9:23

    Erstklassige Vorstellung dieser schönen Wespe!
    LG charly
  • Mark Billiau. 25. August 2015, 9:12

    Superbly and well detailed wasp macro !!!
    Great !

    Mark

Informationen

Sektion
Ordner Andere Insekten
Views 1.758
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera Canon EOS 60D
Objektiv Canon EF 100mm f/2.8L Macro IS USM
Blende 6.3
Belichtungszeit 1/640
Brennweite 100.0 mm
ISO 800